![]() |
Die guppingers
Hallo zusammen,
nun auch mal unsere Vorstellung. Wir, Jasmin und Stefan, leben im Odenwald im Süden von Hessen. Beide haben wir schon immer viele Tiere, so ist mittlerweile so einiges zusammengekommen. Das Hauptinteresse liegt dabei bei den Reptilien, hier besonders große Riesenschlangen, aber auch Giftschlangen, Echsen, Fische und Wirbellose. Unser Bestand umfasst derzeit: 14 Echsen, 19 Schlangen, 26 Fische, ca. 20 Spinnen, 3 Krabben, um die 300 Schaben (:D), und (nur noch) ein Kaninchen. Wir freuen uns schon auf interessante Gespräche und Diskussionen - und lasst euch mal im Chat blicken ;) Gruß Stefan und Jasmin |
:herz: lich willkommen mit eurem ganzen Zoo! :lach4:
Schlangen finde ich zwar äußerst faszinierend, aber ich könnte niemals welche halten, da ich es nicht über's Herz bringen könnte, Mäuse, Ratten oder gar größeres Kleinvieh zu verfüttern. :) Bin vor allem gespannt auf Fotos von euren Wauzels! Grüßlies, Grazi |
Hallo hier und viel Spass.
Mir geht es ähnlich, zu Schlangen und allem was kein Fell hat, habe ich eher gemischte Gefühle. ( Finde sie ganz nett, bin aber froh, dass Andere sie halten :) ) Bin auf Bilder von den Hundis gespannt. V-G Renate |
Willkommen,
ich bin auf Fotos von denen 14 Echsen, 19 Schlangen, 26 Fische, ca. 20 Spinnen, 3 Krabben gespannt. Züchtet ihr die Futtertiere (schaben,heimchen,grillen ect. ) selbst? |
Ui Herzlich Willkommen hier im Forum.
Euch kenn ich ja aus dem Reptiforum. Ihr seit in Sachen Reptilien ja genauso "geschädigt" wie ich *lach* |
Hallo und Willkommen!
|
Hallo und herzlich willkommen Stefan und Jasmin,
ich hatte auch früher sehr viele Reptilien... Uromastix, Iguiana Iguana, Stirnlappenbasilisken und noch so einiges... Bartagamen und Kornnatern habe ich sogar mal gezüchtet. Ein Freund hat einen Reptilienladen,.. daher... Viel Spass hier Gruß Holger |
:lach1: Hallo und herzlich willkommen:lach1:
|
Hallöchen Jasmin und Stefan samt Kleinzoo,:lach3:
herzlich willkommen bei den Molosserfreunden!:) |
Hi,
danke erstmal für die nette Begrüßung :) @Anne: Argentinische Waldschaben züchten wir selbst, das reicht für den Grundbedarf auch aus. Grillen kaufen wir immer im 1000er-Pack dazu, halten sie und manchmal vermehren sie sich dabei auch. Bis vor kurzem haben wir auch Ratten gezüchtet, allerdings ist unser Zuchtmännchen gestorben und um weitere Inzucht zu vermeiden wollten wir keinen seiner Söhne hernehmen, drum werden wir jetzt im Frühjahr eine neue Gruppe ansetzen. @Fleur: Geschädigt sicher *g* Welches Forum meinst du? Sind in mehreren unterwegs, oft auch als ich als guppy, Jasmin als Cleopathra. @holger: Schöne Tiere, mal von den Kornnattern abgesehen ;) Nattern sind absolut nicht mein Fall. Da ja doch ein paar Interessiert hier sind stell ich mal die genaue Liste ein. Echsen: 1.1 Physignathus cocincinus (Grüne Wasseragame) 1.0 Pogona vitticeps (Streifenköpfige Bartagame) 1.4 Eublepharis macularius (Leopardgecko) 0.0.4 Pachydactylus tigrinus (Südafrikanische Tigergeckos) 1.1 Gekko gecko (Tokee) Schlangen: 1.2 Eunectes notaeus (Gelbe Anakonda) 0.1 Candoia carinata paulsoni (Pazifikboa) 0.1 Python [curtus] curtus (Schwarzer Buntpython) 1.1 Python molurus bivittatus (Dunkler Tigerpython) 2.2.2 Python regius (Königspython) 1.1 Python reticulatus (Netzpython) 0.1 Crotalus atrox (Texasklapperschlange) 1.0 Bitis gabonica rhinoceros (Gabunviper) Gruß Stefan |
herzlich willkommen hier.
mit tierchen ohne fell könnt ich ja nicht viel anfangen...;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo und Herzlich Willkommen! :lach1: Auf Fotos - von allen Tiere - bin ich auch gespannt. Schlangen finde ich hübsch, habe ich Respekt vor ihnen und könnte keine halten. Ich habe einmal eine Schlange in natura gesehen, glücklicherweise von Auto aus. Ich hänge mal ein Bild an. Ich glaube es ist eine Cape Cobra, war in Südafrika. Spinnen mag ich nicht, in TV Berichten sind es ja echt interessante Tiere, aber die könnte ich nicht anfassen. Echsen usw. finde ich sehr schön, die hätte ich auch gerne. Fische habe ich ja auch...
|
Hallo Simone,
wo genau in Südafrika warst du denn? Würde auch zur Kapkobra (Naja nivea) tendieren. Schönes Tier. UNd Glück gehabt solch eine Schöne zu finden :-) Gruß Stefan |
Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum :lach3:
|
Hallo Guppingers...
und Willkommen hier im Forum!:lach3:
Gruß aus Osnabrück Die Bensmänner |
schmeiß doch bitte mal fotos von deinen reptis rüber,platze fast vor neugier.
die schlangen interessieren mich besonders. |
das ist ja mein Favorit:herz: is ne sehr schöne Giftie meines Kumpels eine schöne Cerastes Cerastes
http://img502.imageshack.us/img502/7...immy2ih.th.jpg und falls ich mal im Lotto gewinne hole ich mir eine schöne Piebald:lach2: nur dafür braucht man einen etwas größeren Geldbeutel:) ich meine die Reptilienecke |
Hi,
ist ja gut Anne *g* Hier mal eine kleine Auswahl an Schlangenbildern: Teppichpython: http://cocincinus.de/morelia/spilota...ei/1-klein.jpg Pazifikboa: http://cocincinus.de/candoia/carinata/2-klein.jpg Texasklapperschlange: http://cocincinus.de/crotalus/atrox/4-klein.jpg http://cocincinus.de/crotalus/atrox/7-klein.jpg |
|
Tigerpythons:
http://cocincinus.de/python/molurus/...ino1-klein.jpg Gelbe Anakondas: http://notaeus.de/forenpics/weibchen6.jpg Netzpython: http://www.cocincinus.de/python/reti...s/17-klein.jpg Schwarzer Blutpython: http://www.cocincinus.de/python/curt...us/1-klein.jpg So, reicht hoffentlich erstmal ;-) Mehr auf Anfrage *g* Gruß Stefan |
Hallo und herzlich willkommen:lach1:
schöne Tiere habt ihr da ich kann nur mit ein paar leos ein paar afrikanische krallen geckos einer kornnatter und einer dreikiel wasserschildkröte dienen. braucht ihr eine genemigung für die haltung weil wie ich gesehen habe habt ihr ja auch giftschlangen, wie geht man mit den um? find euern zoo richtig gut:) |
Hi,
auf Wunsch von Anne und bmk hier Fotos der Krabben. Es handelt sich um Halloweenkrabben http://cocincinus.de/halloweenkrabben/1-klein.jpg http://cocincinus.de/halloweenkrabben/2-klein.jpg http://cocincinus.de/halloweenkrabben/3-klein.jpg http://cocincinus.de/halloweenkrabben/4-klein.jpg @Dacapo: Hier in Hessen sind Giftschlangen nicht genehmigungspflichtig. Man muss nur ein paar Auflagen erfüllen. Die Terrarien sind abschließbar, genau beschriftet mit Anzahl und genauer Bezeichnung (wissenschaftlicher, deutscher und englischer Name) der darin lebenden Tiere. Bei den Terrarien liegt ein Gift-Notfallordner mit Adressen von allen Giftnotrufzentralen, Informationen zu unseren Giftschlangen, deren Gift und Instruktionen für den Notarzt. Zur Handhabung ist vor allem zu sagen: Die Hände haben im Terrarium nichts zu suchen, müssen die Tiere mal umgesetzt werden dann nur per Schlangenhaken. Nur die Riesenschlangen müssen bei der Unteren Naturschutzbehörde gemedlet werden, da sie unter Naturschutz stehen (Washingtoner Artenschutzübereinkommen Anhang 2). Gruß Stefan |
Nachschub... hier die Mangrovenkrabbe:
http://cocincinus.de/mangrovenkrabben/1-klein.jpg Gruß Stefan |
Und die versprochenen Spinnenfotos...
Aphonopelma seemanni http://cocincinus.de/aphonopelma/seemanni2-klein http://cocincinus.de/aphonopelma/seemanni1.jpg Brachypelma boehmei http://cocincinus.de/brachypelma/boehmei1klein.jpg Nephilengys sp. http://cocincinus.de/nephilingensis/...ered-klein.jpg Gruß Stefan |
Hi Stefan,
mhm, Deine Schlangen sind also teilweise richtig giftig... Erstaunlich. Stammen die denn alle aus deutschen Zuchten? Ich hätte nicht gedacht, dass man richtige Giftschlangen halten darf. Dann pass mal gut drauf aus... Schön sind sie allerdings! Was fressen die denn und wieviel Platz brauchen sie, damit sie auch zufrieden sind? Was fressen denn Deine Spinnen? Sind die auch giftig? |
also die krabben find ich richtig cool ;)
wenn ich die fotos der spinnen sehe wird mir ganz anders... |
Bitte das nächste Mal einen Warnhinweis auf Spinnenfotos...;) , damit ich meine Neugier auf eure Berichte vorher zu zügeln weiß.....
Zum Glück bewegen die sich nicht.... Schlangen sind toll und fühlen sich wider Erwarten an wie in der Sonne gewärmter Samt mit Seide. :lach2: Viel Spaß hier im Forum! |
sagt mal, was habt ihr alle gegen spinnen. ich finde die klasse,wunderschöne tiere.
|
Zitat:
|
Erst ein mal auch von uns ein :herz: -liches Willkommen. Tolle Tiere!!! Mich kann man ja wirklich für fast alles begeistern, aber wie gesagt nur für fast. Auch ich leide schon beim bloßem Anblick von Spinnen. :schreck:. Aber jedem das seine, solange mich keiner versucht zu bekehren habe ich auch gar keine Probleme damit. Werde mir auch weiterhin mit großem Interesse die Schlangen und Krabben anschauen und bei den Spinnen ganz schnelllllll weiter scrollen.
Viel Spaß noch hier im Forum :lach3: |
Hi zusammen,
@Simone: Ja, bisher haben wir aber nur zwei Giftschlangen, die Texasklapperschlange und die Gabunviper. Werden aber sicher noch mehr - Terraristik macht eben süchtig. Beides sind Deutsche Nachzuchten und 2005 geboren. Auch die meisten unserer anderen Tiere sind Nachzuchten. Hier in Hessen darf man, genauso wie in NRW und BaWü so gut wie alles halten, gemeldet werden müssen nur Tiere, die unter Artenschutz stehen. Anders sieht das bspw. in Bayern aus. Wer hier große Riesenschlangen oder Giftschlangen (oder so wie wir beides ;) ) halten möchte benötigt eine Genehmigung. Man muss einen sinnigen Grund angeben weshalb man diese Tiere halten möchte. "Ich finde sie schön" gilt dabei allerdings nicht. Ist streng, finde ich aber eigentlich fast besser. Unsere Schlangen bekommen, je nach Größe, Mäuse, Ratten, Wachteln, Meerschweine, Kaninchen oder Hasen. Beim Platzbedarf muss man etwas differenzieren. Ein klassischer extremer Lauerjäger wie bspw. der Blutpython, der wochenlang an derselben Stelle sitzt und auf Beute wartet, benötigt natürlich in Relation zur Körpergröße weniger Platz als eine lebhaftere Art, die aktiv auf Futtersuche geht. Eine Grundregel ist aber, dass die Terrarienlänge etwa der Körperlänge des Tieres entsprechen soll. Bei inaktiven Tieren kanns weniger sein, bei aktiven gerne mehr. Glücklicherweise haben wir fast nur Lauerjäger ;) An Spinnen haben wir derzeit nur noch Vogelspinnen, sie bekommen je nach Größe Heimchen, Grillen, Heuschrecken, Schaben oder größere Exemplare auch mal eine Maus. Das Gift ist bei den meisten Vogelspinnen nur wenig potent, hat bei einem Biss in etwa die Auswirkungen eines Bienenstichs. @Anne... die haben halt alle keine Ahnung :D Gruß Stefan |
Hatte bis vor kurzem auch eine Halloweenkrabbe namen Mister Krabbs
sind nette Zeitgenossen http://img100.imageshack.us/img100/6...t1825ph.th.jpg |
Ich hatte übrigens auch totale Panik vor Spinnen. Seitdem ich mich aber mit ihnen auseinandersetze find ich sie gar nicht mehr so schlimm.
@ Guppingers deine Aphonopelma seemanni gefällt mir sehr gut:lach2: |
@ Fleur
"Mister Krabbs"...schöner, lustiger Name für so ein Krabbentier! :lach2: (Pssst, sag mal: kennst Du Sponge Bob ??? ;) ;) ) |
Hallo!
Zitat:
|
An Spinnen haben wir derzeit nur noch Vogelspinnen, sie bekommen je nach Größe Heimchen, Grillen, Heuschrecken, Schaben
wenn wir uns wieder im chat treffen,mußt du mir mal zeigen,welche mit s.o. ernährt werden.dann überleg ich es mir evtl. noch mal. @Anne... die haben halt alle keine Ahnung sach ich doch:lach1: |
Ich find auch alle Biesterchen nett, die genügend Sozialverhalten haben, dass mensch zu ihnen eine Beziehung aufbauen kann - ganz unabhängig davon, wie viele oder wenige Beinchen sie haben...:04:
|
auch von mir Herzlich Willkommen :lach1: und viel Spaß hier.
Schlangen find ich klasse, Spinnen würd ich mir wohl nicht halten, hab aber kein Problem mit Spinnen (wir haben hier genügend kleinere freilebende Exemplare) Mein "Zoo" ist inzwischen sowieso groß genug, das reicht erstmal. An Reptilien kann ich nur mit Griechischen Landschildkröten dienen. Die Freundin meines Sohnen möchte unbedingt eine Spinne haben. Sohn ist gar nicht begeistert:D Im Moment ist sie aber noch in dem Stadium des Bücher lesens. Wie ich sie einschätze, wird sie sich durchsetzen :D |
Hi,
@Simone: Sofern was da ist gibts Lebendfutter. Das einzigste was ich generell tot verfütter sind große adulte Ratten. Die Viecher können verdammt gut beißen - wär nicht die erste Ratte die den Spieß umdreht. Bei sehr großen Hasen muss man auch etwas aufpassen. Die Futterabstände kommen auch ganz auf das Tier an... Jungtiere bekommen wöchentlich, adulte Tiere dann weniger. Meine große Anakondadame mit 3,30m bekommt bspw. im Monat durchschnittlich 1-2 Stallhasen. @Anne: Alle Spinnen fressen Insekten und sind auch damit zufriedenzustellen. Mäuse müssen nicht unbedingt sein. Sind aber halt sehr nahrhaft und deshalb nciht schlecht. Gruß Stefan |
Willkommen hier :lach3:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.