Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Suche Molosser (https://molosserforum.de/f12-suche-molosser/)
-   -   mastino napoletano (https://molosserforum.de/suche-molosser/8574-mastino-napoletano.html)

baanicwu 12.05.2009 09:30

AW: mastino napoletano
 
Zitat:

Zitat von Spike (Beitrag 131213)
.......Sie kam mit dem Hund am Stall an, natürlich noch mit einer längeren Leine gesichert, steigt aus, die erste Katze kommt vorbei, zugeschnappt, totgeschüttelt und das so schnell, dass sie trotz Leine nicht mehr rechtzeitig reagieren konnte............

Versteh mich nicht falsch!
Katzen müssen erst einmal von einem Hund als "dazugehörig" anerkannt werden.
Wenn man einen fremden Hund holt, sollte dieser möglichst reizarm, ersteinmal die Möglichkeit zu aussteigen haben, und nicht mit fremden Reizen überschüttet werden!
Unsere sind beide mit Katzen verträglich, da wir selber eine haben, aber eine fremde Katze wird doch ersteinmal sehr gut beobachtet und auch mal gejagt.

Nur als Vorstellung: was wäre dir lieber wenn du umziehen müsstest, im Zentrum einen Vergnügungspark ankommen, oder erst einmal am Randgebiet ankommen, Lange sondieren und dich sammeln???

Jörg 12.05.2009 09:32

AW: mastino napoletano
 
Hab ich das richtig gelesen? Sie hielt den Hund an der Leine,und er konnte sich eine Katze schnappen? Und brachte ihn wieder zurück ins TH???

Unglaublich....

Jörg 12.05.2009 09:36

AW: mastino napoletano
 
Toys `r us wäre ne alternative zum Tierheim.:lach1:

Goofymone 12.05.2009 09:46

AW: mastino napoletano
 
Sicher ist es ein Problem wenn die Vermittlungstexte nicht stimmen und zum Teil auch "schön" geredet werden.

Aber vieles kann und wird im TH oder auch woanders nicht so getestet! Oftmals verhalten sich im Zwinger eh die Hunde anders, als in der "Familie".

Sicher ist es nicht schön, dass die Katze gestorben ist, aber deshalb gleich die Flinte ins Korn werfen?!

Spike 12.05.2009 11:06

AW: mastino napoletano
 
Sorry, aber das seh ich anders. Sie hat die Situation in der der Hund dann leben wird im Tierheim genau erklärt. Spike versteht sich auch mit den Katzen, die er kennt und fremde würde er am liebsten jagen....aber das ist halt an so nem Stall nicht möglich. Da laufen nunmal eben viele Katzen rum und auch mal der ein oder andere Streuner und sie wollte deswegen einen Hund, der sich generell um keine Katze kümmert und genau das wurde ihr vom TH auch zugesichert. Sie hat den Hund nicht vom TH geholt und sofort mit zum Stall gebracht sondern erst nach n paar Tagen und das erste was die Hündin machte sich die erstbeste Katze zu schnappen und das so blitzschnell, dass sie wohl trotz 5 mtr. Leine nicht mehr reagieren konnte. Der Stallbesitzer wollte den Hund natürlich nicht mehr auf dem Hof sehen und da das Pferd nunmal eben ihr Leben war und sie auch ein paar Stunden am Tag im Stall jobbte, blieb ihr gar nichts anderes übrig als den Hund zurückzubringen.

Genau die gleichen Vorwürfe musste sie sich wohl auch im Tierheim anhören aber ich seh das anders wie ihr. Ich kann nichts garantiert zusichern, was ich scheinbar gar nicht sicher weiß, nur um einen Hund "unterzubringen" denn dann passiert genau sowas.

Goofymone 12.05.2009 11:19

AW: mastino napoletano
 
Zitat:

Zitat von Spike (Beitrag 131228)
Sorry, aber das seh ich anders. Sie hat die Situation in der der Hund dann leben wird im Tierheim genau erklärt. Spike versteht sich auch mit den Katzen, die er kennt und fremde würde er am liebsten jagen....aber das ist halt an so nem Stall nicht möglich. Da laufen nunmal eben viele Katzen rum und auch mal der ein oder andere Streuner und sie wollte deswegen einen Hund, der sich generell um keine Katze kümmert und genau das wurde ihr vom TH auch zugesichert. Sie hat den Hund nicht vom TH geholt und sofort mit zum Stall gebracht sondern erst nach n paar Tagen und das erste was die Hündin machte sich die erstbeste Katze zu schnappen und das so blitzschnell, dass sie wohl trotz 5 mtr. Leine nicht mehr reagieren konnte. Der Stallbesitzer wollte den Hund natürlich nicht mehr auf dem Hof sehen und da das Pferd nunmal eben ihr Leben war und sie auch ein paar Stunden am Tag im Stall jobbte, blieb ihr gar nichts anderes übrig als den Hund zurückzubringen.

Genau die gleichen Vorwürfe musste sie sich wohl auch im Tierheim anhören aber ich seh das anders wie ihr. Ich kann nichts garantiert zusichern, was ich scheinbar gar nicht sicher weiß, nur um einen Hund "unterzubringen" denn dann passiert genau sowas.

Okay, ein anderes Beispiel, ein Hundehalter muss seinen Hund warum auch immer im TH abgeben! Dort gibt es einen Fragebogen, wo unter anderem auch steht, ob der Hund mit Artgenossen oder auch mit Katzen... verträglich ist! Dieser kreuzt dann an, dass er verträglich ist. Worauf sich das TH dann auch verlässt, also schreiben sie dann rein und sagen das er verträglich ist! Weil ja die Angabe vom Halter kam! So nun wird der Hund vermittelt und es stellt sich ganz schnell heraus, dass dem nicht so ist!!! Und wer hat die Schuld?
In jedem TH gibt es auch Freigängerkatzen, diese laufen am Zwinger der Hunde vorbei und einige Hunde reagieren darauf, wollen kurzfristig mal "Alf" spielen, andere wiederum reagieren gar nicht! Die Pfleger beobachten dies und machen ggf. Vermerke an die Vermittlungskarten der Hunde! Nun wird der eine Hund als "nicht Katzentauglich" deklariert (weil er eben im Zwinger reagiert) und der der keinen Piep von sich gab, als "katzentauglich" eingestuft!

Bei Beiden ist es nicht eine 100 %ige Zusicherung und die kann Dir auch kein TH oder Orga geben!!! Wie geschrieben, die Hunde reagieren da in den meisten Fällen anders!

Dem TH die Schuld dafür zu geben, ist in meinen Augen nicht wirklich richtig! Deine Freundin ist doch sicher auch mal in ihrem Umkreis einer Katze begegnet oder nicht? Schon da hätte sie ja vielleicht was merken können, ob der Hund verträglich ist oder nicht?!

Wie bitte soll auch ein TH oder Orga sowas testen? Die Katzen als eventuelles lebend Barf in die Zwinger sperren? In der Hoffnung der Stärkere gewinnt?
Nicht wirklich! ;)

Spike 12.05.2009 11:25

AW: mastino napoletano
 
Zitat:

Zitat von Jörg (Beitrag 131218)
Toys `r us wäre ne alternative zum Tierheim.:lach1:

Nana, nicht gleich so bissig, manchmal erlaubt halt die Lebenssituation nicht so zu handeln, wie man s gerne würde. Klar, sie hätte natürlich auch den Stall wechseln können, den Job dort (mit dem sie ihr Studium finanziert) an den Nagel hängen....

Sie hat mittlerweile ein eigenes Haus und gibt zwei Pferden (einem davon das Gnadenbrot weil er sonst zum Schlachter gekommen wäre), zwei Hunden aus dem Ausland und vier Katzen (auch alle ausm Tierschutz) ein echt tolles Zuhause.

Peppi 12.05.2009 11:27

AW: mastino napoletano
 
Dann könnte das Tierheim es der Interessentin doch genauso erhlären wir Ihr jetzt - oder sagen, wir können keine gesicherten Angaben dazu machen...

Besser als zu behaupten: Jaja, Katzen kein Problem...

Verstehe manche Tierheime auch oft nicht:traurig2:

Goofymone 12.05.2009 11:28

AW: mastino napoletano
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 131232)
Dann könnte das Tierheim es der Interessentin doch genauso erhlären wir Ihr jetzt - oder sagen, wir können keine gesicherten Angaben dazu machen...

Besser als zu behaupten: Jaja, Katzen kein Problem...

Verstehe manche Tierheime auch oft nicht:traurig2:

Da hast Du wohl Recht, sicher könnten sie sagen, dass dies die Aussagen der Exhalter oder ihrer eigenen Beobachtungen sind! Warum dies so nicht kund getan wird, weiss ich auch nicht! Ein Restrisiko bleibt eh immer, in meinen Augen!

Spike 12.05.2009 11:46

AW: mastino napoletano
 
Zitat:

Zitat von Goofymone (Beitrag 131229)
Okay, ein anderes Beispiel, ein Hundehalter muss seinen Hund warum auch immer im TH abgeben! Dort gibt es einen Fragebogen, wo unter anderem auch steht, ob der Hund mit Artgenossen oder auch mit Katzen... verträglich ist! Dieser kreuzt dann an, dass er verträglich ist. Worauf sich das TH dann auch verlässt, also schreiben sie dann rein und sagen das er verträglich ist! Weil ja die Angabe vom Halter kam! So nun wird der Hund vermittelt und es stellt sich ganz schnell heraus, dass dem nicht so ist!!! Und wer hat die Schuld?
In jedem TH gibt es auch Freigängerkatzen, diese laufen am Zwinger der Hunde vorbei und einige Hunde reagieren darauf, wollen kurzfristig mal "Alf" spielen, andere wiederum reagieren gar nicht! Die Pfleger beobachten dies und machen ggf. Vermerke an die Vermittlungskarten der Hunde! Nun wird der eine Hund als "nicht Katzentauglich" deklariert (weil er eben im Zwinger reagiert) und der der keinen Piep von sich gab, als "katzentauglich" eingestuft!

Bei Beiden ist es nicht eine 100 %ige Zusicherung und die kann Dir auch kein TH oder Orga geben!!! Wie geschrieben, die Hunde reagieren da in den meisten Fällen anders!

Dem TH die Schuld dafür zu geben, ist in meinen Augen nicht wirklich richtig! Deine Freundin ist doch sicher auch mal in ihrem Umkreis einer Katze begegnet oder nicht? Schon da hätte sie ja vielleicht was merken können, ob der Hund verträglich ist oder nicht?!

Wie bitte soll auch ein TH oder Orga sowas testen? Die Katzen als eventuelles lebend Barf in die Zwinger sperren? In der Hoffnung der Stärkere gewinnt?
Nicht wirklich! ;)

Klar, da hast schon Recht. Sie hatte sich halt auf die Zusicherung des Tierheims verlassen, heute würde sie s wahrscheinlich auch anders machen (das ist schon *rechen* über zwanzig Jahre her).
Ich hab auf dem Hupla halt leider etliche Male erlebt, dass die Leute mit einem Hund (meist aus dem Ausland) kamen und etliche Probleme hatten. Dabei wurde ihnen doch von der Orga zugesichert, dass die so verträglich, dankbar und lieb seien!! Leider hatte niemand dazu gesagt, dass die Hunde wahrscheinlich ohne oder sogar mit negativer menschlicher Prägung aufgewachsen sind, dass sie oft nicht wirklich viel kennen, was dann bei uns alles auf sie einstürmt, dass sie sich oft ganz anders entwickeln (können) wenn sie erstmal aus dem Ausfanglager sind und sich im neuen Zuhause eingelebt haben etc. Und zum größten Teil waren das dann auch noch Leute ohne irgendwelche Hundeerfahrung. Na prima!

Peppi 12.05.2009 11:50

AW: mastino napoletano
 
Hört doch endlich mal auf mit solchen Pauschal-Aussagen zu Hunden aus dem Ausland... es nervt langsam und es stimmt nicht. Es gibt für alles positive und negative Beispiele...

Goofymone 12.05.2009 11:52

AW: mastino napoletano
 
Zitat:

Zitat von Spike (Beitrag 131237)
Klar, da hast schon Recht. Sie hatte sich halt auf die Zusicherung des Tierheims verlassen, heute würde sie s wahrscheinlich auch anders machen (das ist schon *rechen* über zwanzig Jahre her).

Sich nur auf diese Aussagen zu verlassen, kann wie man ja lesen konnte mächtig in die Hose gehen! Ich mache da lieber meine eigenen Erfahrungen zusammen mit dem Hund!

Zitat:

Zitat von Spike (Beitrag 131237)
Ich hab auf dem Hupla halt leider etliche Male erlebt, dass die Leute mit einem Hund (meist aus dem Ausland) kamen und etliche Probleme hatten. Dabei wurde ihnen doch von der Orga zugesichert, dass die so verträglich, dankbar und lieb seien!! Leider hatte niemand dazu gesagt, dass die Hunde wahrscheinlich ohne oder sogar mit negativer menschlicher Prägung aufgewachsen sind, dass sie oft nicht wirklich viel kennen, was dann bei uns alles auf sie einstürmt, dass sie sich oft ganz anders entwickeln (können) wenn sie erstmal aus dem Ausfanglager sind und sich im neuen Zuhause eingelebt haben etc. Und zum größten Teil waren das dann auch noch Leute ohne irgendwelche Hundeerfahrung. Na prima!

Auch dieses ist mir bekannt und ich kenne auch solche Fälle! Oftmals sind es ja auch Strassenhunde, die zwar freundlich dem Menschen und zum Teil auch Artgenossen gegenüber sind, aber sie mussten sich nie wirklich dem Menschen unterordnen, kommen dann in eine Familie, wo sie eben auch in ihrer Bewegung oft eingeschränkt sind (können eben nicht mehr streunern), häufig Ver- und Gebote, kommen teilweise in Grossstädte und sind dann damit hoffnungslos überfordert! Und haben oftmals keinerlei Hundeerfahrungen. Wie geschrieben ist mir auch bestens bekannt!

Goofymone 12.05.2009 11:54

AW: mastino napoletano
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 131238)
Hört doch endlich mal auf mit solchen Pauschal-Aussagen zu Hunden aus dem Ausland... es nervt langsam und es stimmt nicht. Es gibt für alles positive und negative Beispiele...

Es gibt überall Pro und Contra! Und ne Pauschalaussage zu Auslandshunden würde ich nie machen! ;)

Spike 12.05.2009 12:00

AW: mastino napoletano
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 131238)
Hört doch endlich mal auf mit solchen Pauschal-Aussagen zu Hunden aus dem Ausland... es nervt langsam und es stimmt nicht. Es gibt für alles positive und negative Beispiele...

Türlich gibt es das, wir sind halt aber grad bei den negativen Beispielen. Aber nur zur Info, es gab auch etliche Familien mit Kindern, die mit ihrem Südländer heute noch glücklich sind und bei jedem Wandertag vom Hundeplatz stolz auf ihren super sozialen Hund sind ;)

Gast280210 12.05.2009 21:04

AW: mastino napoletano
 
Zitat:

Zitat von Jörg (Beitrag 131217)
Hab ich das richtig gelesen? Sie hielt den Hund an der Leine,und er konnte sich eine Katze schnappen? Und brachte ihn wieder zurück ins TH???

Unglaublich....

Jörg, vielleicht solltest Du mit gleichem Maß messen:

Zitat:

Zitat von Jörg (Beitrag 114917)
Cara!

ich zerbreche mir seit Wochen den Kopf,,glaube mir.Ausserdem kann ich mir kein Angstbeisser leisten.Soll ich etwa mein Job aufs Spiel stellen? Da ist wohl keinem geholfen.Ich bin nicht der Retter der Welt!Hier laufen kleine Kinder rum,ich hab 7 Stunden verbracht mit der Hündin und konnte sie nicht mal streicheln.
Ich hätte schon längst ein armes Tier,aber es passte nun mal nicht zu meinem Umfeld,da ich Tier und meine Arbeit verbinde.
Ich kann dank meiner Arbeit 24stunden für mein Hund da sein.Aber es muss auch sicher gestellt sein,das es 100% mit Kindern und anderen Hunden passt.
Ich wollte unbedingt Schröder aus Feucht,klappte nicht.Vince wäre auch mein Fall gewesen.
Ich weiss sehr wohl wie es manchen Tieren geht.....

Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung...


Jörg 13.05.2009 08:46

AW: mastino napoletano
 
Zitat:

Zitat von Cara (Beitrag 131362)
Jörg, vielleicht solltest Du mit gleichem Maß messen:


naja Karin,

es ist wohl ein Unterschied ob sich ein Hund mit Katzen oder Hunden und Kindern vertragen muss.
Mein Rotti mochte auch keine Katzen,und hier laufen viele frei rum.
Und mir würde das nieeee passieren das mein angeleinter Hund eine Katze tötet.Da muss man ja schon sehr abwesend sein,oder vergessen das ich eine Leine an der Hand halte. Kopf schüttel*

enouk 13.05.2009 08:52

AW: mastino napoletano
 
Naja, das einzige was ich mir dazu vorstellen könnte ist dass die Frau vielleicht meinte dass der Hund ja mit Katzen verträglich ist und eine kommt furchtlos vorbeispaziert, dann kann es das ja schon schnell haben. Man meint er will schnuffeln und lässt ihn hin (wenn auch vorsichtig) und er packt sie. Tot ist sie ja dann sofort wenn der Hund es ernst meint... Wie es passiert ist weiß ich nicht, aber so KÖNNTE ich mir sowas vorstellen.

Jörg 13.05.2009 08:55

AW: mastino napoletano
 
kann sein Birgit.
Aber ich lasse nie ein angeleinten Hund an eine Katze.
Ausserdem hätte ich auch wegen meines Hundes Angst.So eine Katzenkralle kann böse ins Auge gehen.

lg Jörg

enouk 13.05.2009 09:06

AW: mastino napoletano
 
Ja natürlich, würd ich auch nicht. Ich denke auch dass eine erfahrene Katze einem - besonders jungen- Hund überlegen ist.
Das soll auch keine entschuldigung sein, aber ich finde wenn es heißt er ist verträglich mit Katzen und man glaubt das, so wäre das etwas wo man dem Halter auch keinen soooo großen Vorwurf machen könnte. Wie auch immer, das war nur eine Idee wie es VIELLEICHT war...

petra 13.05.2009 14:35

AW: mastino napoletano
 
:schreck:
Zitat:

Zitat von Spike (Beitrag 131213)
Damit mein ich nicht die Hunde, die aus dem Ausland kommen, dass man über die nicht wirklich viel sagen kann und dass die sich in einem Zuhause dann ganz anders entwickeln können als sie sich im Auffanglager präsentieren, das ist mir auch klar.
Ich meinte eigentlich deutsche Tierheime, nur ein Beispiel, eine Bekannte, die ihr Pferd bei uns stehen hatte hat sich im Tierheim eine Hündin geholt, oberste Prämisse war, dass der Hund sich mit Katzen, Hühnern etc. verträgt weil eben auf dem Hof diese überall rumrennen. Sie verguckte sich in eine Holländer Hündin die lt. Tierheim diese Bedingungen auf alle Fälle erfüllen würde. Sie kam mit dem Hund am Stall an, natürlich noch mit einer längeren Leine gesichert, steigt aus, die erste Katze kommt vorbei, zugeschnappt, totgeschüttelt und das so schnell, dass sie trotz Leine nicht mehr rechtzeitig reagieren konnte. Sie hat die Hündin am selben Tag wieder zurück ins Tierheim gebracht, ihr Geld hat sie natürlich nicht bekommen und musste sich noch anhören, was sie denn für ein Mensch wäre, der dem Tier nicht mal die Chance gibt sich einzuleben....HALLO!? Oberste Prämisse war die Verträglichkeit mit Katzen....
Ich war jahrelang bei uns auf dem Hupla als Übungsleiterin tätig und hab etliche Tierheimhunde kennengelernt, die in meinen Augen nicht wirklich "ehrlich" vermittelt wurden. Das ist sicher nicht die Regel aber schwarze Schafe gibt es immer und wenn ich mir einen älteren Hund hole vom Kaliber eines Molossers möchte zumindest ich den Hund vorher auch ein bißchen kennenlernen, sprich ein paarmal zum Spazieren holen, vielleicht auch mal einen Tag mit nach Hause nehmen. Grad an einen älteren Hund hab ich schon allein wegen unserer Lebensumstände (Kind, viel Besuch, auch viel Hundebesuch) schon gewisse Ansprüche damit wir glücklich miteinander werden.

Hallo,ich habe mir in Ruhe die Beiträge von Euch durchgelesen und das Forum ist ja auch für pro und contra da.Jeder hat für die Anchaffung eines Hundes seine eigenen Kriterien und jeder hat schon seine Erfahrungen damit.Die Vermittlungspraktiken von Tierheimen kenne ich nicht persönlich,sondern nur von Leuten,die sich dort ein Tier geholt haben und ich will mir darüber kein Urteil erlauben.Mir ist heute nur etwas aufgefallen.Ich habe heute den Rest des Nassfutters meiner Dicken in unser TH gebracht.Dort bereiteten sich gerade ein paar Leutchen aufs Gassi gehen mit einigen Hunden vor.Die Leute haben mich nicht weiter interessiert,denn die machen das bestimmt nebenher.Ich habe mir die Hunde angesehen,diese hatten alle einen stumpfen Blick,kein blitzen in den Augen,daß es rausgeht,kein freudiges hopsen-wie Roboter.Alles keine ausgesprochen junge Hunde,sondern mittleres Alter,die an der Leine zogen,nervös in die Gegend schauten und von ihren Führern dann dementsprechend zurückgezottelt wurden.Ne Leute,alles nicht das Wahre!
Gruß aus dem Norden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22