Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Veranstaltungen & TV-Tipps (https://molosserforum.de/f19-veranstaltungen-and-tv-tipps/)
-   -   Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund) (https://molosserforum.de/veranstaltungen-and-tv-tipps/14314-hund-and-pferd-15-17-10-2010-dortmund.html)

anna1 18.10.2010 11:25

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Zitat:

Zitat von Susanne (Beitrag 241419)
...und da sind die Bilder! Vielen lieben Dank!!

http://www.filabrasileiro.info/pictures-704_en.html

Ach ja, schön zu sehen das ich mit meiner Meinung was Bewertungen und Standard angeht nicht alleine da stehe!

Susanne

Traurig...

desolcasa 18.10.2010 11:30

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Zitat:

Zitat von Susanne (Beitrag 241419)
...und da sind die Bilder! Vielen lieben Dank!!

http://www.filabrasileiro.info/pictures-704_en.html

Ach ja, schön zu sehen das ich mit meiner Meinung was Bewertungen und Standard angeht nicht alleine da stehe!

Susanne

War es jetzt schnell genug die bilder ;)

Auf den bilder kann man ja schon einiges sehen. Zu den Bewertungen, wie ich geschriebben habe sollten Richter wirklich mal öfter den Rassenstandard lesen und auch dannach beurteilen.

Bei den jetzigen Beurteilung denken sich viele, so sollte ein Fila aussehen aber wenn man mal Bilder sieht von 30-40 Jahren her sehen viele fila's hutzutage komplet anders aus. Das sollte aber nicht so sein.

Betreff außer 1 SG nur V's.

Leider is V bei viele Richter mittlerweile Standard geworden und sollten alle V Hunden Bilderbuch Hunden sein.
V's gibt mann so schnell aber ja bei zu wenig V's weniger aussteller = weniger geld.

blue 18.10.2010 17:08

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Zitat:

Wie ist das Fazit der anderen?
Mein Fazit...
Über 4 Stunden hin und dank Baustellen fast 5 Stunden zurück.
Um 3 Uhr aufstehen,4 Uhr Abfahrt,um 8 Uhr Ankunft und schon fast alle Parkplätze voll !
Wir hatten fast 15 Minuten Weg,über Bahngleise,eine Strasse,berghoch,um 1000 Ecken,mit dem Wagen,den Boxen,Zubehör,2 Filas und einem Kind...in der Halle angekommen waren wir erstmal fertig !
Zu Mittag war mal wieder höllisch was los !
Selbst mir,die ich das meist mag,war's zu voll,meinem Mann und den Hunden sowieso.
Das Hr.Habig leider nicht kam war sehr traurig,extra wegen ihm haben wir gemeldet.
Das Hr.Schicker auch noch alle Filas betatschen wollte...mir soll's recht sein,wir haben eine ruhige Hündin,aber fair war's nicht und richtig auch nicht...

Ich habe viele Bekannte getroffen (langsam kennt man sich) und ein paar neue kennen gelernt. :ok:
Ich habe einige nette Gespräche mit Rasse-Interessierten gemacht (Butcher :lach4: ),bei anderen wiederrum mir nur ohne Sinn den Mund fusselig geredet.

Platziert wurden wir nicht und da alle Hunde ausser einem,der sich nicht anfassen lassen wollte,ein Vorzüglich bekamen,weiß ich auch nicht,ob ich mit dem V stolz sein sollte...
Die Beurteilung gibt auch nicht viel her,sie war ihm zu jugendlich....mit "leicht überbaut" konnten wir nichts anfangen,wenn jemand wissen sollte,was der Richter meint,bitte erklären...:lach3:

Aber,...unsere kleine Hündin hat sich super geschlagen,ist wie ein Profi ohne Angst hinter der großen Schwester her durch die Massen gestapft !
Weder die Hunde ,noch die vielen Hände,die sie angriffen,haben sie groß beeindruckt.
Für ein 5 Monate alten Hund eine super Leistung !! ...bin sehr stolz auf sie. :ok:

Beide Hündinnen fühlten sich etwas gestört an den Bulldoggen und ihren Besitzern.
(das Gegrunze der Hunde und Anlehnen der Besitzer an die Boxen,sogar Teller mit Essen wurden auf unserer Box abgestellt,das fast 20minütige Schminken der wiederstrebenden Hunde...noGo...aber was soll's :p)

Ob ich mit den restlichen Platzierungen einverstanden war....ich hätte einiges gerne erklärt bekommen,wie die Richter-Anwärter,die beim Richter mitliefen...:kicher:
Vieles kann ich trotz mehrmaligem Standard nachlesens wieder nicht verstehen,aber es liegt ja alles im Ermessen des Richters !
Wir waren einer von denen ,die die Unterlagen vorzeitig bekamen (war völlig baff...:D ) und sind entsprechend früh wieder abgefahren. Sorry...
Die anderen Hunde zuhause habens gedankt !

Eine Ausstellung wie die meisten anderen auch,nicht besser,nicht schlechter....hat Spass gemacht ! Mir jedenfalls...:lach4:

thofroe 18.10.2010 17:45

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Hallo,
mit "überbaut" ist i.d.R. gemeint, dass die Kuppe wesentlich höher als der Widerrist liegt.
Das liegt oftmals daran, dass das Wachstum der Vorder- bzw. Hinterhand unterschiedlich "schnell" verläuft.
Es kann aber auch an einer zu steilen Hinterhand liegen(Kniegelenk zu gerade).
Im Standard steht, dass die obere Linie(Rücken) hinter dem Widerrist(Schulterbereich) zur Kruppe hin sanft ansteigt.
Ich hoffe ich habe es einigermaßen verständlich ausgedrückt:sorry:

Zu dem Hund, der kein V bekommen hat, hoffe ich dass es nicht daran lag, dass er sich nicht hat anfassen lassen.
Ein Fila Brasileiro muß sich nicht anfassen lassen!!!!! Ein Fila lehnt jeden Fremden ab und der Richter ist ein Fremder.
Wenn gerichtet wird, dann MUSS nach dem Standard gerichtet werden und im Standart gibt es eindeutige Punkte hinsichtlich seines Wesens.
LG Thomas

blue 18.10.2010 18:04

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Ach ja,kleiner Nachtrag:
Dumm war,das ich mit dem Hund aus dem Gelände gelaufen bin und dann trotz Stempel nicht mehr rein durfte !
Weil ich nämlich keinen Impfausweis dabei hatte ....:42:
Das ich mit eben diesem Hund schon drin war und ausgestellt habe,interessierte die Türsteher wenig....
So stand ich fast eine geschlagene Stunde recht verzweifelt vor der Tür,wärend mein Mann drin mit Kind ,Gepäck ,Handy und Schlüssel auf mich wartete.
Nochmals Dank an Regina,die trotz Zeitmangel noch einmal reinlief und meinen Mann über mein Verbleib aufklärte.

Susanne 18.10.2010 18:30

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Zitat:

Zitat von thofroe (Beitrag 241471)

Zu dem Hund, der kein V bekommen hat, hoffe ich dass es nicht daran lag, dass er sich nicht hat anfassen lassen.
Ein Fila Brasileiro muß sich nicht anfassen lassen!!!!! Ein Fila lehnt jeden Fremden ab und der Richter ist ein Fremder.
Wenn gerichtet wird, dann MUSS nach dem Standard gerichtet werden und im Standart gibt es eindeutige Punkte hinsichtlich seines Wesens.
LG Thomas

Hallo Thomas,

damit hast du natürlich völlig Recht aber das sollte man den Richtern auch noch mal sagen! Stell dir vor, kein Witz, ich meine es war auf der CfB-Clubshow, ist ein Fila genau deswegen aus dem Ring geflogen, er hat sich nicht anfassen lassen!! Wohlgemerkt, der Hund hat nicht geprollt sondern der Besitzer hat darauf hingewiesen das der Richter ihn bitte nicht anfassen soll!! Ich hätte mir das nicht gefallen lassen, wenn schon "Statuten" dann bitte auch einhalten!!

Susanne

thofroe 18.10.2010 18:57

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Hallo Susanne,
genau dieses richten ist eben auch der Hauptgrund, warum ich meine hunde nicht mehr ausstelle.
Das Wesen des Fila ist nunmal ein wesentlicher Bestandteil des Standards und muß auch entsprechend gesehen werden.
Sicherlich bin ich mir auch den "Risiken" des für Mitteleuropäern heiklen Wesens bewußt, dennoch bin ich der Meinung, entweder der Fila wird uneingeschränkt nach dem Standard gerichtet oder es ist eine Farce um sozialverträgliche Fila Brasileiro auf Shows zu presentieren...und somit an einer Verfälschung dieser Rasse teilzuhaben.
LG Thomas

desolcasa 18.10.2010 19:29

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Zitat:

Zitat von blue (Beitrag 241464)
Die Beurteilung gibt auch nicht viel her,sie war ihm zu jugendlich....mit "leicht überbaut" konnten wir nichts anfangen,wenn jemand wissen sollte,was der Richter meint,bitte erklären...:lach3:

Ein fila sollte überbaut sein wodurch der Rücken etwas Durchhängt in der Mitte um dann nach oben an zu steigen.

Ein gerader Rückenlinie oder noch schlimmer Karpferrücken sind laut Standard schwere oder sehr schwere Fehler. Auf den Bilder kann man es bei einigen Hunden gut sehen, diese habe eine gerade oder sogar Karferrücken (auch V hunde). Aso leicht überbaut ist positiv.

Jugendlich, geschmacksage.

blue 18.10.2010 19:34

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Grins...die ganze Bewertung ist Geschmacksache !
Jeder Besitzer findet seinen Hund am schönsten ...ich bin keine Ausnahme.
Du sicher auch nicht,oder ? ;)

Was soll's,der nächste Richter sagt wieder was ganz anderes.

desolcasa 18.10.2010 20:02

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Zitat:

Zitat von thofroe (Beitrag 241489)
Hallo Susanne,
genau dieses richten ist eben auch der Hauptgrund, warum ich meine hunde nicht mehr ausstelle.
Das Wesen des Fila ist nunmal ein wesentlicher Bestandteil des Standards und muß auch entsprechend gesehen werden.
Sicherlich bin ich mir auch den "Risiken" des für Mitteleuropäern heiklen Wesens bewußt, dennoch bin ich der Meinung, entweder der Fila wird uneingeschränkt nach dem Standard gerichtet oder es ist eine Farce um sozialverträgliche Fila Brasileiro auf Shows zu presentieren...und somit an einer Verfälschung dieser Rasse teilzuhaben.
LG Thomas

Thomas, das Problem liegt eigenlich in der Mitte. Cafib hat den Test wo der Hund genau dieses Verhalten zeichen sollte. Leider werden Hunde da von den Besitzern auch Manchmal scharf gemacht. Finde ich nicht gut und dieses verhalten wird auch erlerrnt.

Das gegenteil gibt es bei einigen Richter auf FCI Veranstaltungen die leider keine Ahnung haben und eine Filador (Fila Labrodor) sehen wollen.

Es gibt Fila's die kann mann nicht anfassen, heißt aber nicht das die gleich jeder angreiffen. Unser Rüde Santigo ist so. Es gibt auch die die mann anfassen kann, die aber wenn der Besitzer nicht da ist, kein Fremder erlaubt. Gutes Karakter.

Es sollte aber kein muß sein.

Problem ist aber das viele Cafib Fila's die zwar vom Type her richtig sind nicht ausgestellt werden können auf FCI veranstaltungen weil Sie nicht mal durch die Menschen hindruch gehen können ohne agressief zu werden. Dies wird aber oft gefördert von diesen Besitzer !! Ach ein Labrdor kann man dieses verhalten lernen.

Es gibt aber die möglichkeit die Hunde zu trainieren, bei Santiago der als Welpen schon dieses Schwierige Verhalten hat ist es auch gegangen. Der war auch in Dortmund und verhält sich nich agressiv, wil aber nur nich angefasst werden. Auf eine Cafib veranstaltung stellen wir Ihm deshalb nicht aus weil er da genau das gegenteil zeichen sollte von wie wir es ihn jetzt gelernt haben.

Heute denke ich nur wenn der Richter wirklich anfassen will und darauf besteht gibt es 2 möglichkeiten. Entwerder ich warne ihm es nicht zu machen, der Hund reagiert wenn der Richter es doch machen will, mann kann disqualifiziert werden. Damit zeigt der Richter dann ich habe keine Ahnung. Oder ich verlasse den Ring.

Was man nicht vergessen sollte ist das es viele Hunde vieler Rassen gibt die nicht ausgestellt werden die aber ein agressives Verhalten haben. Der Deutsche Schäfer ist ein Beispiel davon und in den statistiken sieht man es auch.

Eine Fila der von einigen als Kampfhund gesehen wird findet man aber nicht auf beißlisten und zwischenfälle. Mann fragt sich deshalb ob die listen nich Symbolpolitik sind.

thofroe 18.10.2010 20:31

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
hallo,
nun ja, ich kann allerdings keinen trifftigen Grund sehen, warum ein Richter den ausgestellten Hund anfassen muß( außer um evtl. die beiden Hoden zu ertasten;)).
Mir geht es auch nicht darum, dass ein Fila unbedingt gleich nach vorne gehen muß, nur wenn er es macht, ist er nicht zu disqualifizieren! Und natürlich muß jeder Aussteller seinen Hund kontrollieren können.
Es geht mir einzig und allein darum, dass Richter den Standard kennen UND umsetzen können und nicht Hunde mit V bewerten, die es dem Standard nach nicht verdienen.
LG Thomas

blue 18.10.2010 20:41

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Wir wurden mit unserem Rüden disqualifiziert.
Die Richterin bestand darauf,alle Filas anzugreifen,da das in der heutigen Zeit der Rasseliste bei allen Hunden so sein sollte...
Er griff nicht an,sondern versuchte der Hand auszuweichen.
Erst als er nicht mehr ausweichen konnte,schnappte er in Richtung Hand.
Sie richtete fertig und gab dann als Bewertung Disqualifikation.

Ein Protest brachte nichts ausser der Erklärung ,warum sie alle Hunde anfassen wollte.

thofroe 18.10.2010 20:57

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Und das ist eben der Skandal schlechthin und zeigt deutlich, dass diese Richterin absolut unwissend ist und alles, nur nicht die Rasse Fila Brasileiro beurteilen kann.
Falsches Wesen wird als vorzüglich beurteilt..falscher Körperbau wird als vorzüglich bewertet..Übergrösse als vorzüglich gesehen und schon haben wir den BoB, der natürlich sofort in die Zucht geht:schreck:
LG Thomas

butcher1995 18.10.2010 21:21

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
ich denke auch, das ein Richter sich an den Standard halten muß, wonach will er denn sonst auch richten? Das Richten ist sowieso immer subjektiv, aber wenn er sich nicht mehr an den Standard hält, ist es reine Willkür.

Allerdings bin ich der Meinung, das er einschreiten sollte, wenn der Standard die Gesundheit der Hunde gefährdet.
Habt ihr mal das Video gesehen auf dem ein Deutscher Schäferhund die Ausstellung (ich glaub es war sogar die Crufts) mit einem so starken "Fliessheck" gewonnen hat, das er nicht mehr richtig laufen konnte?
Der Richter sagte, dieser entspricht dem Standard am meisten. Da fällt einem dann allerdings auch nichts mehr ein.

Viele Grüße
Sascha

thofroe 18.10.2010 21:49

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Hallo Sascha,
ich kenne keinen Standard, der kranke Hunde fordert. Was auf einer Seite eine große Chance ist, ist auf der anderen Seite fataler Fehler: INTERPRETATION ist das Schlüsselwort.
Jeder Standard ist so gefasst, dass er Spielraum zum Guten und zum Schlechten läßt und jeder Züchter, potentieller Käufer und Ausstellungsrichter steht in der Verantwortung den Standard und somit den Hund hinsichtlich seines physischen Erscheinungsbildes und seiner psychischen Verhaltenweisen in Richtung gesund und leistungsfähig auszulegen.
LG Thomas

butcher1995 18.10.2010 21:59

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Hi Thomas,
ich hab ja auch nicht gemeint, das der Standard dies fordert.
Da hast du es grad besser ausgedrückt als ich:)
Wie du schon sagst, gibt es da immer einen Spielraum, der sich leider nicht immer positiv auswirkt. Es ist nur unhaltbar, wenn der Richter das Spiel auch noch mitspielt.

VG
Sascha

Sonix 19.10.2010 01:32

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Ich hab es leider fast immer so erlebt, daß auf Ausstellungen nicht die wirklichen Qualitäten (lt. Standard) die wichtigsten Punkte sind, die berücksichtigt werden. Es ist mir bei einigen Molosser-Rassen aufgefallen, daß es im wesentlichen um Größe, Masse (auch "Fett-Masse") und "Boller-Kopf" geht.
Ich hab es mit meinem Mastiff vor einigen Jahren von einem Richter genauso gesagt bekommen: "Ich sehe hier 2 absolut gleichwertige Hunde...der andere ist größer und das gefällt mir persönlich besser".
Das der Andere größer war, hab ich auch gesehen. Daß der Andere aber auf 4 dünnen Zahnstochern stand, während meiner doch 4 recht kräftige "Stampferchen" hatte wurde natürlich nicht berücksichtigt.

Das wir deswegen nur den zweiten Platz belegt haben ist für mich absolut kein Problem...aber es hat mir gezeigt, worauf es meistens ankommt.

Und so ist es meiner Meinung nach bei den meisten Rassen. Leider...
Funktionalität, Knochenstärke, Gesundheit, Gangwerk wird oft hinten angestellt, Größe und Masse werden bevorzugt.
Ich kenn mich mit den FB überhaupt nicht aus, aber ich denke, da wird es nicht wesentlich anders sein.

desolcasa 19.10.2010 09:44

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Sonix, genau so ist es oft. Große und Masse sollte es sein. Wir wissen aber alle das viel zu Groß und zu viel Masse auf dauer HD und ED problemen ergeben wird. Bei einigen Molosser Rassen kann mann dies auch gut sehen.

Klar hat ein Richter sein eigene Meinung, ist auch gut aber die Meinung sollte nicht abweichen vom Rassenstandard und dies ist aber oft der fall.

Neu Richter lernen es Falsch von alte Richter, dann gibt es noch die algemein Richter die alle Rassen Richten oder alle in einer Gruppe. Von viele Rassen haben diese halt keine Ahnung und Machen auch keine Hausaufgaben vor dem richten.

Es gibt auch überhaupt kaum kontrolle auf Richter. Es kann nicht so sein das eine Richter z.b auf der WM alle 23 Fila's mit V beurteilt. Das gibt es einfach nicht.

Ich behaupte so gar das die Richter die nur V's geben mit der Grund sind weshalb einigen Rassen komplet kaput gemacht worden sind, Deutscher Schäfer ist das beste Beispeil aber auch einigen Molosser die immer schwerer und großer werden weil die Richter es gerne sehen.

Ich denke es wurde gut sein wenn es Richter geben wurde direkt von der FCI die ohne vorwarnung Andere Rcihter beurteilen. Gibt ein Richter nur V's geben und sollte es anders sein darf er die Rasse nicht mehr Richter und soll er erst wieder Unterricht in dieser Rasse bekommen. Leider wird es so etwas nicht geben, und wird es immer mehr und mehr sogenannte Champions geben die den titel nicht wert sind und werden immer mehr und mehr Rassen von Richter kaput gemacht.

Hermine 20.10.2010 10:36

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Mit großem Bedauern schaut man sich die heutigen Richter an. Man kann natürlich sagen, es haben die Blinden von den Halbblinden gelernt. Größe und Masse sind nicht entscheidend, es kommt auf die richtigen Proportionen an. manchmal glaubt man, die Richter würden den Standard überhaupt nicht kennen. Auch beim Fila ist die Entwicklung vor einigen Jahren völlig aus demRuder gelaufen. kürzlich gab es auf VoX ein schönes Interview mit einer Bernhardinerzüchterin aus der Schweiz, die auch beiihrer Rasse genau dieses als krankmachend und völlig untypisch bezeichnete und die sich bemühte mit ihrer Zucht entgegenzusteuern. Die Richter haben eine hohe Verantwortung,leider sind sie sich ihrer überhaupt nicht bewusst. Es scheint denen nur um Einladungen zu gehen und nicht um die Sache selbst. Bemerkenswert finde ich immer wieder, das die Hunde vor Vorständen oft auf dem 1. Platz stehen, obwohl diese Hunde oftmals alles andere als gut sind. Liegt es an Richterblindheit oder daran, dass von den Vorständen auch die nächsten Einladungen kommen?

thofroe 20.10.2010 10:47

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Hallo,
vielleicht sollte man bei der nächsten Ausstellung mal den jeweiligen Rassestandard in Grossformat am Ring aufstellen:kicher:, so als Hilfsmittel für den Ringrichter und alle Anwesende;)
Und Hermine, natürlich spielen Abhängigkeiten auch eine Rolle:boese1:
LG Thomas

desolcasa 20.10.2010 16:14

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Mittlerweile wissen wir das es beim Fila nur wenig wirklich gute Richter / Kenner gibt. Tortzdem Fahren wir zu einigen Veranstaltungen um auch Besucher unsere Hunde zu zeigen.

Wenn man wirklich gut hinsieht dann sind die Besucher die wirklichen Richter und sieht man auch was die wirklich wollen.

@Thomas, gute idee das zu machen aber eigenlich sollten die Richter auch wenn sie keine Ahnung haben Ihre Hausaufgaben machen bevor Sie Richten. In holland hat z.b eine Richterin ein buch zusammengestellt für Richter mit Bilder worauf mann auchten muß und was der Richtige Typ ist. Zwart eine kurze beschreibung aber doch etwas. Werde ihr nächsten monat mal fragen ob es auch geholfen hat.

stellabella 20.10.2010 17:31

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Das habe ich auch schon überlegt,dass man den standartfoto mal hinstelle. :-)
Bei Cane Corso hat der richter gut gerichtet,der hat nicht viel V vergeben.
Wir sind öftes in Holland und ich habe auch schon gesehen,dass der standart auf dem Tisch liegt. Ich finde es gut!

Kirsten BM 23.10.2010 20:49

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Für uns war Dortmund wohl die letzte Ausstellung (aber man soll nie "nie" sagen)...
Unser "alter" Eros hat sich dort irgendwas undefinierbares weggeholt und war am Sonntagabend schon ganz schlapp.
Erst dachten wir es wäre alles ein wenig anstrengend gewesen (mit seinen 8 1/2 liegt er am liebsten daheim auf dem Sofa) so mit Wohnwagenurlaub bei meinen Eltern in Westfalen und dann noch die Ausstellung und so...
Am Montagmorgen war dann ganz Essig - nix mehr mit Gassi gehen und ganz zittrig. Also Fieber gemessen (fast 40) und sofort dort zum TA.
Blöd wenn man bei sowas nicht daheim ist, aber die TÄ kennt die Hunde meiner Schwester und war total nett.
Alles untersucht und ausser Fieber nix gefunden :hmm:
Nach einer Baytrilspritze und 5 Tagen Tabletten damit geht´s ihm wieder gut:)
Aber wir haben uns schon so oft was mitgebracht:( vom Brechdurchfall über Husten usw. Dann mussten immer gleich alle BM versorgt werden und Antibiotika X 4 BM X 50kg = viele viele € !

Wir hatten in der Veteranenklasse und Jugendklasse gemeldet:
Ergebnis:
Vet. Platz 1 Ohne Anwartschaften *grins* (das konnte sich der Herr K. dann doch nicht verkneifen; irgendeine Spritze musste er loswerden...)
Jugendklasse: V 3 (ist o.k.; der Odin sieht etwas zerrupft aus, weil er am Hals Macken von unseren Rosenbüschen hat und an der Leine hat er ziehmlich gekaspert beim Laufen...)

Ungerecht fand ich, dass bei den BM Rüden wieder einer "aus dem Stall" von Herrn K. das CACIB und BOB bekam.
Unbestritten ein toller Rüde, aber ein anderer, der gleichwertig - für mich sogar besser ist - wurde nur zweiter...

@ Mila
Schade, dass wir uns nicht kennengelernt haben.
Herr K. war als Zuchtrichter für die Bullmastiff, die Mastin de los Pirineos und die Mastin Espanol eingeteilt.

Mila 25.10.2010 08:40

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Zitat:

Zitat von Kirsten BM (Beitrag 242523)
Für uns war Dortmund wohl die letzte Ausstellung (aber man soll nie "nie" sagen)...
Unser "alter" Eros hat sich dort irgendwas undefinierbares weggeholt und war am Sonntagabend schon ganz schlapp.
Erst dachten wir es wäre alles ein wenig anstrengend gewesen (mit seinen 8 1/2 liegt er am liebsten daheim auf dem Sofa) so mit Wohnwagenurlaub bei meinen Eltern in Westfalen und dann noch die Ausstellung und so...
Am Montagmorgen war dann ganz Essig - nix mehr mit Gassi gehen und ganz zittrig. Also Fieber gemessen (fast 40) und sofort dort zum TA.
Blöd wenn man bei sowas nicht daheim ist, aber die TÄ kennt die Hunde meiner Schwester und war total nett.
Alles untersucht und ausser Fieber nix gefunden :hmm:
Nach einer Baytrilspritze und 5 Tagen Tabletten damit geht´s ihm wieder gut:)
Aber wir haben uns schon so oft was mitgebracht:( vom Brechdurchfall über Husten usw. Dann mussten immer gleich alle BM versorgt werden und Antibiotika X 4 BM X 50kg = viele viele € !

Wir hatten in der Veteranenklasse und Jugendklasse gemeldet:
Ergebnis:
Vet. Platz 1 Ohne Anwartschaften *grins* (das konnte sich der Herr K. dann doch nicht verkneifen; irgendeine Spritze musste er loswerden...)
Jugendklasse: V 3 (ist o.k.; der Odin sieht etwas zerrupft aus, weil er am Hals Macken von unseren Rosenbüschen hat und an der Leine hat er ziehmlich gekaspert beim Laufen...)

Ungerecht fand ich, dass bei den BM Rüden wieder einer "aus dem Stall" von Herrn K. das CACIB und BOB bekam.
Unbestritten ein toller Rüde, aber ein anderer, der gleichwertig - für mich sogar besser ist - wurde nur zweiter...

@ Mila
Schade, dass wir uns nicht kennengelernt haben.
Herr K. war als Zuchtrichter für die Bullmastiff, die Mastin de los Pirineos und die Mastin Espanol eingeteilt.

Ich hoffe dem Eros geht's wieder gut!?
Hoffentlich haben sich auch die anderen nix weggeholt!

Ich bin im Februar bei der Jagd & Hund sicherlich auch wieder da, falls du dann da bist können wir uns ja im Vorfeld mal verabreden :)

Ich hab noch ne Frage bezüglich dem Ausstellen:
MUSS man dann ausstellen wenn man unter FCI/VDH züchtet bzw. auch bei anderen Vereinen, oder kann man das freiwillig machen?
Es gibt ja Züchter, die ausstellen wie die Wilden, und andere, die es eher gemächlich angehen lassen... würde mich einfach mal interessieren!

Isis78 25.10.2010 09:10

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Ha, im Februar bin ich auch in Dortmund.
Das ist so sicher wie das amen in der Kirche!!

Mila 25.10.2010 10:13

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Zitat:

Zitat von Isis78 (Beitrag 242747)
Ha, im Februar bin ich auch in Dortmund.
Das ist so sicher wie das amen in der Kirche!!

:ok:
Siehst du... ist doch auch gar nicht mehr so lange hin ;)
Vllt. können wir uns dort auch treffen?!

blue 25.10.2010 10:29

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Zitat:

MUSS man dann ausstellen wenn man unter FCI/VDH züchtet bzw. auch bei anderen Vereinen, oder kann man das freiwillig machen?
Es gibt ja Züchter, die ausstellen wie die Wilden, und andere, die es eher gemächlich angehen lassen... würde mich einfach mal interessieren!
Du brauchst zur Zuchtzulassung mindestens 2 x SG,vielen Züchtern reicht das.
Warum sich die Mühe machen...
Andere stellen eben gern aus,manche züchten nicht einmal mit den ausgestellten Hunden.
Und ja...ein gewisser Stolz auf sein Tier ist natürlich auch dabei !

Beides hat seine Vor-aber auch Nachteile.
Eine Hündin,die als junger Hund ihre 2 SG's kassiert hat,kann ein paar Jahre später in einem ganz anderem Zustand sein....aber züchten darf man trotzdem.
Ein Züchter,der seine Hunde nicht ausstellt muss irgenwie anders Werbung für seine Zucht machen.
Viele Interessenten einer Rasse schauen sich ihre Traumrasse zuerst auf einer Ausstellung an und sprechen dort mit dem Züchter .

Hat ein Züchter gute Hunde,die auf der Ausstellung sich vorteilhaft präsentieren,heißt das nicht,das die Hunde gesund sind,aber zumindest das sie gesund und gepflegt aussehen.
Schaff ein Hund die Hektik und das Chaos einer vollbesetzen Halle,mach es ihm zwar keinen Spass,aber er ist so wesensfest,das er mit dieser Ausnahmesituation fertig wird ohne Wesensschwächen zu zeigen (sprich Aggression und Panik. )
Und natürlich toll ist es ,wenn ein Züchter auch Veteranen vorweisen kann,um zu zeigen,das die Hunde bis ins hohe Alter fit sind !

Mila 25.10.2010 10:41

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Danke für die Info, gut zu wissen :)

Mir persönlich sind Züchter sympatischer, die auch einfach mal mit ihren Hunden im Wald spazieren gehen und im Matsch spielen od. halt Hundesport machen, als jede Ausstellung im In- und Ausland mitzumachen...

Klar, auf ner Ausstellung kann man Züchter ansprechen, das ist natürlich ne feine Sache, so zum ersten Kennenlernen. Ich hab' jetzt auch ne Boxerzucht gefunden, die auf den ersten Blick ganz gut aussieht, die Leute werde ich dann im Februar auf der Jagd&Hund hoffentlich treffen, aber das ersetzt ja keinen Besuch beim Züchter.
Den eigenen Hund findet man ja eh am tollsten... und ob mir ein Richter sagt, dass mein Hund gut ist, oder ob er sagt der Hund ist nen Zentimeter zu klein... da würde ich persönlich nix drauf geben ;)
Und für die Hunde ist das ja auch kein Spaß, so ne Ausstellung.
Interessant fand ich auf der diesjährigen Hund&Pferd, wie die Züchter mit ihren Hunden umgingen... also da ist mir bewusst geworden, dass ich darauf auch ganz genau achten werde. Manche Leute waren sehr liebevoll, haben natürlich starke Körpersprache etc. benutzt, weil die Hunde bisschen wirsch waren von dem ganzen Stress, aber das fand ich gut, während andere Leute selbst halb die Nerven verloren haben unhd ihre gestressten Hunde zusammengeschissen haben, weil die nicht wussten wo sie sitzen/stehen/liegen sollten...

Peppi 25.10.2010 10:47

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Zitat:

Zitat von blue (Beitrag 242765)
Schaff ein Hund die Hektik und das Chaos einer vollbesetzen Halle,mach es ihm zwar keinen Spass,aber er ist so wesensfest,das er mit dieser Ausnahmesituation fertig wird ohne Wesensschwächen zu zeigen (sprich Aggression und Panik. )

Böse Zungen behaupten ja, dass da teilweise nachgeholfen wird. Ist aber nur "Hören/Sagen" ;)

Wie Waldi 25.10.2010 10:49

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Quelle? :D

Peppi 25.10.2010 10:50

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Dann geht bei mir wieder das Telefon!

Ach nee, ich hab ne neue Nummer: Also es waren die American Bulldog Züchter...:schreck:

Isis78 25.10.2010 12:32

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Zitat:

Zitat von Mila (Beitrag 242761)
:ok:
Siehst du... ist doch auch gar nicht mehr so lange hin ;)
Vllt. können wir uns dort auch treffen?!


Ja, gerne. Vielleicht geht auch schon ein Spaziergang mit Amber etwas früher.
Wenn Peppi meine ca. 70 Umzugskartons haben will:kicher:

Peppi 25.10.2010 13:10

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Zeitlich genau die Ecke. Deshalb ist die Teilnahme an der VDH Veranstaltung auch wohl "gefährdet" :hmm:

Isis78 25.10.2010 13:12

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
Deswegen schrieb ich ja, vielleicht geht ein Treffen auch früher.
Aber das ist off Topic. Sollten wir per PN klären

Kirsten BM 30.10.2010 01:09

AW: Hund & Pferd, 15.-17.10.2010 (Dortmund)
 
@ Mila

Der "alte Mann Eros" ist wieder fit und zeigt seinem Sohn noch ordentlich wer das Sagen hat:D

Zur "Jagd&Hund" werden wir nicht da sein. Ist uns einfach zu weit, da müssten wir entweder den WoWa mit hochzerren (4 Leute und 4 Hunde im Hotel ist uns zu stressig und zu teuer) oder bei meinen Eltern übernachten (dito bis auf das teure;)).

Schade, dass wir uns in DO nicht kennengelernt haben.
Wir waren sooo leicht zu erkennen: die Leut, mit denen niemand vom *** geredet hat:D
Dafür jede Menge anderer netter Besucher und 2 gaaanz liebe Noch***Mitglieder.

Im *** muss man keine Ausstellungserfolge für die ZVP haben.
Die Züchter und/oder Besitzer stellen also just for fun aus und um bekannt zu werden.
Ausserdem macht sich für viele die Titelliste gut in den Ahnentafeln der Nachkommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22