Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Veranstaltungen & TV-Tipps (https://molosserforum.de/f19-veranstaltungen-and-tv-tipps/)
-   -   +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++ (https://molosserforum.de/veranstaltungen-and-tv-tipps/17036-viel-rasse-wenig-klasse.html)

Wie Waldi 26.08.2011 13:44

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Wer redet denn bei der Zucht von Not?
Es ist doch reinste Liebhaberei :)

Peppi 26.08.2011 13:46

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 288707)
Wer redet denn bei der Zucht von Not?
Es ist doch reinste Liebhaberei :)

Guter Witz.

Wäre es Liebhaberei, gäbe es wohl keine Diskussionen über Erbkrankheiten.

Peppi 04.09.2011 12:30

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
So, hab mir den Film auch endlich in Ruhe angesehen und ich finde es immer grausamer was da mit den Tieren angestellt wird.


Einfach krank! Organisierte Qualzucht mit Qualitätssiegel.


Der beste Freund des Menschen. :(

Scotti 04.09.2011 12:31

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Jupp, das mit dem RR war mir bekannt, ein Grund so eine Rasse nicht zu kaufen.

Guayota 18.09.2011 11:56

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Eine Illustration zum Ridgeback - einfach mal wirken lassen... :(

v. Kevin Brockbank

-> Klick

Ambalou 19.09.2011 14:14

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Was soll das Bild einem jetzt sagen? Erschließt sich mir irgendwie nicht -soll
es einen aufgerissenen Ridge darstellen?
Der "offene Rücken" hört sich auch ein wenig wild an in der Berichterstattung.
Ein Problem der Rasse ist der Dermoid Sinus, der bei ca. 3-4 % der Welpen auftritt. Unter www.dzrr.de/rundum/berichte kann man sich darüber informieren.
Ich würde den RR definitiv nicht mit Qualzuchten vergleichen wollen, die keine 100 Meter laufen können, keine Luft kriegen und nicht mehr allein reproduktionsfähig sind.
Wirklich interessieren würde mich die Quelle über eine Lebenserwartung von 5 Jahren. Mein Rüde wird 10 und bis auf einen verunfallten Bruder leben die anderen Geschwister auch noch. Der Vater wurde 14, die Mutter 11,5. Meine 2 kennen den Tierarzt zum Glück nur vom impfen.
Berit

Doc_S 19.09.2011 15:13

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Daß vielleicht der Ridge eigentlich eine Facette von Spina bifida ist, und dies in ausgeprägteren Auswüchsen nicht gerade gesund ist!? :hmm:

Peppi 19.09.2011 15:41

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Ich fänd den Hund übrigens auch ohne dieses Defektgen hübsch! Wer braucht schon den Dauerkamm?! :)

Scotti 19.09.2011 20:24

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 292749)
Ich fänd den Hund übrigens auch ohne dieses Defektgen hübsch! Wer braucht schon den Dauerkamm?! :)

Ich finde ihn huebscher ohne Kamm und wuerde sicher eher danach schauen wenn der Rest stimmt.

Ambalou 19.09.2011 21:12

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Der Hund braucht den Ridge sicher nicht zum glücklichsein, und im Wurf meiner
Frieda war auch eine Ridgeless, die hätt ich genauso gern genommen.
Nur hat vom Welpentest her halt eine andere besser gepasst.
Für mich persönlich gibt es definitiv Wichtigeres an einem Hund, als den perfekten Ridge. Nur sollte auch nicht unterstellt werden, die ridgetragenden Hunde seien alle krank - und so kam es in der Reportage rüber.
Die Züchterin meiner Hunde hatte z. B. in ihren 7 bisherigen Würfen keinen einzigen DS.
Berit

Guayota 19.09.2011 23:06

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 292747)
Daß vielleicht der Ridge eigentlich eine Facette von Spina bifida ist, und dies in ausgeprägteren Auswüchsen nicht gerade gesund ist!? :hmm:

Moment - nicht der Ridge selbst. Dermoid Sinus. Angedeutet mit den Punkten in der Illustration. Der Dermoid ähnelt der Spina bifida.
Ridgetragende Hunde sind empfänglicher für DS - daher der Zusammenhang. So interpretiere ich das Bild jedenfalls.
Der offizielle Wortlaut:
Zitat:

Das Merkmal wird wahrscheinlich von einem autosomal unvollkommen dominanten Gen bestimmt, das möglicherweise mit dem Gen für das Merkmal "Ridge" gekoppelt ist.
Auszug aus dem Qualzuchtgutachten des BMI

DS ist keine Kleinigkeit:
Bild 1 (der dunkle Punkt)
Bild 2
Bild 3


RR Welpen mit DS werden oft ge-"culled" (euthanasiert) - so empfiehlt das z.B. der irische RR Club noch heute:
Zitat:

Deformed pups occur in almost all litters. Pups with dermoid-sinus and cleft palate should be culled at birth.
http://rhodesian-ridgeback-club-ireland.org/rules1.html
(siehe B) Sale of Puppies. Advice re deformities in puppies)
- obwohl man operieren kann.

...oder der "Code of Ethics" des RR Club of Victoria:
Zitat:

I will cull (humanely euthanasia):
(i)Puppies with Dermoid Sinus.
und, nebenbei:
Zitat:

I recognise ridgeless pups, blue/grey or any unusual colours are not in the standard, and I under take to desex them prior to leaving my care.
Die Ridgeless-Welpen wurden früher auch ge-culled...:(

Der Ridge ist das "Kreuz", welches diese Rasse tragen muss - ich finde das ist auf dem Bild sehr schön dargestellt.
Ich wünschte der Hund hiesse anders...
Die grossen deutschen RR-Vereine (VDH) tun wirklich sehr viel in Sachen Gesundheit, aber ein RR ohne Ridge kommt halt nicht in die Zucht (bisher....ausser Testverpaarungen, wenn ich nicht irre.)

Guayota 20.09.2011 10:43

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Zitat:

Zitat von Isis78 (Beitrag 288436)
Die Lebenserwartung lag im Durchschnitt bei 5 Jahren

Hab mir erst jetzt alles hier durchgelesen. :sorry:
Hast du dafür bitte eine Quelle?

Isis78 20.09.2011 12:08

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 292832)
Hab mir erst jetzt alles hier durchgelesen. :sorry:
Hast du dafür bitte eine Quelle?


Das war die Aussage von RR-Haltern Ende der 90er Jahre. Ich habe mit einigen (frag mich nicht mit wie vielen) Haltern gesprochen, die Ihre Hunde in diesem Alter verloren.

Doc_S 20.09.2011 12:17

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Zitat:

Zitat von Isis78 (Beitrag 292842)
Das war die Aussage von RR-Haltern Ende der 90er Jahre. Ich habe mit einigen (frag mich nicht mit wie vielen) Haltern gesprochen, die Ihre Hunde in diesem Alter verloren.

Einem Arbeitskollegen sein letzter RR wurde nur 2 Jahre alt.
Der Hund kam von ca. "5 Minuten außerplanmäßiger jagdlicher Aktivität" aus dem Wald zurück und fiel einfach tot vor ihm bei der Rückkehr um. Hund aus einer "zertifizierten Leistungszucht", nicht der einzige mit Herzproblemen. :hmm:

Guayota 20.09.2011 12:26

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 292844)
Hund aus einer "zertifizierten Leistungszucht"

Leistungszucht?? Also vom Jäger, oder wie?
Wie heisst die Zuchtstätte? (PN?)

Guayota 20.09.2011 21:09

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Zitat:

Zitat von Isis78 (Beitrag 292842)
Das war die Aussage von RR-Haltern Ende der 90er Jahre. Ich habe mit einigen (frag mich nicht mit wie vielen) Haltern gesprochen, die Ihre Hunde in diesem Alter verloren.

Dann wäre ich aber vorsichtiger damit, es als "durchschnittliche Lebenserwartung" zu bezeichnen - das könnte man leicht verallgemeinernd missverstehen.

Der Kennel Club und das British Small Animal Veterinary Association Scientific Committee hat ja diesen "Purebred Dog Health Survey".

Das Durchschnittsalter beim RR wurde bei 11 Jahren ermittelt (Min 1 Jahr, Max 16 Jahre) - die Studie baute auf 330 lebenden Hunden auf und es wurden 183 Tode vermerkt.

http://www.thekennelclub.org.uk/down...nridgeback.pdf

Ich persönlich kenne RRs auch eher als relativ (für Grösse & Gewicht) alt werdende Rasse.

Montagne del Limpurghe 21.09.2011 11:49

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 292975)
Dann wäre ich aber vorsichtiger damit, es als "durchschnittliche Lebenserwartung" zu bezeichnen - das könnte man leicht verallgemeinernd missverstehen.

Gut recherchiert :ok:

Peppi 13.02.2012 10:48

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Artikel vom 12.02.2012

Wie aus Hunden fragwürdige Schönlinge werden


Sie sind die Produkte skrupelloser Züchter: Ein Schweizer Zoologe ist entsetzt, was aus vielen Hunderassen und ihrem ursprünglichen Erbgut mittlerweile geworden ist.[...]

http://www.welt.de/wissenschaft/arti...ge-werden.html

Peppi 16.05.2012 17:32

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Wusste nicht wohin, damit - dachte es interessiert:

http://www.club-elsa.de/club-elsa/aktuelles.html

Renate + Jorden 16.05.2012 18:49

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Ohne Worte, was hat der Hund da noch zu suchen gehabt. Wenn ich merke irgend etwas ist mit meinem Hund nicht in Ordnung, er scheint krank zu sein. Dann packe ich ihn ein und düse zu einem Nottierarzt und bleibe nicht stur wie Brot am Ring sitzen mit einem offensichtlich kranken Hund.
Nun, eine schlimmere Strafe wie die die der Besitzer bekommen hat gibt es wohl nicht. R-I-P armer RR
Kopfschüttel
Renate

paulawackelzahn 16.05.2012 21:59

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
:ok::ok::ok:

jawoll 16.05.2012 23:12

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Zitat:

Zitat von Renate + Jorden (Beitrag 323080)
Ohne Worte, was hat der Hund da noch zu suchen gehabt. Wenn ich merke irgend etwas ist mit meinem Hund nicht in Ordnung, er scheint krank zu sein. Dann packe ich ihn ein und düse zu einem Nottierarzt und bleibe nicht stur wie Brot am Ring sitzen mit einem offensichtlich kranken Hund.
Nun, eine schlimmere Strafe wie die die der Besitzer bekommen hat gibt es wohl nicht. R-I-P armer RR
Kopfschüttel
Renate

Ach, Renate...
Wenn Richter sagen: "Der ist VZ!" und der arme Köter sich kaum auf den Beinen halten kann, wird keiner der stolzen Besitzer einen Arzt in Anspruch nehmen. -- Es war dann einfach Pech, oder die Halle zu heiß, oder das Fressen vergiftet, oder...

Unglaublich, wie verbohrt Menschen doch sein können. :traurig:

Guayota 17.05.2012 12:29

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Unglaublich...:shake:

paulawackelzahn 19.05.2012 17:19

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 323177)
Unglaublich...:shake:

Aber leider wahr !!!

In meiner aktiven Zeit beim VDH und auf Austellungen, auch International; bekommt man einfach nur das Gruseln !!!
Die berühmte "Vetternwirtschaft" ist ein Gerücht; aber m.M. nach ist es völlig egal, ob Du im Hundeverein oder für Kaninchenzüchter Mitglied bist; es kann auch der Verein für die Kanalratte sein; die Mischpoke wirst Du überall erleben, leider !!!

Lg Paulawackelzahn

Peppi 15.06.2012 13:57

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Flankierend zum Thema:

http://www.3sat.de/mediathek/?displa...play&obj=29464

Peppi 21.01.2013 20:06

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Und noch was...

http://www.welpen.de/service/drbrinks/artikel3.htm

Mickey48 21.01.2013 22:17

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 345807)

Unsere Chrissy (Neufundländer) ist zwei Wochen vor ihrem 12. Geburtstag an einem geplatzem Leber- oder Milztumor gestorben, das ist dann wohl eher "eine Ausnahme im Mittelfeld".
Was mir persönlich ohne irgendwelche Studien aufgefallen ist, ist dass die Zahl der an Knochenkrebs erkrankten Molosser, vorallem in der "Bärenhundfraktion" wie Neufi, Bernardiner und Sennenhund, seit wir Chrissy bekamen (1999) für meinen Geschmack zu rasant angestiegen ist, auf jeder zweiten Züchterseite steht ein Opfer unter "in Memorian"/"Unvergessen", wenn es überhaupt erwähnt wird.

Zu der Studie sollte man allerdings wissen, dass in Schweden von den Züchtern absolut nichts getestet werden muss bevor man zwei Hunde verpaart, ein Pedigree von einem anerkannten Zuchtverein "genügt".

bx-junkie 22.01.2013 06:11

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Das finde ich bemerkenswert und sollten sich einige Züchter mal durch den Kopf gehen lassen...
Zitat:

Es zeigte sich, daß die meisten Hunde, die 15 Jahre alt wurden, einen Inzuchtkoeffizienten unter 20 % aufwiesen." [...]
Nachtrag:
Mit diesem Programm kann man den IC errechnen (auch für MAC erhältlich)
Die Software berechnet den IC nach der Wright-Formel. Die Zahlen sind etwas niedriger als die aus der bisher verwendeten Software und Onlinedatenbank, die wieder andere Zahlen auswirft. Die Unterschiede sind aber akademischer Natur[...]
Breeding Master

Quelle:
http://www.runninggag.at/index.php?g...=467&b_id=3333

Peppi 22.01.2013 07:17

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 345825)
Das finde ich bemerkenswert und sollten sich einige Züchter mal durch den Kopf gehen lassen...

Hoffe nur die denken nicht in die andere Richtung... ,dass man noch öfter einen "neuen Welpen braucht"...:schreck:

Peppi 09.03.2013 07:55

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Bullterrier Head Case. Banane.


http://pedigreedogsexposed.blogspot....head-case.html

bx-junkie 09.03.2013 08:52

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Zitat:

What show breeders have done to the Bull Terrier's head is pointless and ugly.
dem kann ich mich nur anschliessen! Ich hab nicht soviel Plan von Bullterrier aber ich fand die "alten" schöner...

Nessie 09.03.2013 09:12

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Ich mag dieses Down Face nicht :shake:

Peppi 10.03.2013 09:43

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Die scheinen jetzt aber RICHTIG durchzugreifen...

"It's partly because the vet check isn't very taxing... the vets are not allowed to use any instruments; not even a stethescope."

Hier der BOB Bulldog 2013

http://pedigreedogsexposed.blogspot....13-part-1.html


wie war das mit Hund und Halter...??? :pfeiff:

bx-junkie 10.03.2013 10:31

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Das ist doch alles ein großer (schlechter) Witz :hmm:

Peppi 05.05.2013 08:08

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Die Blöd berichtet über das Zuchtverbot einer Dogge:

http://www.bild.de/regional/duesseld...2790.bild.html

Interessant in dem Zusammenhang: 20 Deckakte pro Jahr waren geplant.

20 x 600,- = € 12.000,-


Mit Zucht verdient man nichts. :kicher:

Louis&Coco 05.05.2013 09:30

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
...was ihr immer habt, das ist doch reine Liebhaberei! ;)

Alleine die Futterkosten-da sind doch € 12.000.- ein Tropfen auf den heißen Stein...:p;)

Susanne 04.02.2015 14:23

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
Mich hat heute eine Mail erreicht und ich bin um Verteilung gebeten worden, hier also für alle die es interessiert, es geht um die Filmproduktionsgesellschaft Hampl + Hampel ("Viel Rasse, wenig Klasse"):

Wir selbst sind mal wieder in Sachen „Gesunder Hund“ unterwegs - dieses mal auch ziemlich ambitioniert!
In unserer Kino-Dokumentation gehen wir der Frage nach: Was können wir für unsere Hunde tun,

damit sie länger, gesünder und glücklicher leben?

"Quo vadis, Canis? Auf der Suche nach dem langlebenden Hund"

Um diesen Film zu finanzieren, können wir jede Hilfe gut gebrauchen!!

Einen Teil haben wir bereits gedreht - dazu verschicken wir in den nächsten Wochen einen Ausschnitt!

Vorher wollen wir die Aufmerksamkeit steigern - dazu gibt es eine Facebook-Seite und einen Blog:
https://www.facebook.com/quovadiscanis

http://quovadiscanis.com

Können Sie ihrem Netzwerk von uns und unserem Vorhaben erzählen?!

Egal, ob per email, per Aufruf bei Twitter, Facebook … oder ganz analog am schwarzen Brett!


Susanne

Peppi 14.05.2015 16:08

AW: +++ Viel Rasse, wenig Klasse +++
 
http://quovadiscanis.com/2015/05/14/...ate-und-infos/

Krautfunding ist gestartet! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22