![]() |
AW: Malosser-Treffen
Ach wie schräääklich doch alles.
ich sag nur selbstjustiz einer Punkerin.Kriegseinsätze sind immer toll.Und Jäger haben immer Recht. Jetzt sollten sich min 2. hier angesprochen fühlen.falls die überhaupt weiter lesen als bis zum UserNick. da finde ich die Leute im SD und Polizeidienst viel angenehmer als jemand der sein 85kg hund mit einem 35kg alano vergleichen möchte. Statussymbol bla bla bla. es ist ja auch schwierig eigene Einstellung als Charakterschwäche anzusehen. denkt mal an den Deutschen Schäferhund.also mal halb lang. das kommt bestimmt nicht vom Sport. Sondern von jemand: der ein 45 grad vielleicht vom allen D.Schäferhunden kennt,aber keine spur was ein Hinterhandwinkel beeinflusst. Geschweige denn wozu man den überhapt braucht ;) und zu kupieren.Lest mal erst nach bevor ihr was von Verboten prädigt.Ich könnte meine auf Deutschen Austellungen austellen. soviel zu verboten. warum? austellungsverbot von kupierten hund seit?warum? welche? warum wurden damals wenn es so ist ,nicht alle kupierten gleich eingeschläfert wenn es verboten wurde? ganze Generation müsste man auslöschen um nächstes JAhr alle Treu dem Gesetz diennen können. ihr habt immer recht,ich sag einfach JA zu allem.und was danach kommt ist nicht mein Bier. Prost von kupieren bei schlachttieren fang ich nicht an.werde jetzt schon Prügel von Vegannen Lehrern und morddrohungen von hausfrauen von Soldaten bekommen. und darauf kommen noch Jubelrufe .Mit Witzigen versuchen : Neutralität zu zeigen. MFG :party1: BM mit 85 kg im schutzdienst :rocker: |
AW: Malosser-Treffen
Ich war einmal bei diese veranstaltung dabei,als diese Verein in Essen/NRW das organisiert hat.. Erstemal habe ich mich nicht so wohl gefühlt,weil ich als einzige Auslander zwischen dem viele klatzköpfe war,habe ich mich bisschen komisch gefühlt.Die haben mich am anfang überhaupt nicht beachtet,aber ich habe den ganze zeit die arbeit von denen beobachtet. Man hat gesehen,dass sie aus leidenschaft machen,dass sie die hunde lieben,und dass sie mit den hunde gut umgegangen sind.Ich habe kein schlechte oder böse Sache gesehen. Am ende habe mich getraut zu fragen ob wir auch mitmachen dürfen,und ohne probleme dürften wir mitmachen.Sie haben freundlich erklärt wenn ich was nicht verstanden habe.Ab und zu so ein schutzdienst zu machen finde ich ok,aber ständig das zu trenieren würde ich nicht machen.
Ich habe kein agressivität gesehen,dass die hunde soooooooo gehetzt wären wie das manche leute denken.... War schon interressant...;) |
AW: Molosser-Treffen
Dennis, ich denke auch das Du teilweise Recht hast, was die Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Knochen vieler Molosser hast, allerdings sollte man auch das Wesen der verschiedenen Rassen mit einbeziehen.
Man spricht nicht grundlos von "Gebrauchshunderassen", Rassen die auf einen hohen Will2Please und die Zusammenarbeit mit dem Menschen selektiert wurden. Auf der anderen Seite, sogenannte "ursprüngliche" Hunderassen. Als bestes Beispiel HSH. Das sind Hunde die soll(t)en eigene Entscheidungen treffen. Es gibt genügend Leute aus dem Schutzhundesport, die ebenfalls davon abraten, mit diesem Hundetypus diesen Sport zu machen. Es ist schwer zu sagen, welche Molosserrasse in welche Richtung geht, weil viele nur noch auf Show gezüchtet werden. Andere Rassen sind allerdings nicht ansatzweise so durchgezüchtet. Und gerade da sehe ich Gefahren. Ich lese das regelmäßig beim AmBulldog. Hier gibt es verschiedene Zuchtlinien und einige zeigen ebenfalls HSH Anlagen. Ich persönlich halte das für gefährlich. Nur mal als anderen Aspekt zu den Zuchtdefiziten, die nicht weg zu diskutieren sind. ;) |
AW: Molosser-Treffen
Ich muss Peppi da zustimmen ...
Schutzhundesport für Gebrauchshunderassen mit will2please finde ich ok ... alles andere drehe ich den Rücken zu ... |
AW: Molosser-Treffen
@Peppi
Danke! Genau darum geht es nämlich :ok: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.