![]() |
Boerboel Funday !
Am 29. August findet wieder unser alljährlicher
BOERBOEL-FUNDAY statt. Veranstaltungsort ist diesmal der Hundeplatz der Hundeschule DHK, Nieperstr. 193 / 47802 Krefeld. Im Vordergrund steht wie immer der Spaß, allerdings sollte auch ein bisschen Ehrgeiz mitgebracht werden, damit Hund und Halter gemeinsam die Herausforderungen bestehen. Es gilt - den Geschicklichkeits-Parcour - den Gehorsamkeits-Parcour - den gemeinsamen Sprint zu bewältigen. Bewertet wird nach Schnelligkeit, aber auch nach Ausführung der gestellten Aufgaben. Am Ende werden die Sieger mit Pokalen und Medaillen gekürt. Neben den üblichen Aktivitäten wollen wir zu unserem 4. Funday noch etwas Neues machen. Die Hunde sollen, im Rahmen der modernen Kunst, mit den Pfoten ein Bild malen. Diese werden wir hinterher bei Ebay versteigern und den Erlös einem guten Zweck spenden. Für das leibliche Wohl der Hundehalter wird zu fairen Preisen gesorgt. Bei weiterer Anreise können wir gerne Informationen über entsprechende Pensionen zur Verfügung stellen. Teilnehmen kann jeder Boerboel, bei Teilnahme von Welpen werden diese in eine separate Leistungsgruppe unterteilt. Auch Hunde anderer Rassen sind herzlich eingeladen mitzumachen! Teilnahmegebühr Clubmitglieder des 1.BCD 13 Euro Nichtmitglieder 18 Euro Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung unter Tel: 02853 - 912181 oder Email: [email protected] |
AW: Boerboel Funday !
Hallo,
schon eine Teilnehmerzahl/Meldezahl bekannt? Habe nen Boerboel noch nie live gesehen, überlege ob ich da hinfahre. Gruß |
AW: Boerboel Funday !
Mit den Meldezahlen ist das immer so eine Sache, viele kommen, wenige melden ;-((
Denke aber 20 kann ich versprechen. LG Annette |
AW: Boerboel Funday !
Klingt doch ganz gut.
Denke ich komme vorbei. Bin mal auf Boerboel gespannt,... |
AW: Boerboel Funday !
Oh ja...Krefeld ist garnicht so weit!
Bei uns um der Ecke wohnen gleich 2 Boerboel`s :lach4: Eine wirklich schöne Rasse :herz:. |
AW: Boerboel Funday !
Hallo,
war gestern in Krefeld. Habe nun zum ersten mal die Rasse live gesehen. Bin wirklich beeindruckt, haben mir ausgesprochen gut gefallen. Die Hunde wirkten richtig dynamisch und kräftig. Die Proportionen wirkten harmonisch, einfach tolle Hunde. Besonders die Köpfe fand ich traumhaft. Werde ich mir bestimmt nochmal ansehen, lohnt sich wirklich. |
AW: Boerboel Funday !
Habe mal ein paar Bilder hochgeladen...
http://up.picr.de/2826004.jpg http://up.picr.de/2826005.jpg http://up.picr.de/2826006.jpg http://up.picr.de/2826007.jpg http://up.picr.de/2826008.jpg http://up.picr.de/2826009.jpg http://up.picr.de/2826011.jpg http://up.picr.de/2826014.jpg http://up.picr.de/2826016.jpg http://up.picr.de/2826017.jpg |
AW: Boerboel Funday !
Wow, danke für die Fotos! Ja, es war ein toller Tag, wir hatten auch Glück mit dem Wetter, was zuerst nicht so gut angesagt war. Es waren auch einige Hunde anderer Rassen vertreten - Don Hacki hat nur die BBs fotografiert ;-)) Der Reihe nach sieht man:
Raja 2 x Zafira dann Bintu und Buss (Gewisterpaar) mehrmals Nala Akasha Aris und wieder Bintu und Buss Mir fällt immer wieder auf, wie unterschiedlich die Boerboels aussehen - die Rasse hat noch keine wirkliche Linie. Vielen Dank für die Fotos! LG Annette |
AW: Boerboel Funday !
was sind das auf bild 2 und 3 für halsbänder... hat das so stacheln nach innen, oder sieht das nur so aus???
georg... |
AW: Boerboel Funday !
Zitat:
Was mir gar nicht gefällt, ist das, was Georg bereits aufgefallen ist: dass Zafira (die gestromte Hündin) doppelt gesichert mit Stachler geführt wird. Ich hoffe, das war eher die Ausnahme. ;) Grüßlies, Grazi |
AW: Boerboel Funday !
doppelt gesichert mit Stachler geführt wird.
Ich hoffe, das war eher die Ausnahme. ;) Denke mal das es nicht die Ausnahme ist. Bei den Treffen bei denen ich mit den BB´s zusammen war, trugen sie Halti und darüber noch den MK. Keiner ist frei mit der Gruppe mitgelaufen, jeder wurde doppelt gesichert. Da mich so etwas sehr stört habe ich mich einmal mit einem Rüden in der Heide getroffen und die Besitzerin bequatscht alles abzunehmen. ( Hätte ich besser gelassen ) Was aber in meinen Augen nicht gegen diese Rasse spricht, denn es waren fast alles Ersthundehalter die mit dieser Kopfstarken Rasse angefangen hatten und wo wirklich vom ersten Tag alles falsch gelaufen war. Keine Kontakte zu anderen Hunden, falsche Reaktionen der Besitzer. Man kann einen Hund auch zuviel lieben, ihn in Watte packen und glauben er müsste einen dafür auch wiederlieben und ein Vorzeigehund werden. Die Besitzer hatten alle viel zu spät erkannt was in ihrem Hund steckt und erst dann mit Erziehung angefangen, wo pöbelndes Verhalten schon fest sass. Bestes Beispiel ist Conner hier aus dem Forum, ihre BB Hündin ist eine nette Hündin, mit der ich gerne spazieren gehe und die ohne Brimborium am Hals und auf der Nase sich leicht führen lässt. Klar, auch sie ist kein Stofftier und jede Hündin gefällt ihr nicht, sie lässt sích aber führen ohne Stress. V-G Renate |
AW: Boerboel Funday !
Man sollte wohl auch unterscheiden zwischen den Hunden.
Auf der einen Seite die hier "durchgezüchteten" und auf der anderen Hunde, die aus urprünglicher Verwendung stammen. Dann versteht man auch viel über Hunde & Rassen im allgemeinen und wird sehr schnell Parallelen zu den brasilianischen Doggen finden :lach1: Nicht jeder Hund ist ein Stadthund! :sorry: |
AW: Boerboel Funday !
Diesmal war keiner da mit Maulkorb und nur wenige mit Halti oder Stachler. Meist sind diese Hilfsmittel mehr Hilfe für den Halter, meist kleine Frauen mit großen Hunden....
Kann ich selber gut nachvollziehen. Nicht bei Sugar (danke Renate!) sondern bei Paul, den ich mit 58 gegen 100 kg auch nicht halten kann wenn er in einer Triebsituation los will. Ich finde einfach gut, daß die Leute mit den Hunden was machen und sich nicht zu Hause verkriechen und gar nicht mehr gesehen werden wollen. Denn wohl fühlen sie sich damit auch nicht. LG Annette |
AW: Boerboel Funday !
Zitat:
Die Folgen sind leider zu häufig vorprogrammiert.:traurig2: |
AW: Boerboel Funday !
Da ist keiner mehr direkt aus Südafrika, aber es wird wohl lange dauern bis die Ursprungs-Wesensmerkmale für Europa rausgezüchtet sind. Ähnlich wie bei den Filas....
Leider wird bei Züchtern nicht genug auf das Wesen geachtet, die Leute müssen aber irgendwie damit leben. LG Annette |
AW: Boerboel Funday !
Was heisst denn "da"?
Also vor 3 bis 4 Jahren gab's noch einen Züchter in SA der nach Deutschland exportiert hat... und solche Hunde meinte ich. Die waren nicht unbedingt "wesensschwach". Aber die waren nicht "Stadtkompatibel"... ...will das aber auch nicht vertiefen...:lach3: |
AW: Boerboel Funday !
"da" hieß auf dem Funday und auch die wenigsten Züchter hier haben noch Elterntiere die direkt aus SA kommen. Allerdings hast Du recht, die Hunde dort sind nicht so wesensschwach - also ängstlich - wie die hier gezüchteten. Irgendwo "inbetween" ist was wirklich falsch gelaufen....
LG Annette |
AW: Boerboel Funday !
Zitat:
|
AW: Boerboel Funday !
Grabe das mal wieder aus, Boerboel ist ja gerade auch ein wenig Thema...
Ist dieses Jahr denn wieder ein ähnliches Projekt geplant? Würde es mir gerne nochmal anschauen. |
AW: Boerboel Funday !
[QUOTE]
Zitat:
HÄ? Heisst das der arme Hund wird angeschafft weil er zu gut aussieht trotzdem sein Wesen nicht zu unserem Leben passt? Stell ich mich zu dämlich an wenn ich meine man muss nicht alles besitzen was man schön findet? LG Susanne |
AW: Boerboel Funday !
@ Don Hacki hier www.1bcd.de findest Du alle geplanten Termine - soweit ich weiß ist kein Funday geplant, mangels passender Location. Aber es finden Treffen und Spaziergänge statt. Planung für 2011 wird gerade aufgestellt.
@ susanne - die Leute wissen vorher meist nicht was auf sie zu kommt - ist ja auch nicht bei allen Hunden gleich. Ich hoffe das Buch trägt zur Änderung der Situation bei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.