Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Molosser in Not > Vermittlungserfolge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 21.05.2013, 09:23
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 425
Standard Dogo Argentino Carlo, ca. *05/2012, TH Zweibrücken

Carlo, Dogo Argentino (Mischling?), * ca. 05/2012, Rüde, nicht kastriert

Carlo wurde vor etwa einem halben Jahr durch das Tierheim Dormagen vermittelt, wo er als Fundhund gelandet war. Leider scheiterte die Vermittlung jetzt, da Carlo sich ans alleine bleiben im neuen Heim einfach nicht gewöhnen konnte und in Abwesenheit seines Herrchens vieles kaputt gemacht hat. In Absprache mit dem Tierheim haben wir den jungen Dogo Argentino Rüden (eventuell mit einer nicht gelisteten Rasse gemixt, da er für einen Reinrassigen zu klein ist) übernommen, weil er bei uns bessere Vermittlungschancen als in NRW hat. Der Dogo Argentino steht in Rheinland Pfalz und im Saarland nicht auf der Liste.

Wir haben die Hoffnung, dass Carlo sehr bald in ein neues Zuhause umziehen kann, da er gerade jetzt in der Sturm- und Drangzeit seiner Jugend den Feinschliff an Erziehung bräuchte.

Die gescheiterte Vermittlung hat jedoch den Vorteil, dass man etwas mehr über ihn und sein Wesen, welches übrigens wunderbar ist, berichten kann. Er ist ein er sehr lieber, schmusebedürftiger, unbekümmerter Hund, der auch mit der 8jährigen Tochter des Halters keine Probleme hatte. Wenn er auch als übermütiger Jungspund ab und an etwas geregelt werden musste, da er hier manches Mal etwas grob sein kann.

Mit seinen Artgenossen ist er grundsätzlich verträglich und geht offen, wenn auch manchmal etwas zu forsch auf diese zu. So die Aussage des Halters auf Zeit. Wir werden dies weiterhin austesten und können schon mal bestätigen, dass er manierlich an anderen Hunden vorbei läuft.

Für Carlo werden Halter gesucht, die sich mit der Rasse auskennen oder aber sich eingehend darüber informiert haben. Der Besuch einer guten Hundeschule sollte selbstverständlich sein, damit er weiterhin sozialisiert wird und den Artgenossenkontakt nicht verliert. Kinder ab 8 Jahren wären denkbar. Es sollte genug Zeit vorhanden sein, um Carlo das alleine sein langsam beizubringen. Derzeit liegt seine „Schmerzgrenze“ bei etwa 1 Stunde und wir gehen davon aus, dass es Langeweile ist, die ihn zum Zerstören antreibt.


Kontakt:
Tierheim Zweibrücken
Ernstweilertalstr. 97
66482 Zweibrücken (Rheinland-Pfalz)
Tel.: 06332/76460 oder 0172/6522342
Öffnungszeiten: Mo,Di,Do,Fr: 14 bis 17 Uhr; Sa 13 bis 16 Uhr
email: [email protected]
www.tierheimzweibruecken.de
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Carlo1.jpg
Hits:	321
Größe:	52,5 KB
ID:	23288   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Carlo2.jpg
Hits:	192
Größe:	20,6 KB
ID:	23289   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Carlo3.jpg
Hits:	123
Größe:	23,1 KB
ID:	23290  
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22