Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Videos (https://molosserforum.de/f29-videos/)
-   -   Bärenhund und Broholmer (https://molosserforum.de/videos/14063-ba-renhund-und-broholmer.html)

Lotte und Uschi 28.08.2010 16:21

Bärenhund und Broholmer
 
http://www.youtube.com/watch?v=JGJpxcMjnGA

BÖR 28.08.2010 16:49

AW: bärenhund und broholmer
 
Bör war mal wieder ziemlich aufdringlich:D

Arme Lotte!

Andrea

cane de presa 28.08.2010 17:13

AW: bärenhund und broholmer
 
Oh ja das kan man sehn.
Lotte bekamm gleich ne schwache "blasse" und sucht die Flucht ;)

genesisis 28.08.2010 23:04

AW: bärenhund und broholmer
 
:ok: schönes Video, aber ich als Ahnungslose- klärt mich mal auf: gibt es auch schwarz- weiße Bärenhunde? Ich dachte, die wären beige oder braun, allemal noch rötlich....

Lotte und Uschi 29.08.2010 09:37

AW: bärenhund und broholmer
 
hallo agnes,

hier ein auszug aus dem rassestandart des erstzühtervereins (habe die erlaubnis vom erstzüchter h. kieback):
Haar: Germanische Bärenhunde gibt es in verschieden Fellarten und Farben

1:Stock-Haar kurz bis lang.2: Mittellanges Fell. 3: Langes Fell

. Das Fell kann glatt sein oder auch leicht gewellt bis kraus. Alle Fellarten sind erlaubt

In jedem Fall ist es dicht und geschmeidig mit sehr guter Unterwolle

Am Kopf/ Fang immer kurz Stock-Haar ab Höhe der Ohren gut ausgeprägte Felllänge mit Kragenbildung die sich bis um den Hals runter zur Brust fortsetzt (ausgenommen bei Stock Haar hier fällt das Haar kürzer aus). An den Läufen Fahnenbildung .Die Hosen sind gut behaart. Die Rute ist voll und buschig je nach Felllänge.

Farbe: Blond, hirschrot, graublond, dunkelblond, Anthrazit sowie gestromt und Farbnuancen. Erwünscht sind dunkle Kopfmaske, dunkel Ohren, Rückenfell einfarbig, Rute einfarbig. Weißer Kragen erlaubt.. Weiße Flecken im Rückenbereich nicht mehr als 30% der Grundfarbe. Im Bauchbereich auch weiß oder helle Farbe erlaubt auf der Brust, an der Spitze der Pfoten (Socken) und auf dem Nasenrücken und der Rutenspitze sind weiße Abzeichen zulässig

Rein weißes sowie schwarzes Fell ist nicht erwünscht solche Hunde dürfen nicht zur Zucht eingesetzt werden, auch Hunde mit viel mehr als 30 % weiß im Rückenbereich erhalten keine Zuchttauglichkeit

Lotte und Uschi 29.08.2010 09:48

AW: bärenhund und broholmer
 
so, hier gehts weiter!

Du hast schon recht - agnes -,die meisten germanischen bärenhunde sind in brauntönen und haben eine dunkele gesichtsmaske.

"unser Züchter" hat eine hündin, die auch "Kühe" wirft - ein bruder aus dem wurf ist aber auch standart-rot/braun!

wir haben extra auf einen wurf in dieser selteneren farbe gewartet, aber ich glaube, die meisten wollen lieber die braunen.

bei youtube haben wir noch ein video:

http://www.youtube.com/watch?v=QdI7o_CzJ8U

liebe grüße
stefanie

Grazi 29.08.2010 15:08

AW: Bärenhund und Broholmer
 
Nee, nee.. was sind denn das für Sitten? Den armen Hund beim Sch*** filmen! :D

Lachend, Grazi

Lucy 29.08.2010 16:56

AW: Bärenhund und Broholmer
 
da denkt man da kommen zwei nette Hunde und mit was wird man begrüsst, der hund sagt gleich mal schei.... drauf :D:kicher:

BÖR 29.08.2010 18:02

AW: Bärenhund und Broholmer
 
Lotte musste Ballast loswerden, damit sie vor Bör besser weglaufen kann:kicher:

Andrea

genesisis 29.08.2010 22:14

AW: Bärenhund und Broholmer
 
Ah, danke für die Aufklärung!
Ist auch hübsch, diese Farbkombi, nur etwas "ungewohnt" *ggg*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22