Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Veranstaltungen & TV-Tipps

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.05.2009, 15:07
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard So lernen unsere Hunde: Lernmodelle OHNE "Theorieterror" ...

menschplushund- Themenabend mit Dirk Emmrich

Liebe Hundefreunde,

Wir möchten nicht versäumen, Sie bereits jetzt herzlich zum menschplushund-Themenabend im Juni 2009 einzuladen.

Er findet

am Donnerstag,

11. Juni 2009 um 19:00Uhr

im Maximillians in Osnabrück statt

(Wegbeschreibung unten oder auf unserer Homepage).

Wie für unsere Themenabende üblich, setzten wir uns mit einem Thema auseinander, dass jeden Hundefreund betrifft:

So lernen unsere Hunde:

Lernmodelle Ohne „Theorieterror“

...Fremdwortfrei, verständlich, praktisch, bildreich präsentiert!

Kein Thema löst mehr Umblättern in Hundebüchern und mehr Theoriegrauen bei Hundehaltern aus als das Thema „Lernmodelle“. Damit wollen wir endgültig Schluss machen.

Ziel des nächsten menschplushund-Themenabends ist es, die Lernweisen unserer Vierbeiner interessant, klar und verständlich zu vermitteln. Wir möchten Ihnen beweisen, dass es nicht erforderlich ist, sich durch dutzende von Fachbegriffen und „Reizdefinitionen“ zu quälen. Worum geht es also am 11. Juni:

l Wie lernen Hunde wirklich?

l Wie lange kann ein Hund „am Stück“ lernen?

l Müssen immer alle Familienmitglieder an einem „Lernstrang“ ziehen?

l Wie schnell verlernen Hunde das Erlernte wieder?

l Wie hängt das Erlernen von Vorboten mit dem Lernen durch Erfolg und Misserfolg zusammen?

l Welche Lernfehler sollte man dringend vermeiden, welche gehen als Ausnahme durch?

l Was hat Lernen mit einer Sozialordnung zwischen Mensch und Hund zu tun?

l Was muss ich wissen, damit ich selbst Übungen gestalten kann, gerade wenn die „Standardvorgehensweisen“ bei meinem Hund nicht zu funktionieren scheinen?

l ...

Das Ziel der Themenabende ist es, das Verhalten unserer Hunde besser zu verstehen sowie Orientierung in der Vielfalt der Hundeerziehungsmethoden und -hilfsmittel zu geben. Es geht also um die beiden Kernfragen der Hundeerziehung: Was bedeutet das, was mein Hund da gerade macht? & Wie kann ich sinnvoll damit umgehen?

Für Ihre Reservierung stehen Ihnen drei Wege zur Verfügung:

Preis pro Person 10 Euro


per Telefon: 05402-3636

per SMS: 0151-15278818

per E-mail: [email protected]
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22