![]() |
|
|
||||
![]()
Ablaufplan und Organisatorisches
Samstag, 24.05.2008 Ab 10:00 Uhr Treffen, kennen lernen, Lösen, Gruppeneinteilung Platzarbeit 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr Mittagspause Platzarbeit, Vertiefung 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr Kaffeepause / theoretischer Teil Vertiefung Einzelprobleme Ca. 18:30 Uhr open end . . . Gemeinsames Abendessen in der Hundeschule, Klönen, Spaß haben Sonntag, 25.05.2008 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Treffen, gemeinsamer Spaziergang dabei Anwendung und Umsetzung des Erlernten, Unterordnung, Spiele, Einzel- und Gruppenarbeit, Einzelprobleme Ca. 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Mittagspause / Fragen, Fragen -Antworten!! Ca.15:00 Uhr Ende Änderungen nach Wetterlage und Wünschen der Teilnehmer vorbehalten, bitte unbedingt an wetterfeste Kleidung und entsprechendes Schuhwerk denken! Samstag 24.05.08 Mittagessen: Grillteller mit Salaten Abendessen: Schaschliktopf und Weißbrot Für Jeden Erw. 1 Obstler und für Kind 2 Kugeln Eis gratis Sonntag 25.05.08 Frühstück : 1 Paar Weißwürste & Brezel / oder 1 Paar Wiener mit Semmel / oder belegte Semmeln mit Wurst & Käse Mittagessen : Schweinebraten mit Kloß und Salat oder Schnitzel mit Pommes oder Curry Wurst mit Pommes Wichtige Infos auf einen Blick: Michel´s Hundetreff, Deinschwang 54, 92283 Lauterhofen – www.michls-hundetreff.de Übernachtung im Hundehotel für einen Hund (Frauchen, Herrchen sowie Kinder dürfen kostenlos bei ihrem Hund schlafen, Luftmatratze und Schlafsack sind mitzubringen! Achtung: Zimmeranzahl ist begrenzt, bitte rechtzeitig reservieren, Waschgelegenheit ist vorhanden)! Wohnmobilstellplatz inkl. Strom vorhanden Weitere Übernachtungsmöglichkeiten können im Schwarzen Adler bei Frau Zürchauer, Gersdorfer Hauptstraße 4, 91227 Leinburg OT Gersdorf unter Telefon 09120-9164 (die Zimmer sind dort bitte selbst zu buchen und zu bezahlen) gebucht werden. Die Ausbildungseinheiten eines Hundes können kostenlos von Frauchen und Herrechen geteilt werden, gemeinsames Zuhören ist selbstverständlich auch erlaubt! Es dürfen nur Hunde an dem Ausbildungswochenende teilnehmen, für die eine Hundehaftpflichtversicherung und eine Tollwutschutzimpfung besteht (Nachweise sind bitte mitzubringen). Läufige Hündinnen dürfen aus nahe liegenden Gründen nicht am Ausbildungswochenende teilnehmen! Aus haftungstechnischen Gründen weisen wir darauf hin, dass dies keine kommerzielle sondern eine rein private Veranstaltung ist und die Organisatoren keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernehmen. Kostenpauschale pro Hund und Hundeführer inkl. Verpflegung 60 EUR Kostenpauschale Begleitperson (Verpflegung) 24 EUR Kostenpauschale Kinder bis 12 Jahre (Verpflegung) 20 EUR Übernachtung im Hundehotel 10 EUR |
|
|