![]() |
|
|
|
||||
![]()
"Automatisch" erkennt er das nicht. Er erkennt jedoch das "Alter" einer Spur.
Wenn der Hund erst einmal gelernt hat, dass es darauf ankommt, der frischesten Spur zu folgen, wird er auch mitten auf einem Trail angesetzt in die richtige Richtung laufen. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
Es gibt tatsächlich Möglichkeiten zur Täterbestimmung mit einem Mantrailer.
So hat Jörg Weiss (selber Polizist, der seit Jahren erfolgreich Einsätze mit seinem Bloodhound läuft) mal in einem Vortrag erzählt, dass ein Täter einen Gegenstand am Tatort verloren hatte. Da man einen Verdacht hinsichtlich der Identität des Täters hatte, wurde sein Hund angefordert. Watson wurde in einem bestimmten Stadtviertel angesetzt...und suchte sich anhand des GAs die dazu passende Spur. Er führte die Polizei kreuz und quer durch das Viertel....und schließlich bis vor eine Haustür in einem oberen Stockwerk eines Hochhauses. Jörg war dann doch ziemlich baff, als man ihm daraufhin sagte, dass es sich tatsächlich um die Wohnung der verdächtigten Täters handelte. ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|