![]() |
3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Hallo liebe Molosserfreunde,
Dieses Jahr findet die GOBS im Stoeritzland ( 15 km von Berlin entfernt ) statt. Gäste sind herzlich Willkommen. Die genaue Adresse : 15537 Gruenheide, Am Stoeritzsee. Vor Ort wird es genuegend Ansprechpartner zum Thema BB geben und natuerlich Boerboels jeglichen alters. Ich bin auch da mit meiner 9 Monate alten Rosa und jederzeit ansprechbar. Liebe Grüße Conny |
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Oh das klingt interessant und ist nahezu um die Ecke!
Ich hab jetzt leider nichts genaues in meiner kurzen Googlerecherche gefunden. Wie läuft das denn genau ab? Ist das wie auf ner Ausstellung? Kann man seinen eigenen Hund mitbringen? |
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Schaue doch einfach mal auf der www.obvd.de Seite, dort sind weitere Infos auch zum Thema flatrate essen und trinken .
Ja das ist wie eine Ausstellung mit allem drum und dran. Die Bewertungen sind aber nur just for fun also zählt für die Zucht nicht. Wir, der OBVD mit seinen Zuechter wollen dort eigentlich diese Hunderasse vorstellen um die Vorurteile auszuräumen. Es wird so viel Unwahres ueber den BB erzaehlt, das wir dies mittlerweile jedes Jahr veranstalten. Damit auch die BB Besitzer einen Anreiz haben zu kommen , werden ihre Hunde bewertet. Natürlich gibt es auch Urkunden und kleine Pokale. Es ist immer sehr schön dieses Event und interessant die unterschiedlichen BB Typen zu sehen. Conny |
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Zitat:
|
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Sorry, auf der Seite war ich vorhin auch, habe aber nicht die Teilnahmebedingungen gelesen.
Dort steht ausdrücklich, dass Besucherhunde nicht gestattet sind. Schade, dann nicht. |
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Zitat:
|
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Keiner weiter Lust ?
Conny |
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Danke Nein, ich habe einen BB zu Hause und das reicht mir wohl für den Rest meines Lebens :-)
Ich tendiere seither nämlich eher zu einem Meerschweinchen. |
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Zitat:
|
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Zitat:
|
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Zitat:
Vielleicht kann ich demnächst sogar Elefanten dressieren ;-) |
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Zitat:
Und mein Lunchen, so wie ich sie kennen gelernt habe, bei jeder sich bietenden Gelegenheit sehr gerne nach vorne geht. Nein, Spaß beiseite, wobei für mich ist es eigentlich kein Spaß, diese übertriebene Wachsamkeit und das Misstrauen allem Fremdem gegenüber ist mir einfach much too much. |
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Zitat:
|
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Zitat:
|
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Aber ist das dann nicht eigl rasseuntypisch? Sie sind ja nun mal nicht als Everybody-Darling-Hunde gezüchtet worden...
Ich finde die Hund zB super toll (weswegen ich ja auch überlegt habe mir sie endlich dort mal live anzuschauen), aber ich möchte so einen nicht in unserer hier vorhandenen Bevölkerungsdichte. Ich hätte Angst genau die Probleme zu haben, wie Lee-Anne. |
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Es gibt grosse Unterschiede beim Boerboel. Das betrifft auch den Wach und Schutzinstink.
Ich habe nur die gemäßigten Exemplare, zum Glueck. Lilly ist Mutter Theresa und in allen Situationen immer souverän. Duke ist als Ruede ein Proll ohne aber Stress haben zu wollen. Da geht er lieber oder versucht den anderen Hund zum spielen zu animieren. Rosa, 8 Monate ist dank Lilly auch total entspannt und freundlich. Im Umgang mit Menschen die uns besuchen kommen sind alle nur schmusig und offen vom Wesen. Ich kann nur für meine 3 sprechen und das läuft gut. Conny Wenn du aus Berlin kommst Saskia kannst du sie dir auch gerne mal anschauen kommen. Wohne ja nur ca. 30 km von Berlin Schoenefeld weg. Conny |
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Vielen Dank für das Angebot, ich werde sicherlich drauf zurückkommen :lach3:
|
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Zitat:
|
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
So extrem ist meine auch nicht.
Dass sie aufpasst gefällt mir gut. Sie lässt sich aber trotz ihres Misstrauens allem Fremden gegenüber gut händeln und führen. Mehr Sozialverträglichkeit mit Fremdhunden wäre wohl schön, aber ansonsten ist sie ein Schatz und für die Familie, gerade auch mit Kindern, könnte ich mir keinen lieberen Hund vorstellen. ... |
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Zitat:
Auch ich habe freundliche, souveräne und relaxte BBs kennen gelernt. Die waren bei mir allerdings ziemlich in der Unterzahl (evtl. auch wegen meiner Probleme mit Lunchen, denn so lernt man halt eher andere „Problem-Hunde“ kennen). Ich habe aber auch mitbekommen, dass so manch einer ihrer „Rasse-Kollegen“ das dritte oder vierte Lebensjahr gar nicht erst erreicht, weil die Probleme einfach zu groß wurden. Und ganz ehrlich, wäre Lunchen ein Rüde mit 60 kg, hätte ich sie sicherlich abgeben müssen. Lunchen wird bald 8 Jahre alt. Und leider hat sie im Alter ihre Distanz, die sowieso schon relativ groß war, nochmals ziemlich heftig aufgestockt. Und ich finde es einfach unheimlich schade, dass sie dadurch nicht die Freiheit genießen kann, die – für mein persönliches Empfinden – Lebensqualität ausmacht. |
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Zitat:
Sitzen sie vielleicht ganz cool neben dir und machen einfach mal „Wuff“? |
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Zitat:
Und das ist nicht mein Spezialgebiet, und wird es auch nie werden. Wenn ich so darüber nachdenke ist sie eigentlich der Traum aller Hundetrainer. Wir haben ja von Wattebausch bis Blechschüssel so ziemlich alles durch. Außer Stachler oder Elektro, das geht für mich gar nicht. Und so sensibel sie einerseits ist, sie nimmt mir einfach nichts übel … … und hat nach spätestens zwei Minuten alles wieder vergessen :kicher: |
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Zitat:
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich Cira gerade und verständlicherweise war ich ziemlich besorgt, in welche Richtung sich das bei ihr entwickeln würde. Zitat:
Außer bei Katzen haben wir das glücklicherweise nicht. Bei denen halte ich sie fest und mache dass wir dran vorbei kommen. Sie ist dabei inzwischen auch besser ansprechbar als früher. Zitat:
Sie hat schon ein paar Macken, teilweise auch geschuldet an der miesen Umweltgewöhnung in den ersten 6 Monaten, aber sie hat auch nach wie vor ihre Traumhundqualitäten. Die Katzen werden durchaus mal verknurrt, wenn sie beim Fressen zu nah an den Napf kommen, sogar in die Luft wird dann mal geschnappt. Wenn es ums Essen geht ist Schluss mit lustig. Auch wenn es die Diven überhaupt nicht interessiert was da im Napf ist. Uns gegenüber war sie noch nie sauer, egal was wir mit ihr machen. Ob Futter aus der Schnauze nehmen oder an den Napf gehen, Krallen schneiden, den Tierarzt ranlassen, das Fell waschen- oder, gestern habe ich sie mit dem Schlauch abspritzen müssen -was sie hasst- sie lässt echt alles über sich ergehen. Und einen Moment später ist dann auch direkt alles wieder vergeben und vergessen. ;) ... |
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Zitat:
Wachsamkeit äußerte sich darin das sie das Grundstück und die Familie, insbesondere mein Enkelkind bewachte und jeden fremden meldete der aufs Grundstück wollte oder auch aufs Nachbargrundstück ging. Auf ein "alles okay" ließ sie sich abrufen. Draußen gegenüber fremden verhielt sie sich zurückhaltend, aber solange ich entspannt war ließ sie sich von den meisten streicheln. Wenn sie jemanden nicht mochte ging sie zurück. Hunde waren nicht ihr Ding, es sei denn sie waren sehr souverän. |
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Die "neuen" Rassen sind halt genau wie bei der Optik, auch beim "Wesen" nicht "durchgezüchtet" und die einzelnen Individuen variieren stark.
Das was die Menschen "Rassestandard" nennen, ist das ideale Zuchtziel. Da wo man versucht hinzukommen. Verwirrender Begriff. |
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Noch ist jeder Boerboel ein Unikat in Deutschland. Das betrifft die Optik wie auch das Wesen.
Da hat so jeder seinen Geschmack aber das sollte beim Wesen aufhören. Ich würde nicht mit BBs züchten die nicht total wesensfest sind, Grundlage dafür ist auch das die Hunde ueber 3 Jahre alt sein müssen. Ich will keine bösen Überraschungen erleben. Nun ist es aber in meinem Verein ueber den ich zuechte so, das 1/3 der Gesamtbewertung das Wesen ausmacht. Das und die Gentestungen auf Erbkrankheiten waren für mich bei der Wahl des Vereins wichtig. Es liegt wie immer am Menschen wo die Reise hingeht. Bei uns ist Besuch am Abend zum Grillen kein Problem. Duke bellt kurz am Zaun und dann ist aber auch gut. Es kann sich dann auch jeder frei bewegen ohne das er argwöhnisch begleitet wird. So soll es aber auch sein aus meinem Verständnis. Solange die Situation für mich als Chefin ok ist , sollte sie auch für die Hunde ok sein. Das Zauberwort heisst für mich Vertrauen , das auch von beiden Seiten. Auch wenn die Welpis besucht werden ist hier alles entspannt. Anders wäre es für mich undenkbar und eine echte Belastung. Liebe Grüße Conny |
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Zitat:
Mich interessiert das wirklich, denn ich habe ja auch schon Erfahrung mit zwei sehr souveränen Riesenschnauzern gemacht, wo Lunchen nur das Fell stellte, wirklich von der einen Bauchunterseite bis zur anderen ;-) aber nicht die Klappe aufgemacht hat - was wirklich nicht oft vorkommt ;-) |
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Zitat:
|
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Zitat:
Lunchen hat zwar keine Angst, aber sie geht halt auch drauf. Zu ihrer "Verteidigung" muss ich sagen, dass sie noch nie einen anderen Hund wirklich ernsthaft verletzt hat. Und dazu wäre sie sicherlich in der Lage gewesen. Aber schön ist auch für mich was anderes ;-) Bist du sicher, dass deine unsicher war? Denn bei Lunchen tendiere ich eher dazu, das als "lehrerhaftes Maßregeln" zu bezeichnen. Ein Fräulein Rottenmeier sozusagen ;-) |
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Zitat:
Ja ich bin mir sicher, das sie unsicher war, denn sofern wir mit jemandem mit einem souveränen Hund gelaufen sind hat sie sich vollkommen der Führung dieses Hundes überlassen. |
AW: 3. German Open Boerboel Show am 21.06.2014
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.