![]() |
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() Dabei ist es egal, ob der Mensch anfängt zu selektieren (Fuchs), oder die Wildtiere selbst (Wolf). Der Auslöser scheint Selektion auf "Zahmheit dem Menschen gegenüber" zu sein - so oder so. Der Wolf war dabei um einiges erfolgreicher...anpassungsfähiger...leistungsfäh iger...zahmer? Wahrscheinlich wegen der "freiwilligen" Selbst-Selektion. ![]() Ekelhaftes Beispiel, diese Silberfuchspelzfarm - dass wir Menschen die widerlichsten Aasgeier unter allen "Kumpanen" sind/sein werden, wurde wohl bei der "Programmierung" in der Form nicht erwartet...:traurig1: JAMES SERPELL: "Just the simple act of selecting for tameness destabilized the genetic make up of these animals in such a way that all sorts of stuff that you would never normally see in a wild population suddenly appeared." |
|
|