![]() |
|
|
|
|||
![]()
Welche Qualifikation hat die Dame denn?
Interessanter Artikel: http://www.herz-fuer-tiere.de/info-s...gsberater.html |
|
||||
![]() Zitat:
Außerdem bin ich der Meinung Niemand! kennt meinen Hund so gut wie ich selbst und es ist meine Pflicht ein mir anvertrautes Lebewesen "vernünftig" zu ernähren. Ich fürchte nur, wer etwas "Nachhilfe" bei Ernährungsfragen nötig hat, wird sich nicht wirklich dafür interessieren. |
|
|||
![]()
Da Renate ja Veranstalterin ist, dachte ich, sie hätte da konkrete Infos.
|
|
|||
![]()
Ja, ich habe konkrete Infos und Heidi ist so qualifiziert, dass auch Tierärzte bei ihr "Nachhilfe-Unterricht" in Sachen Tier-Ernährung nehmen.
Aber um ihre Kompetenz beurteilen zu können, mache einfach die Ausbildung mit, alternativ kannst Du sie auch an einigen Paracelsus-Schulen in Süddeutschland machen, da isses aber ein bisserl teurer ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn Qualifikationen vorliegen, sollte es doch kein Problem sein, diese spätestens auf Anfrage zu nennen. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
Aha !?! Boah, toll, wenn Du alles weist. Ich brauche ständig "Nachhilfe" in Sachen Ernährung, denn das Wissen und die Forschung steht nicht still. Meine letzten Fortbildungen waren, wie sich Ernährung auf das Verhalten bei HUnd und Katze auswirkt... die Ernährung leberkranker Hunde und Katzen ... und Diabetes mellitus bei Hund und Katze. Vor allem das Thema Lebererkrankungen hatte es medizinisch echt in sich. Hut ab, wenn Du alles über Ernährung weißt. Dann mache doch mal bitte eine Futter- Rationen und Inhaltsstoff -Berechnung für eine 8 Jahre alte leberkranke und 60 kg schwere Bullmastiffhündin ![]() Geändert von Renate A. (08.06.2011 um 20:00 Uhr) |
|
|||
![]()
Entschuldige die Nachfrage. Ich werde mir das bei Deinen Veransraltungen nicht mehr herausnehmen.
![]() |
![]() |
|
|