![]() |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Hört bloß auf damit... ihr (und so ziemlich alle, die ich kenne) macht es mir nicht einfacher. :traurig3:
Ein dritter fitter Hund ist mir eigentlich zuviel Arbeit... ich bin täglich Stunden unterwegs... und alleine (bzw. ohne Vega) bleiben, fällt dem Armen soooooo schwer. Falls also der ideale Endplatz auftauchen sollte, würde ich ihn - heulend und mit schwerem Herzen - abgeben... Seufzend, Grazi |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
:lach3: Och Grazi, ich drücke Dich mal ganz dolle, LG Manuela:lach1:
|
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Zitat:
Alles eine reine Einteilungs- und Gewohnheitsfrage;);):D Ich in meinem gehobenen Alter habe jetzt statt einen Job (wobei man Geld verdienen kann) 2 gefräßige, geldverschlingende Riesenbabys, für die ich jeden Tag mind. 4 Stunden aufwende, die mir dauernd an den Fersen hängen, Dreck machen und mich zum Stammgast beim TA. Den Kleinen nimmt Dir eh keiner ab, weil er bei Dir bestens aufgehoben ist. Und denk doch mal an Deine Mädels und deren Trauerphase wenn der "Dicke" weg ist. Von Deiner ganz zu schweigen. Gib auf Grazi:herz::herz::lach3: |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Zitat:
Lasst Euch nicht bekloppt machen. Wenn sich die richtige Gelegenheit findet, zieht er eben um. Wenn nicht... tja dann müsst Ihr sehen. Mit der Einstellung bin ich jedenfalls an die Sache rangegangen. Und wie man heute weiß, ist das genau die richtige Vorgehensweise gewesen. |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
mensch....ich lese das erst jetzt !
Ja sehen die nicht aus wie : der Vater, die Mutter, das Kind:3D13: Iss ja echt witzig. Kann Dich verstehen, arme Grazi:13: mit den Pflegies ist das so eine Sache......aber man muss auch loslassen können, wenn sich was besseres findet. Die BX Chanel war für uns auch so ein Fall, die wäre beinahe hiergeblieben:schreck: und nun habe ich schon wieder 2 BX Mädchen hier, eine lieber als die andere. Zum Glück gibt es für diese Hunde meist sehr schnell, sehr gute Interessenten. Hingegen so ein "gestromter Breitmaulfrosch".....da muss man sicher länger suchen. |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Hallo Grazi,
genau das ist der Punkt. Die Leute hier im Forum haben Dich bekloppt gemacht Simba zu behalten, womit ich kein Problem habe. Aber die gegenwart meiner Kinder vorzuschieben, finde ich dann nicht so ganz in Ordnung. Ohne sich ein Bild von uns, oder unseren Vorraussetzungen hier vor Ort zu machen. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, das man sich so ein Bild von uns machen konnte. Wir haben langjährige Erfahrung mit Hunden, selbst mit Hunden die unter die Kategorie 1 in der Liste stehen, und nicht nur mit unserem zuletzt verstorbenen Mops. Als wir mit unserem ältesten Sohn aus dem Krankenhaus kamen, war unser Staff - Bull schon zwei Jahre alt. Hatte immer Panik vor Kindern, Sie hat den Kleinen nicht mehr aus den Augen gelassen. Genau wie wir, wir waren auch skeptisch, hat aber alles wunderbar geklappt. Das wir unsere Kinder und einen "fremden Hund" nicht alleine lassen, ist ja wohl selbstverständlich. Ich glaube, das wir einfach nur unterschätzt worden sind. Da wollten wir einen Hund der dringend ein zu Hause sucht, und nicht den komertiellen Handel mit den Tieren antreiben. Aber, was soll´s. Ich war und bin noch immer enttäuscht über die Abfuhr heute Abend, und frage mich ob das wirklich mit der Vermittlungsstelle so abgesprochen war ( so ganz ohne Hintergrundwissen ). Aber dort werde ich mich noch schlau machen, und wenn das tatsächlich so ist, werde ich das Lesezeichen gleich löschen. Denn daß, ist keine Grundlage für eine ordentliche Vermittlung!!! MfG bregu73 |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Zitat:
Sehr geehrter Herr Sch., ich hätte es mir einfach machen und Ihnen die begründete und selbstverständlich mit den beiden offiziellen Vermittlerinnen abgesprochene Absage per mail zuschicken können. Stattdessen habe ich das persönliche Gespräch gesucht. Sie waren leider sehr einsilbig, so dass wir meinen "falschen Eindruck" nicht besprechen konnten. Das tut mir leid, ist aber auch nicht meine Schuld. Darüberhinaus möchte ich Ihnen noch sagen, dass wir es nicht nötig haben, Gründe "vorzuschieben". Sie haben drei Kinder in relativ breiter Alterskonstellation und interessieren sich für einen Hund, zu dessen "Kindereignung" und Gelassenheit in jedweder Situation wir keine gesicherten Aussagen machen können. Auch wenn ich bis dato nicht den Eindruck hatte, dass Simba bewusst für ein Kind gefährlich werden könnte, möchten wir keine unnötigen Risiken eingehen. Auch dies habe ich Ihnen mitgeteilt. Bei diesem Hund besteht glücklicherweise kein dringender Handlungsbedarf, da er nicht mehr in unmittelbarer Gefahr ist und meine Pflegestelle zeitlich unbegrenzt ist. Wir müssen ihn daher nicht wie "sauer Bier" anbieten und können es uns - auch wenn das jetzt arrogant klingen mag - leisten, in aller Ruhe und ohne Zeitdruck nach einem endgültigen Zuhause zu suchen. Und noch eins: falls wir uns dazu entschließen sollten, Simba zu behalten, wird diese Entscheidung auf keinen Fall durch die Meinung der Forenmitglieder beeinflusst werden. Menschen, die uns und unsere Lebenssitutation nicht oder nur unzureichend kennen, können gar nicht beurteilen, ob und wie die Integration dieses oder eines anderen Hundes in unser Leben passt. Mit freundlichen Grüßen Graziella P-W P.S. Wenn man ein persönliches Problem mit jemanden hat, ist es sinnvoller und fairer, dies auch persönlich zu klären und nicht öffentlich breitzutreten. |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Hallo Bregu73,
leider muss ich Dich da enttäuschen, ich als Besitzer von Simba habe der Absage zugestimmt! Ich habe Simba bisher noch nicht live gesehen, aber die Pflegestelle ist sehr kompetente, dass steht für uns ausser Frage. Edit: Zu Deiner Email werden wir nachher auch noch Stellung beziehen. |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
leute gibt´s...
|
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Zitat:
bitte stelle klar, dass ich Dich nicht bekloppt gemacht habe, ich wollte Dich eigentlich nur ein bischen weichklopfen - das ist doch nicht verwerflich - oder:35::36: |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Hallo,
ich möchte mich hier ein letztes mal zu Simba zu Wort melden. Wir haben Ihn hier im Netz gefunden, da war unser Mops gerade verstorben. Wir hatten eigentlich garnicht vor uns so schnell einen "neuen" Hund anzuschaffen. Wir haben Ihn gesehen und fanden Ihn einfach nur Klasse. Da wir uns sowieso endlich einen großen Hund zulegen wollten, haben wir einfach gedacht der ist es. Zumal wir uns sowieso keinen Welpen anschaffen wollten, wegen der Kinder. Denn ein Welpe ist ziemlich schnell verzogen!!! Uns ist durchaus bewusst, das Simba ein großer schwerer Hund ist. Das er durchaus in der Lage ist mal ein Kind umzuschmeißen, und wie schon gesagt, einen "fremden Hund" oder grundsätzlich Hunde, jeder Rasse würde ich niemals mit einem Kind unbeaufsichtigt lassen. So nun genug meiner Stellungnahme,ich möcht nur noch ein Zitat aus diesem Forum anführen. Menschen, die uns und unsere Lebenssitutation nicht oder nur unzureichend kennen, können gar nicht beurteilen, ob und wie die Integration dieses oder eines anderen Hundes in unser Leben passt. Nun wünsche ich noch einen schönen Tag bregu73 |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Zitat:
Für den Hund gibt und gab es mehrere Interessenten, quer durch die Republik. Den wenigsten Tierschutzorgas dürfte es möglich sein, alle Interessenten für ein Tier vorab zu besuchen, da dies zumeist mit einem nicht unerheblichen Zeit- und oft auch mit einem Kostenaufwand verbunden ist. Man muss daher vorab schon eine Auswahl treffen, bevor man eine VK organisiert. Dass diese Vorab-Auswahl den Interessenten womöglich nicht gerecht wird, ist durchaus im Rahmen des Möglichen.... doch leider nicht vermeidbar. Daher machen wir uns die Entscheidung sicher nicht einfach. Ich hatte Sie im Gespräch höflich um Verständnis gebeten und bedauere es sehr, dass Sie offenbar ein Problem damit haben, sich in die Situation von jemandem zu versetzen, der das bestmögliche Zuhause für seinen Schützling sucht. Für mich hört die Verantwortung für das Tier nämlich nicht mit der Abgabe auf. Mit freundlichen Grüßen Graziella P-W |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Schade, das Nettersheim in der Eifel soweit weg ist von BN.
Ich war einfach enttäuscht, das man uns noch nichtmal kennen lernen wollte. Wir haben lediglich gefragt ob wir uns Simba mal ansehen und beschnuppern können, meine Frau oder ich wären dann gerne zu Ihnen gekommen. Es hätte ja auch durchaus sein können, das er garnicht zu uns paßt. Aber nun genug, die Entscheidung Ihrerseits ist gefallen. Ich wollte weder Sie noch die Leutz im Forum, persönlich angreifen. Sollte sich jemand persönlich angegriffen fühlen, möchte ich mich hier und jetzt dafür entschuldigen. bregu73 |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Hallo Herr Sch..../bregu73,
es wäre schade, aufgrund div. Telefonate die anscheinend etwas daneben gegangen sind, die Flinte ins Korn zu werfen. Es gibt nun auch bei Menschen Verständigungsschwierigkeiten aufgrund der Ausdrucksweise und des Temperamentes (z. B. Bayern und Preussen). In erster Linie geht es hier um zu vermittelnde Hunde, die dringend eine neues und beständiges Zuhause suchen. Es wäre schön, wenn die Emmutionen wieder heruntergefahren werden und sie in diesem Forum weiterhin nach dem Traumhund für Ihre Familie suchen würden. Fachkundiger Beistand garantiert. Die Menschen, die sich wie Grazi voll für die Vermittlung einsetzen, sind nicht grundlos vorsichtig und kritisch und sie tun alles um den Pfleglingen weiteres Leid zu ersparen. :3D01: |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Zitat:
|
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Also hier muss ich doch eine Lanze für Grazi brechen. Ich hatte bis jetzt ganz und gar nicht den Eidnruck, dass sie sich Simba unter den Nagel reißen wollte oder sonst irgednwas im negativen Sinne.
Mag sein, dass der Eindruck entstanden ist, weil die anderen Schreiber sie durch einen Wink mit dem Zaunpfahl "überreden" wollten, weil Simba von den Fotos her gesehen dort in den Rudel passt. Ich hab mich bewusst dabei zurück gezogen, da Grazi die volle Verantwortung hat - auch für ihre zwei Hunde - und was bringt es wenn ich sie zum Behalten überrede, aber sie dann am Ende für drei Hunde die Verantwortung hat und ich nicht mal fix um die Ecke kommen kann, wenn sie mal Hilfe in Form von Hundesitting o.ä. benötigt. Grazi wird es am Besten wissen, da sie auch 24h vor Ort ist. Das ist jetzt auch keine negative Kritik an die Menschen, die das getan haben - waren ja alles nette Kommentare! Nur wollte ich für den Interessenten klar stellen, dass Grazi aus meiner Sicht den Simba nicht "unter den Nagel reißen" wollte, wie es aus seinem Posting hier rüberkam. Außerdem find ich es auch gut, dass sie bei Familien mit Kindern vorsichtig gedacht und gehandelt hat. Lieber einmal mehr Vorsicht, als dann spätere Nachsicht. Das ist nur für alle Parteien gut, sowohl für den Simba als auch für die Familien. So! |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Ich muß mich jetzt nochmal zu Wort melden.
Ich finde es toll, wie Ihr Garzi den Rücken stärkt. Ich finde es auch echt Klasse, das solche Menschen gibt. Ihr werdet Euch auch schon alle länger kennen, wie gesagt, will ich hier auch keinem irgendeinen Vorwurf machen sich Simba unter den Nagel reißen zu wollen. Ehrlicherweise passt er ja wirklich optisch zu Ihrer Meute, und es würde Ihm da auch mit Sicherheit gut gehen. Simba war Kinder oder zumindest eins gewöhnt, in der Pflegestelle gibt es soweit ich das verstanden habe keine Kinder. Von daher fand ich die Begründung nicht so treffend, denn das hätte man testen können. Vieleicht habe ich mich Stellenweise auch falsch ausgedrückt, die enttäuschung war halt sehr groß. bregu73 |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Zitat:
der richtige hund für euch wird komen, hier werden so oft tolle nothunde vorgestellt, bleibt einfach mal am ball. und versucht euch einfach für simba zu freuen, wenn er schlussendlich den geeigneten endplatz gefunden hat, wo auch immer. |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Zitat:
das kann auch ich gut verstehen. Letztendlich wollten und wollen doch beide Seiten, die Grazi und auch sie, daß Simba ein passendes lebenslanges zu Hause bekommt. Und ich denke, daß es richtig ist, wenn Grazi da lieber einmal vorsichtiger ist, als wenn es nachher dann doch nicht so in Ordnung ist mit Kindern. Auch wenn es ihnen jetzt erstmal weh tut. Ich denke jeder wird das richtige finden: der Simba das passende zu Hause, ober er bleibt vielleicht bei Grazi. Und sie werden auch das passende vierbeinige Familienmitglied finden, eines wo man von vorn herein genau weiß wie der Hund mit Kindern auf Dauer klar kommt. Grüßel Marion |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Sodele: Monsieur ist gestern kastriert worden und hat den Eingriff super weggesteckt! :lach2:
Sobald Simba mitbekommen hat, dass wir wieder in der Praxis waren, ging das Gequengel bei ihm los... und er wedelte wie bolle, als wir endlich zu ihm durften. :) Nach 1 1/2 Stunden waren er schon sehr wach und klar, zitterte aber recht dolle und war auch nach einer weiteren 3/4 tel Stunde noch so wackelig auf den Beinen, dass "Papa" ihn ins Auto tragen musste. Gestern abend war er aber schon wieder so fit, dass er ein leichtes Abendessen zu sich nehmen konnte... und mit Mortisha spielen wollte. Die Wundnaht sieht schön aus, ist nur minimalst gerötet, nichts suppt, die Schwellung hält sich in Grenzen. Ich finde, wir haben unsere 1. Rüdenkastration in 30 Jahren echt gut hinbekommen. ;) Btw: Als ich mir die entnommenen Hoden angucken durfte und mich gerade schwer von ihrer Größe beeindruckt äußerte, bog mein Mann um die Ecke und prallte entsetzt zurück, weil ihm die TA-Helferin die Schale auch gleich mal hinhielt. So was dürfe man ihm doch nicht unvorbereitet zeigen, beschwerte er sich. :D Grinsend, Grazi |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Na das klingt doch erstmal super gut! :lach2:
Hmmm, hoffe Dein Mann hat jetzt keine Schmerzen, ich meine die Ping Pong Bälle gehörten ja Simba :o:D |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Zitat:
|
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Super das er die OP gut weggesteckt hat un dweiterhin alles Gute für die weitere Heilung aber denke sollte alles glatt gehen.
Ja ja die Männer so sind sie halt. Dasiist auch das Problem meines Vaters denn der sagt ebenfalls ne Rüde ohne "Bälle" ne das geht garnicht. Scheint aber fast ausschließlich ein Männerproblem zu sein. Puh nochmal Glück gehabt das ich ne Frau bin :D obwohl ich gestehen muss das ich mich beim Jago auch sehr geziert habe und den ersten Termin für die Kastration abgesagt habe. Doch da Jago sehr gelitten hat wegen der Hundefrauen mit nicht fressen, Jaulen und ständig begatten und Pippistellen suchen war es für den Jago einfach das beste das die Glöckchen ab sind. Seitdem ein völlig entspannter Hund was die Damenwelt angeht sonst war er ja immerschon Mister Relax in Person. Kommischer Weise hatte mein Mann kein Problem mit der Kastration von Jago war sogar dafür gewesen. Lieben Gruß Dani :lach3: |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Hallo Grazi,
freuen uns das Simba, alles soweit gut überstanden hat! Und hoffen das Dein Mann den Anblick ohne weitere Schäden überstanden hat. Gute Besserung noch und ein schönes WE ! Manuela |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Zitat:
Ja ja die Männerwelt.....Mein Mann konnte bei Aramis seiner Kastration auch nicht dabei sein. Er musste die Räumlichkeit auch verlassen und wollte sich die Hoden auch nicht nochmal anschauen. Gott sei Dank gibt es ja noch uns. Ich hielt Aramis tapfer die Pfötchen. Freu mich das der süße Kerl alles gut überstanden hat:lach2: Grüßlis Yvonne:lach1: |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Hallo Grazi,
schön, daß Simba wieder gut auf den Beinen ist . Ich wünsche für Simba gute Heilung und daß Görk jetzt keine Albträume hat ;) Alles, alles Gute Marion |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Keine Sorge: Görk hat kein Trauma davongetragen. :D
Simba war gestern doch seeeeehr anstrengend... kreuzunglücklich und penetrant aufdringlich zu Vega. Und die findet es total doof, ständig von einem Trichterkopf belästigt zu werden. Das gab dann mehrmals Mecker. Heute gönne ich der armen Maus mal eine Auszeit von dem Bollerschädel (der ihr jetzt gerade wieder - unter ihren genervten Blicken - die Lefzen leckt) und werde nur mit ihr zum Trailen fahren. Grüßlies, Grazi |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
:lach3: Hi Grazi, dem Trichterkopf gute Besserung und Dir und der Vegamaus gaaaanz viel Spaß heute, LG Manuela :lach1:
|
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Zitat:
na, ich würd´s auch doof finden, wenn so´n Trichterkopp ewig um mich rumschwänzeln würde :D aber bald hat er ja wieder einen normalen Kopp ;) Schön, daß ihr zu zweit seid und dann heute mal die Schnuffels "aufteilen" könnt. Viel Freude beim Trailen Grüßel Marion |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Zitat:
Simba leckt sich dusselig... er klebt an Vega, schlabb an ihrer Vulva und ihrer Rute rum... setzt sie sich hin, leckt er ihr über den Oberschenkel... dann wandert er nach vorne, schlabbert ihr die Lefzen, die Ohren aus... leckt ihr über die Augen, die Nase, die Stirn.... versucht aufzureiten. Wir müssen ständig hinterher sein und ihm dieses Verhalten nachdrücklich untersagen, wo sonst ein ruhiges, aber strenges "Nein" reichte. Also... entweder der Bursche hat einen letzten Hormonschub oder Vega riecht - trotz Kastration im letzten Jahr - wieder gut. Interessanterweise wäre sie normalerweise in diesem Zeitraum läufig gewesen. Genervt, Grazi |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Ach Grazi,
das mit dem Schlabbern an der Vulva macht unser Spike heute ein Jahr nach der Kastration immer noch. Obwohl Dasha ja auch schon lange kastriert ist. Und was Görk und die Hoden betrifft, da weißt Du ja nun, womit Du ihm drohen kannst, wenn´s mal hart auf hart kommt...;) Tanja |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Zitat:
Bei manchen Hündinnen ist es ja so,daß sie trotz der Kastration zu den Zeiten wo sie sonst läufig wurden schon noch gut riechen. Daß da die hormollen Schwankungen noch da sind und bleiben. So sagte es mir ma ein TA. Na, ich wünsche dir und auch deinen Schnuffels, daß ihr diese schwierige Zeit gut übersteht und sie bald vorbei ist. Ich kann mir sehr gut vorstellen wie nervig es für alle ist. Da fällt mir gerade noch was ein: manche Leute geben ihren Hündinnen dann Chlorphyll-Tabletten (ohne Rezept aus der Apotheke) um die Körperausdünstungen etwas geruchloser zu machen. Schädlich sind die Tabletten nicht, aber ob sie in jedem Fall helfen weiß ich nicht , auch nicht wie hoch die Dosis bei Hund sein sollte. Vielleicht weiß das jemand anders hier ? (Falls es nicht richtig ist , hier im forum einen Hinweis auf Tabletten, wenn auch harmlos, zu geben, dann bitte einfach löschen) Alles, alles Gute für dich und die Schnuffels Marion |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Hallo Grazi:lach3: ich lach mich schlapp ! Die Grazi hat einen Rüden :45:
Also bis die Hormönchen alle aus dem Körper sind kann es 6 Monate dauern ! Es werden jetzt keine neuen mehr produziert, aber diejenigen welche noch so rumschwirren, die sind halt da. Er wäre jetzt sogar noch zuegungsfähig. Und dann ist Frühjahr:51:.....das isss eben so bei den Männekens ! Und dann ist er ja schliessich ein erwachsener Rüde, und weiss was eine Hündin ist. Das bleibt auch so. Es wird halt deutlich schwächer, dieses Rüdenverhalten. Aber es bleibt schon noch. Das ist z.B. der Grund warum ich der Meinung bin man sollte mit der OP warten bis der Hund erwachsen ist. Find ich einfach besser. Unser Doggentier zum beispiel: der kann noch ganz normal decken, so richtig mit hängen und so:schreck: Und mit den Hoden in der Nierenschale......das ist reine Gewöhnungssache ! Mein Mann ist seit 20 Jahren damit konfrontiert das bei uns alles kastriert wird: Rüde, Kater, Hengst, Schaf oder Ziegenbock.....das härtet ab. Obwohl er immer noch nicht hinsehen kann. Er hat eigentlich eher ein Problem damit wenn er eine Hündin mit aufgeschnittenem Bauch sieht, die seiner Meinung nach Schmerzen hat.... So ein kleiner Schnitt und ein Fädchen am Säckchen:D das hält ein ganzer Kerl aus !!!!!!! |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Moin Grazi,
Kira riecht auch noch immer gut für Rüden obwohl sie ja nun schon vor acht Jahren kastriert wurde. Meine TA erklärte mir, dass es möglich ist, dass sich, wo auch immer, noch versprengtes Gewebe befindet. Von daher finden alle Rüden Kira zweimal im Jahr besonders interessant. Und an das Sabbern und Zähneklappern, sowie abschlecken und aufreiten wollen des Rüden kann man sich gewöhnen :D Als Leo bei uns einzog und sich viel aufdringlicher als Charly verhielt, hat Kira Leo zu Anfang aus "Höflichkeit" noch gewähren lassen. Inzwischen wird sie aber sehr böse und verweist Leo in seine Schranken, sodass ich kaum noch einwirken muss. Das wird also schon :lach3: |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Eure Worte in Gottes Ohr. ;)
Chlorophyll wollte ich auch ausprobieren, obwohl ein Versuch vor ein paar Jahren schon gründlich in die Binsen gegangen war: Vega roch einfach zu lecker für die Rüden. Heute morgen also ab in den Fressnapf... die hatten keine Chlorophyll-Tabletten, also sehr skeptisch Rüden-Abwehrspray gekauft... zuhause Vega besprüht... und keine 2 Minuten später hing Simba schon wieder an ihr dran und leckte sie pitschnass. :boese3: Da ich gleich zur Arbeit muss und Vega diesen Stress nicht antun möchte, werde ich die Hunde also vorerst wieder trennen müssen... hmpf. Grüßlies, Grazi |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
erst mal dem trichtermann noch gute genesung. wir hatten mal nen Boxerrüden, den wir kastrieren ließen, weil der immer abgehauen ist wenn die mädels gut gerochen haben. nach der kastration ist er noch einmal abgehauen, allerdings zum ersten mal von alleine wiedergekommen. ich glaube es dauert zwei bis drei wochen bis die Hormone runtergefahren sind. anfangs sind die wohl auch noch zeugungsfähig.
|
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Zitat:
ich kann mir vorstellen, wie nervig es für alle Beteiligten ist und drück dich mal. Ja, ich habe mir auch überlegt ob so Abwehrspray und auch Chlorophyll was bringt, weil Vega ja ständig vor seiner Nase ist. Da ist es bestimmt schwieriger, als wenn man draussen mal nen Rüden trifft. Und ich denke mal das der gute Geruch von Vega ja überall haftet und für Simba nun überall zu riechen ist. Ich wünsche jedenfalls ganz dolle, daß ihr gut über diese anstrengende Zeit kommt. mitfühlende Grüße Marion |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
Auf Mönchspfeffer (Agnus Castuts) schwören so einige Rüdenbesitzer. Normalerweise nehmen das Frauen bei Kinderwunsch o.ä. um ihren Hormonhaushalt zu regulieren.
Soll wohl auch bei Liebeskranken Rüden hilfreich sein. Aber genauere Angaben bez. Dosis, Verabreichung, mögl. Gefahren etc. hab ich auf Anhieb nicht gefunden. Sobald ich was finde, meld ich mich hier nochmal. |
AW: Cane Corso, Rüde *2007
http://www.magic-forest.de/neufiinfo/homoeopathie.html
Unter: Geschlechtstrieb übermäßig - Platinum D6 bei Hündin und Agnus castus D6 bei Rüden http://www.alles-inclusive.de/gutspark/homoeopathie.htm Unter: Agnus Castus Bin selbst kein Fan von "Ich hab ma gehört", aber ich bin bei meiner Suche nur auf weitere Foren gestoßen. Ich find zur Zeit nichts Besseres und hab grad ganz andere Gespenster im Kopf. Deshalb grad nur so wenig... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.