Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Veranstaltungen & TV-Tipps (https://molosserforum.de/f19-veranstaltungen-and-tv-tipps/)
-   -   American und OEB Show (https://molosserforum.de/veranstaltungen-and-tv-tipps/12002-american-und-oeb-show.html)

Peppi 29.03.2010 16:20

AW: American und OEB Show
 
Also ich glaube als Überbegriff könnte man sagen "Old English Bulldog" Rückzucht-Versuch.

Wenn das "E" hinten dran kommt, meint das ein ganz bestimmtes Zuchtprojekt (nach Leavitt & Hermes).

Und hier noch zwei Bullmöpse...

http://www.tierheim-butzbach.de/index.php?id=7

;)

morpheus 29.03.2010 18:42

AW: American und OEB Show
 
Man nehme es mir nicht übel, ich steh diesen Rassen wirklich unvoreingenommen gegenüber, aber so einige auf den Bildern erinnern mich stark an eine Karikatur bzw. an Spike aus Tom und Jerry mit Littbarskibeinen. Wäre es nicht sinnvoll, im Standard die Breite statt die Risthöhe festzulegen?

DON HACKI 29.03.2010 19:43

AW: American und OEB Show
 
Zitat:

Zitat von morpheus (Beitrag 201644)
Man nehme es mir nicht übel, ich steh diesen Rassen wirklich unvoreingenommen gegenüber, aber so einige auf den Bildern erinnern mich stark an eine Karikatur bzw. an Spike aus Tom und Jerry mit Littbarskibeinen. Wäre es nicht sinnvoll, im Standard die Breite statt die Risthöhe festzulegen?

Das stimmt schon, bei einigen war das schon extrem. Bei anderen wieder gar nicht. Weiss allerdings auch nicht was die Standards da so vorgeben,..?

Peppi 29.03.2010 21:00

AW: American und OEB Show
 
Ich glaube so genau weiss das keiner ;)

Tiefer, breiter, härter.

Es ist überall die gleiche Leier...:(

cane de presa 29.03.2010 23:28

AW: American und OEB Show
 
Bei den meisten sieht man AB/EB
Lavitt sehr wenig
Bild nr.3 sieht man den Hermes raus.
Bild nr.4 sieht man etwas Gargoyle line.warscheinlich Holländer.

DON HAKI:Intressant wären für mich die bilder von den "Leavitt´s".
könnte eine line aus dem norden sein..
Sind das die, wo du meintest?
Zitat:

die die sahen fast schon wie ein Cane Corso aus

DON HACKI 30.03.2010 08:45

AW: American und OEB Show
 
Zitat:

Zitat von cane de presa (Beitrag 201721)
Bei den meisten sieht man AB/EB
Lavitt sehr wenig
Bild nr.3 sieht man den Hermes raus.
Bild nr.4 sieht man etwas Gargoyle line.warscheinlich Holländer.

DON HAKI:Intressant wären für mich die bilder von den "Leavitt´s".
könnte eine line aus dem norden sein..
Sind das die, wo du meintest?

Ich "meine" das wären welche, nagel mich aber nicht drauf fest. Hier ist doch einer im Forum, "olde Bulls", der müsste das doch erkennen,...

Bild Nummer drei ist glaube ich auch einer, der "Spike"-Verschnitt.

bullyline 30.03.2010 14:52

AW: American und OEB Show
 
Zitat:

Zitat von DON HACKI (Beitrag 201608)
Also kein Überbegriff?

Mein Gott, wer blickt da noch durch?
Naja, schön fand ich die meisten aber doch.
Wie sieht es gesundheitlich bei den ganzen Rückzüchtungen aus?

auch nicht besser als bei den EB´s
HD;ED; Allergien sind weit verbreitet

leider ist es so schwer einen guten OEB ZÜchter zu finden, weil eben nicht FCI anerkannt können die doch machen was sie wollen. Wenn ich mir nochmal einen Bully holen würde dann einen Continental Bulldog!!

Peppi 30.03.2010 16:38

AW: American und OEB Show
 
Zitat:

Zitat von DON HACKI (Beitrag 201605)
Na dann war das W-Ende auch gegönnt,...:p

Wie ist denn Dein Eindruck über die "neuen" alten Rassen?

Interessant dazu vielleicht ein Gespräch mit einem holländischen Bulldog"freund".

Er fragte mich welche Bulldogs ich am schönsten fände, darauf zeigte ich auf den (folgendes Bilder). Dies ist dann wohl ein Leavitt.
Er selber würde die AmBulldogs am besten finden, jedoch wären die nichts für den Ärmel,...:schreck:

Er habe früher Rottweiler gehabt, die hätten wenigstens keine Angst gehabt. Sein Bulldog hätte bei gleicher Behandlung (O-Ton)," den ganzen Hof vor Angst vollgepisst"!:stupid:
Da der Rotti aber nicht auf seine Frau gehört hat, und Rottis EINMANNHUNDE sind hätte er sich nun für den Bulldog entschieden.:hmm:

Naja, schon traurig was man manchmal so zu hören bekommt!

Ups ganz überlesen...

Ich ignoriere mal die Weisheiten des Niederländers. Was er über den AB schreibt ist leider ein weit verbreiteter Eindruck. Was aber auch nicht wundert, wenn es nur noch um andere Dinge geht, als einen wesensfesten Hund (natürlich gibt's auch hier Ausnahmen). Aber das ist halt das Thema.
Und es wundert nicht, wenn man sich die Stammbäume mal anguckt. Guck mal ob Du irgendwo einen AB findest in dem der Name King Muffassa auftaucht. Oder einen wo nicht...;)

Also nochmal:

Old English Bulldog (Überbegriff)
OldE English Bulldog die Rückzucht nach Leavitt & Hermes.

Ganz offen gesprochen ohne es belegen zu können, machen alle Rückzuchtprogramme auf mich keinen seriösen Eindruck und mich erinnert das ganze Geplänkel und die Streitigkeiten zu sehr an die AB Zucht ansich. Und das wird in Zukunft nicht mehr meins sein.

Mein Focus liegt ebenfalls auf den Contis. Da scheint wenigstens ein Konzept hinter zu stehen. Und bei den Welpenpreisen kann sich so eine Hündin ja auch lohnen... ich sag nur Bullmöpse :D

:p

Babe 30.03.2010 19:02

AW: American und OEB Show
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 201887)
Ups ganz überlesen...

Ich ignoriere mal die Weisheiten des Niederländers. Was er über den AB schreibt ist leider ein weit verbreiteter Eindruck. Was aber auch nicht wundert, wenn es nur noch um andere Dinge geht, als einen wesensfesten Hund (natürlich gibt's auch hier Ausnahmen). Aber das ist halt das Thema.
Und es wundert nicht, wenn man sich die Stammbäume mal anguckt. Guck mal ob Du irgendwo einen AB findest in dem der Name King Muffassa auftaucht. Oder einen wo nicht...;)

Also nochmal:

Old English Bulldog (Überbegriff)
OldE English Bulldog die Rückzucht nach Leavitt & Hermes.

Ganz offen gesprochen ohne es belegen zu können, machen alle Rückzuchtprogramme auf mich keinen seriösen Eindruck und mich erinnert das ganze Geplänkel und die Streitigkeiten zu sehr an die AB Zucht ansich. Und das wird in Zukunft nicht mehr meins sein.

Mein Focus liegt ebenfalls auf den Contis. Da scheint wenigstens ein Konzept hinter zu stehen. Und bei den Welpenpreisen kann sich so eine Hündin ja auch lohnen... ich sag nur Bullmöpse :D

:p


Hallöle in meinem Ab taucht kein King Muffassa auf,stolz bin!:king:

Peppi 31.03.2010 08:01

AW: American und OEB Show
 
Ach Du bist das :lach4:

Wie weit geht der denn zurück? Zeig mal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22