![]() |
AW: Wir wollen bald einen Familienmitglied bekommen...
Zitat:
LG Electra |
AW: Wir wollen bald einen Familienmitglied bekommen...
Zitat:
dann kann ich dich gleich Fragen. "Notnase" ist doch ein Hund aus dem Tierheim oder verstehe ich das falsch?? Und das mit Finanzen, meinnst du das der Hund viel kostet oder überhaupt die Unterhaltskosten?? |
AW: Wir wollen bald einen Familienmitglied bekommen...
Ja, was aus dem Tierschutz meine ich. Bevorzugt aus einer Pflegestelle, wo absehbar ist, wie sich der Hund in häuslichem Umfeld entwickelt.
Mit Kosten meine ich, dass Bulldogs generell nicht zu den aller gesündesten Rassen zählen. Das ist ja auch der Grund für die verschiedenen "Rückzuchtprogramme" (OEB, Cont. Bulldog, Ren. Bulldog, Victorian Bulldog, etc. pp). Die gesundheitlichen Probleme der Rasse sind nunmal heftig. Von der Nasenspitze bis zur Rute. Und als Welpenkäufer hat man kaum eine Chance, dass Risiko zu bewerten. Insbesondere bei Rassen, wo es sich bei "Vereinen" die Papiere ausstellen, meist nur um Registerstellen handelt. Die Folgekosten für ärztliche Versorgung können ziemliche Ausmaße annehmen. Bei einem Hund der so um die 4 Jahre ist, kannst Du einiges an Überraschungen ausschließen. Charakterlich wie körperlich. |
AW: Wir wollen bald einen Familienmitglied bekommen...
Ich kann nur für meinen Bulldog sprechen,kein OEB,ein ganz normaler EB. Der zum Glück sportlich, agil und nicht übertypisiert war bzw. ist.
Dennoch hat er mit seinen fast 10 J. jetzt mit HD,Arthrose und Spondylose zu kämpfen. Ansonsonsten hatte ich Glück,er war nie wirklich krank,als Junghund mal ein Nickhautdrüsenproblem,welches sich im Alter von einem Jahr gelegt hat. Und ich habe ihn von einem Züchter aus Polen,soviel zu den "schlechten" Ostblock Hunden ;) Er ist definitiv nicht das,was ich einen "Kinderhund" nennen würde.Er kennt unsere Tochter von Anfang an.Er ist auch lieb zu ihr. Aber mein Bulldog ist extrem grobmotorisch zu Menschen und auch anderen Tieren. Er ist auch kein Hund der über eine "Verfehlung" eines Kindes hinwegsehen würde. Seine Chefin bin nur ich,gegen alle anderen würde er Ressourcen verteidigen und sich auch nicht wegnehmen lassen. Bei Besucherhunden muss ich ihn immer beobachten und ihn einschränken,sonst würde er versuchen diese permanent zu maßregeln. Er ist sehr dickköpfig und versucht immer wieder neu seinen Kopf durchzusetzen. Wobei es in jungen Jahren nicht so war,erst im Alter hat diese Verwandlung stattgefunden. Wahrscheinlich wie bei alten Leuten;) Dennoch ist er ein lustiger verschmuster Hund, der Autos über alles liebt ( da merkt man eben doch die polnische Herkunft :D ;) ) Er liebt alle Menschen,ist da sehr freundlich und lässt sich gerne anfassen. Und ich habe Angst vor dem Tag,an dem wir uns verabschieden müssen. Aaaaber, ich würde mir aus gesundheitlichen Gründen keine Bulldogge mehr holen. LG Michele |
AW: Wir wollen bald einen Familienmitglied bekommen...
Herzlich Willkommen!:lach4:
Auch ich habe einen EB, einen ganz normalen Moppel!:king: Mein Heinrich ist total verschmust, tobt mit dem Kater und auch mit meinem FB versteht er sich sehr gut..obwohl manchmal rammt er ihn ganz schön. Zu kleinen Kindern würde ich keinen EB nehmen wie SS schon schrieb, sie walzen alles um. Heinrich ist sehr wachsam und je älter er wird (3,5 Jahre) um so wachsamer wird er. Hier kommt keiner so einfach in den Garten wenn er draußen ist und das finde ich auch gut. Leider ist mein EB ein totaler Eurofresser, ein Totalschaden wie der TA einmal sagte. Was ich schon an TAKosten hatte ist heftig, das solltest Du bedenken. Wenn Du eine Notnase nimmst die schon etwas älter ist kannst Du evtl. die gesundheitlichen Probleme besser abschätzen. So sehr ich meinen Heini liebe, ihm jede Hilfe geben werde, ich werde mir nie wieder einen EB holen. Es ist so traurig anzusehen wie ein solcher toller Hund ewig krank ist. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach Deinem Hund!:lach4: |
AW: Wir wollen bald einen Familienmitglied bekommen...
Verwandte von uns haben ihren Bulldogge von dieser Züchterin :
http://www.berrywood.de/index.html Sie sind absolut zufrieden mit dem Hund.Er hatte bis jetzt noch keine gesundheitlichen Probleme,er ist 4Jahre alt. Auch mit der Züchterin sind sie sehr zufrieden und haben immernoch Kontakt. |
AW: Wir wollen bald einen Familienmitglied bekommen...
|
AW: Wir wollen bald einen Familienmitglied bekommen...
Leute ...Ihr seid so toll und nett... Danke für so eine Unterschtützung:))) Eure Antworten und Ratschläge helfen uns wirklich schön:))) Das Forum hier ist super..
LG Electra |
AW: Wir wollen bald einen Familienmitglied bekommen...
Zitat:
also dass mit den blauen Bulldogs... hier kannst du ein paar Infos dazu lesen http://www.frankenstein-bulldogs.de/blaue-hunde-1.html ich persönlich, finde es nicht schlimm... es gibt viele Besitzer, die nennen wir es... "keine Ahnung" haben und sich einen Hund nach dem Aussehen aussuchen... auch hier in der Nachbarschaft gibt es eine junge Frau... vielleicht höchstens 30 Jahre alt, höchstens 60 Kilo... die jeden Tag von ihrem Doggen-Rüden (sehr sehr hübsch) hinterher geschlifffen wird, weil sie dachte eine Dogge sehe neben einer so zierlichen Person nett aus. Sie hat wirklich keine Ahnung von Hunden, denn der Rüde ist super lieb und meiner Meinung nach auch erziehbar... aber egal zurück zum Thema... jedenfalls, soweit ich informiert bin, ist die Farbe blau nur von den Zuchtvorschriften ausgeschlossen und hat nicht unbedingt etwas mit der Reinrassigkeit zu tun. Auch wenn das fies klingt... aber ich bin auch der Ansicht, dass man diese natürlich auch eventuell teurer verkaufen kann, weil die sind ja schon ziemlich selten Dein Problem mit dem Erkennen der Reinrassigkeit kann ich aber durchaus nachvollziehen, eine bekannte von mir hat ziemlich zur gleichen Zeit wie wir hier einen American Bulldog Welpe bei sich aufgenommen, mit dem selben Farbschlag, weiß mit braun gestromten Flecken, und die sahen sich als Welpen zum verwechseln ähnlich... den Unterschied merkte man erst, als die AM wirklich höher wurde irgendwann... sonst im großen und ganzen, kann ich den restlichen Kommentaren hier wirklich nur zustimmen... der Dicke ist hammer verschmust und hat eigentlich fast alle diese bulldoggentypischen Charakterzüge... der verhält sich genau wie der von Mamaciiita, der ist bei fremden Leuten auch so mega skeptisch (und er wurde im haus großgezogen)... aber dann folgt die überschwengliche Begrüßung ;) bei fremden Hunden ist meiner generell total verspielt und niemals böse und selbst wenn er angekeift wird, will er trotzdem lieber weiterspielen... aber definitiv ein "Rumbuff" wie man hier im Osten sagt... also immer etwas stürmig und trampelig und tapsig... wie man es nennen will... jedenfalls... meines Erachtens wirklich eine super Hunderasse... aber mach dir vorher wirklich Gedanken über die Anfälligkeiten... gerade die Gelenke... übrigens... ist meiner auch ein ziemlich lauter hund... also irgendwie macht der immer Geräusche, wenn er schnüffelt grunzt er wie nen Ferkel... wenn er sich putzt (zumindest bei den hinteren Stellen) macht er irgendwelche ziemlich lauten Geräusche... und natürlich das Schnarchen nicht vergessen ;) wenn noch irgendwas is, einfach fragen ganz lieben Gruß Mars |
AW: Wir wollen bald einen Familienmitglied bekommen...
Zitat:
Hier ein Thread über die blauen Hunde:http://www.molosserforum.de/allgemei...g-in-blau.html Ich persönlich würde keine Zucht unterstützen, die mit blauen Hunden züchtet.:sorry: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.