![]() |
|
|
||||
![]()
Wolfswinkeler Hundetage 2010
FORMEN DES SPIELS Wissen/Sieg 10. - 12.09.2010 Freitag, den 10.09.2010 (Beginn: 18 Uhr) Jan Nijboer Das Spiel zwischen Mensch und Hund Melanie Stelter / Tierpsychologin & Dozentin im DIFT Kleine Helfer mit Biss / Der Blutegel / Hirudo medicinalis Samstag, den 11.09.2010 (Beginn: 9 Uhr) Vormittags: Prof. Lind Vortrag 1: Kommunikation in Spiel und Sport Power-Point-Präsentation mit Ton- und Film-ausschnitten sowie Life-Demos mit den Hunden von Prof. Lind (Assistenz Helenira Lind Dipl. Tierpsychologin) (ca. 45 min.) Vortrag 2: Richtig Spielen? Power-Point-Präsentation mit Life-Demos (Assistentin: Helenira Lind Dipl. Tierpsychologin) (ca. 45 min.) Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold, Dipl. Biologin Trainerin und Verhaltenstherapeutin. Nach der Promotion widmete sie sich voll und ganz der angewandten Verhaltensforschung und ihren Favoriten, den Haushunden. Nach der Gründung einer Kyno-Praxis für Verhaltenstherapie war leicht zu verstehen, dass gut informierte und sinnvoll trainierte Hundebesitzer die beste Vorbeugung gegen unangepasstes Verhalten bei Hunden sind. Sie führt die Hundeschule und Kyno-Praxis CumCane(R) in Niederkassel zusammen mit Dieter Degen. Ihr Vortrag: Markersignale im Beziehungsgeflecht Nachmittags: Dr. Dorit Feddersen-Petersen Zum Spielverhalten von Wild- und Haushunden Günter Bloch Das Spielverhalten frei lebender Timberwölfe; Zweck und Funktionen 20:30 Uhr Abendessen und gemütliches Beisammensein im Hotel “Alte Mühle” Sonntag, den 12.09.2010 10:00 Uhr Besichtigungsmöglichkeit der “Eberhard Trumler-Station” oder 10:00 Uhr Hundewanderung in den Wäldern rund um Wolfswinkel mit Dr. Frank G. Wörner
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe Geändert von Grazi (03.08.2010 um 11:12 Uhr) Grund: das Jahr korrigiert |
|
|