Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Veranstaltungen & TV-Tipps (https://molosserforum.de/f19-veranstaltungen-and-tv-tipps/)
-   -   CC Treffen 30.06./01.07. (https://molosserforum.de/veranstaltungen-and-tv-tipps/3748-cc-treffen-30-06-01-07-a.html)

Grazi 04.07.2007 06:17

Ja, sehr schöne Hunde... aber man sieht mal wieder, wie uneinheitlich CCs aussehen... da sind einige Exemplare bei, die rein phänotypisch zu einer ganz anderen Rasse gehören könnten (und nein...ich meine weder den kleinen Braun-Weißen noch den Dobi ;)).

Schade, dass die wenigsten hier italienisch können, sonst könnte ich euch ein paar gute CC-Bücher empfehlen, in denen man erfährt, wie ein richtiger CC aussehen müsste... welch Verwirrung durch verschiedene Rasseclubs entstanden ist... welch Diskussionen es noch um den Rassestandard gibt (incl. diskutierter Änderungen des Standards)... welch Unwissenheit auf Seiten von Ringrichtern vor allem im Ausland besteht, so dass CCs Titel gewinnen, bei denen ganz offensichtlich andere Rassen stark beteiligt sind (wie Boxer, Bullmastiff und Rottweiler)... wie die Rasse im Grunde jetzt schon wieder kaputt gemacht wird.

Grüßlies, Grazi

Jacci 04.07.2007 07:37

Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 58302)
Ja, sehr schöne Hunde... aber man sieht mal wieder, wie uneinheitlich CCs aussehen... da sind einige Exemplare bei, die rein phänotypisch zu einer ganz anderen Rasse gehören könnten (und nein...ich meine weder den kleinen Braun-Weißen noch den Dobi ;)).

Find ich auch immer erstaunlich. Und wenn ich dann meinen Spackhannes sehe, frag ich mich welche Rasse der eigentlich angehört. Der ist ja nicht mal seinen Geschwistern ähnlich, staturmäßig gesehen.

Schade, dass die wenigsten hier italienisch können, sonst könnte ich euch ein paar gute CC-Bücher empfehlen, in denen man erfährt, wie ein richtiger CC aussehen müsste... welch Verwirrung durch verschiedene Rasseclubs entstanden ist... welch Diskussionen es noch um den Rassestandard gibt (incl. diskutierter Änderungen des Standards)... welch Unwissenheit auf Seiten von Ringrichtern vor allem im Ausland besteht, so dass CCs Titel gewinnen, bei denen ganz offensichtlich andere Rassen stark beteiligt sind (wie Boxer, Bullmastiff und Rottweiler)... wie die Rasse im Grunde jetzt schon wieder kaputt gemacht wird.

Grüßlies, Grazi

Tja, Grazi, dann muss doch endlich ein Treffen organisiert werden und Du hältst uns eine Lesung. ;)

cane de presa 04.07.2007 08:46

@grazi:
soviel ich weiss gibt es beim CC mehrere phänotypen,
selbst bei den italienischen züchtern werden die unbeliebten phänotypen enfernt,,zu kleiner kopf,zu windhundig)usw usw..deshalb müsste man den ganzen wurf bewerten:boese1:
dann würde man besser Unterscheiden können,(rassestandart)

und beim treffen waren ja alles mögliche da boerboel,CC-alano-mix,pit-mix??? usw musst schon genau sagen welche hunde du meinst..
:lach1:

ach so:der braun-weisse wäre ein chiwawa,aber Jackrussel find ich eher

Ayubu 04.07.2007 12:23

und noch 3 Bilder:

http://img257.imageshack.us/img257/2...0704jpgvg3.jpg


http://img257.imageshack.us/img257/1...0706jpgbk1.jpg


http://img177.imageshack.us/img177/3...6200710yx9.jpg

Grazi 05.07.2007 06:51

Zitat:

Zitat von Jacci (Beitrag 58308)
Und wenn ich dann meinen Spackhannes sehe, frag ich mich welche Rasse der eigentlich angehört. Der ist ja nicht mal seinen Geschwistern ähnlich, staturmäßig gesehen.

Stimmt, der ist wirklich aus der Art geschlagen. :)

Zitat:

Tja, Grazi, dann muss doch endlich ein Treffen organisiert werden und Du hältst uns eine Lesung. ;)
Auf italienisch? ;)

Nee, mal im Ernst: wenn's nicht so viel Arbeit wäre, würde ich Valeria Rossis Buch (das ich ganz hervorragend finde und das sehr klare, ehrliche und teilweise recht unbequeme Worte findet) glatt übersetzen. Bisher habe ich immer nur sehr "verklärte" Rasseporträts gelesen... dieses Buch hingegen ist gnadenlos ehrlich geschrieben.

Btw: Leider ist der CC-Klassiker von Chiecchi/Gualtieri vergriffen; das Buch ist aber vor kurzem als (hoffentlich unverändertes) Paperback erschienen. Da meine Eltern demnächst wieder nach Italien fliegen, haben sie schon den Auftrag, mir das Buch mitzubringen (vorher aber auch ein paar Antiquariate abzuklappern ;))... bin wirklich sehr auf das Buch gespannt!

Grüßlies, Grazi

Grazi 05.07.2007 07:21

Zitat:

Zitat von cane de presa (Beitrag 58312)
soviel ich weiss gibt es beim CC mehrere phänotypen,

Laut Rassestandard gibt es ganz klare Vorgaben bzgl. des Phänotyps. Es gibt einen. Nirgends steht, dass sowohl das eine, als auch das andere Aussehen korrekt ist.

Zitat:

selbst bei den italienischen züchtern werden die unbeliebten phänotypen enfernt,,zu kleiner kopf,zu windhundig)usw usw..
Ich habe auch nicht behauptet, dass nur in Italien der einzig wahre CC zu finden ist! Es gibt überall schwarze Schafe...und gerade die Italiener, die eine heillose Verwirrung anstiften mit ihren den CC (in)offiziell betreuenden Clubs, trifft eine große Schuld am wahrscheinlichen Untergang der Rasse, bevor sie wieder in der Form wiederaufersteht, in der man sie seit Jahrzeiten auf dem Land kannte.

Zitat:

und beim treffen waren ja alles mögliche da boerboel,CC-alano-mix,pit-mix??? usw musst schon genau sagen welche hunde du meinst..
:lach1:
OK, dann schauen wir mal...

Wobei ich natürlich betonen möchte, dass ich kein Experte bin und mir nur aufgefallen sind, wie unterschiedlich die Hunde aussehen!

Seite 3:

das erste Foto (müsste ein BB sein, oder?...kenne mich da allerdings nicht wirklich aus)

das zweite Foto: wieder der vermeintliche BB, sowie der liegende Hund im Hintergrund und der hell gestromte vorne sieht nicht so super typisch aus (ist aber hoffentlich noch nicht "fertig")

das fünfte Foto: hier gefällt mir aus der Nähe betrachtet auch der Große nicht so (Kopfform, Größe).

das sechste Foto: der Große ist zu befaltet, hat eine zu starke Wamme, zu viel lose Haut (Mix?)

das siebte Foto: zu lange Schnute neben dem Dobi

das achte Foto: siehe Nr. 5

das neunte Foto: viel zu schmal (andere Rasse?)

der Hund auf dem zehnten ist wirklich schön.... wenn auch etwas hochbeinig und außerdem dürfte er seine Rute nicht so gekringelt tragen

Nun zu deinen Fotos:

Bild 3: der neben dem braun-weißen Winzling sitzende (Kopfform)

Bild 4: vor Rossa liegend, kann aber auch täuschen, weil sie das Schnütchen so auf dem Vorderlauf aufgelegt hat

Bild 6: zu jung, um was zu sagen

So...und jetzt bin ich mal gespannt, was du als Profi, der die Hunde vor allem live gesehen hat (Fotos können ja gerne mal täuschen), zu sagen hast. :D

Zitat:

ach so:der braun-weisse wäre ein chiwawa,aber Jackrussel find ich eher
Also... einen Chihuahua hätte ich da nie und nimmer vermutet! Für mich ist das ein Jackie!

Grüßlies, Grazi (die sich jetzt hoffentlich nicht allzu sehr blamiert hat ;))

Don 05.07.2007 07:21

@ Grazi
Würde ich gut finden und
vielleicht könntest du dann mit deinen Worten mal ein bißchen Licht ins dunkle bringen .:lach2::lach2:
Gruß Don

Ayubu 05.07.2007 08:50

Zitat:

Zitat von Grazi
Seite 3:

das erste Foto (müsste ein BB sein, oder?...kenne mich da allerdings nicht wirklich aus)

das zweite Foto: wieder der vermeintliche BB, sowie der liegende Hund im Hintergrund und der hell gestromte vorne sieht nicht so super typisch aus (ist aber hoffentlich noch nicht "fertig")

Auf dem 1.Bild ist mein Boerboel Ayubu zu sehen (14 Monate)
Auf dem 2.Bild (der hell gestromte vorne ) ist seine Mutter Basima.
Auf dem 3.Bild ist Ayubu mit Basima zu sehen.:lach2:

__________
Gruß Hans

Grazi 05.07.2007 09:45

Zitat:

Zitat von Ayubu (Beitrag 58431)
Auf dem 1.Bild ist mein Boerboel Ayubu zu sehen (14 Monate)
Auf dem 2.Bild (der hell gestromte vorne ) ist seine Mutter Basima.
Auf dem 3.Bild ist Ayubu mit Basima zu sehen.:lach2:

Ha! Ich habe einen BB erkannt! *mir selbst auf die schulter klopf*

Aber da sieht man es mal: Basima hätte ich den CC abgekauft, weil ich schon einen CC-Rüden gesehen habe, der ihr verdammt ähnlich war (wenn auch im Ganzen etwas breiter). Da sie nun auch noch so auf ihrem Hinterteil sitzt, dass man nicht erkennen kann, ob sie die Rute nur komisch abgeklemmt hat bzw. draufsitzt oder ob diese nach dem 4. Schwanzwirbel kupiert ist (was ja die "korrekte" Kupierstelle für CCs ist/war), habe ich in der Vermutung auf letzteres dies als weiteren Hinweis auf einen CC gewertet.

Und das 3. Bild hatte ich gar nicht in meine "Bewertung" aufgenommen, weil man bei diesen in der Entfernung spielenden Hunden max. einen Molosser erkennen kann. ;)

Grüßlies, Grazi

cane de presa 05.07.2007 14:52

@Grazie: erstens Experte o. Profi bin ich bestimmt keinesfalls, was ich kann ist von der Rossa ausgehen und vergleichen... wie ein CC sein soll ist mir selber nicht wichtig, bin auch kein CC Züchter.

Wenn jeder noch mal seine Bilder Nummeriert wär’s einfacher..

Bild1:BB (leider nicht Live gesehen aber vor 1 Jahr beim reiner?) war sie noch ganz schlank, Ist wohl ein riesen Brummer geworden.
Bild2: 2 BB und die hinteren sind die auf Bild5 zu sehen
Bild5:JA finde auch zu viel lose Haut
Bild6: das sind die auf Bild 5? Da nicht selber geschossen schwer zu unterscheiden(nur Vermutung).Ein Mix?.
Bild7: Die schnauze könnte länger sein als bei rossa ,ja,
Bild8: siehe Bild 5
Bild9: ein Junger CC sagten´s, denke aus dem wird noch ein ganz kräftiger, Vorallem seine Fellfärbung sehr sehr interessant.

Bild10: bis auf die Rute:sonne03: find ich ihn auch sehr sehr interessant, hochbeinig fand ich nicht so,sieht auf den bilder aber so aus.

Meine Bilder..
Bild 3:der sitzende: Kopfform, Statur fand ich nicht so Interessant..
Bild 4:Das ist rossa´s Tochter . War die kleinste vom ganzem Wurf, Kopfform ist wie ihr Vater ein Alano.
Bild6: Die Mutter eine ganz kleine und Vater soll ein ganz großer gewesen sein, sieht man auch am welpen, wird sicher 2 mal so groß wie mutter. Selbst wenn mit papiere. Werden da wohl alle Phänotypen heraus kommen. Meine Meinung auch wenn nur einen standardt geben würde...

Gruss Jason(der hoffentlich nicht wie immer sich allzu sehr blamiert )

Waren ja noch mehr da.hab noch mehr Bilder:lach1:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22