![]() |
Schlittenhunderennen 2013
Hallo zusammen,
am 26./27.01.2013 findet das 18.Schlittenhunderennen in Frauenwald statt. Am 25.1. beginnt das Event mit der "Suppennacht". Die Rennen finden an beiden Tagen von 10-15 Uhr statt. Ein Tip, bitte lasst Eure Hunde zu Hause.Sie würden nur Unruhe in die Gespanne bringen und die Mascher wären nicht erfreut. Wir werden auch an einem Tag vor Ort sein.Es ist schon toll was diese Hunde für eine Ausdauer und Freude daran haben den Schitten zu ziehen. Vieleicht sieht man sich... Es grüßt die Jeannette :lach3: |
AW: Schlittenhunderennen 2013
Kartoffelstampfer? :D
|
AW: Schlittenhunderennen 2013
was sind den Mascher? Stricken die da auch? :wie:
ach nun weiß ich es...du meinst Musher :D Peppi wieso Kartoffelstampfer :wie: |
AW: Schlittenhunderennen 2013
Masher! :D
|
AW: Schlittenhunderennen 2013
Zitat:
Und ich hab den statt denn geschrieben :hmm: |
AW: Schlittenhunderennen 2013
Danke für die Korrektur.
Es grüßt die Jeannette :lach3: |
AW: Schlittenhunderennen 2013
Ich glaube es ging um Musher (ausgesprochen "Mascher", das sind die Schlittenhundeführer).
|
AW: Schlittenhunderennen 2013
Zitat:
|
AW: Schlittenhunderennen 2013
Zitat:
|
AW: Schlittenhunderennen 2013
Natürlich. Am Ende ist der Peppi schuld! :D
:lach4: |
AW: Schlittenhunderennen 2013
Zitat:
|
AW: Schlittenhunderennen 2013
Bin ich schon auf der Arbeit? :stupid:
:D :lach4: |
AW: Schlittenhunderennen 2013
Zitat:
|
AW: Schlittenhunderennen 2013
Käffchen auf, Zigarettchen geraucht, Rechner hochgefahren... :king:
|
AW: Schlittenhunderennen 2013
Zitat:
|
AW: Schlittenhunderennen 2013
Zitat:
3 x auf Holz klopfen... :schreck: |
AW: Schlittenhunderennen 2013
Zitat:
|
AW: Schlittenhunderennen 2013
Zitat:
Kennst du den Brauch der Nubbelverbrennung? Das "masher" hätte mich aber auch verwirrt, wenn es ein anderer User das geschrieben hätte, weil ich zeitgleich noch mit einem Auge einen englischen Text (natürlich ein Kochrezept, wie sollte es auch anders sein?:hmm:) nochmal überflogen habe und mein Gehirn umstellungstechnisch um die Uhrzeit zeitweise gestreikt hat. Ich überfliege den Thread und dann aufeinmal "...Hä? Schlittenhunde zermatschen, was für ein Thread ist das denn bitte?! Da muss ich was gründlich missverstanden haben, wie war denn nochmal die Ausgangsfrage?" |
AW: Schlittenhunderennen 2013
Zitat:
schreibt jemand der vor 35 Jahren seinen ersten Siberian Husky hatte und mehrfach den ein oder anderen Lauf gewonnen hat... http://www.schlittenhundesport-bayern.de/start.htm |
AW: Schlittenhunderennen 2013
@Monty,
wer lesen kann ist klar im Vorteil :ok:. Natürlich sind Hunde willkommen,aber nicht direkt an der Rennstrecke weil sie die anderen Hunde ablenken können. Wer soll bitte schön die Impfpässe kontrollieren:pfeiff:. Das interessiert niemanden,ist öffentlich Gelände. Es grüßt die Jeannette :lach3: |
AW: Schlittenhunderennen 2013
Zitat:
Zitat:
|
AW: Schlittenhunderennen 2013
war vielleicht die Tochter... ;)
|
AW: Schlittenhunderennen 2013
:kicher:
|
AW: Schlittenhunderennen 2013
@Jeannette
schreibe doch bitte gleich, das du noch nie auf einen solchen Treffen/Rennen warst omg direkt auf und um den Strecken befinden sich zig Hunde, unter anderem auch die Hunde die im Moment nicht laufen - glaube mir das tangiert die nicht, solange kein Hund alleine quer über die Rennstrecke hüpft. Ansonsten braucht sowieso jeder Musher in der offenen Klasse, mindestend 1 Hilfsperson beim Start, die den Leithund auf der Spur hält... vielleicht hat auch jemand hierzu Lust http://www.fssc.org/ (fränkischer Schlittenhundeverein) Hunde und ihre Halter Herzlich Willkommen |
AW: Schlittenhunderennen 2013
Hier noch ein tolles Video (frankonia open 2011)aus meiner Heimatecke :http://www.youtube.com/watch?v=BJn_ROj7qj0
ab Min.2.59 sehr gut zu sehen, wie andere Hunde direkt an der Strecke stehen |
AW: Schlittenhunderennen 2013
@Monty,
wenn ich da noch nie gewesen wäre,wüßte ich wohl kaum das es so ist wie ich geschrieben habe.Wir waren vor einigen Jahren mit 2 Hunden dort und "duften" uns von eingen Leuten,auch Mushern,böse Kommentare anhören. Wir sollten uns mit unseren Hunden von der Rennstrecke entfernen,da wir die Gespanne ablenkten. Es gibt vielleicht unterschiedliche Bestimmungen bei den Rennen. In Frauenwald war es jedenfalls so wie beschrieben. Es grüßt die Jeannette :lach3: |
AW: Schlittenhunderennen 2013
Ich bringe das Thema mal wieder vor.
Am 9./10. November ist in Schönberg bei Lauf (Nähe Nürnberg) die bayerische Schlittenhundemeisterschaft. Dieser Lauf findet als Charity-Rennen statt: Motto Huskys laufen für krebskranke Kinder http://www.fssc.de/ Wer Lust dazu hat, darf gerne seine Hunde mitbringen, wenn diese einen Impfpass haben. Die Bestimmungen und Regeln bei Schlittenhunderennen sind nämlich weltweit die selben. Der Tierarzt vor Ort arbeitet dieses Jahr "ehrenamtlich"; Die Inhaber an den Verkaufsständen im "Budengässchen" haben sich bereit erklärt, zu spenden Und vom Eintritt (5 Euro) geht 1 Euro an krebskranke Menschen. Kinder bis 12 Jahren sind frei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.