![]() |
AW: Hallo
Zitat:
Ich glaube noch nicht mal die FCI "kennt" die Rasse Kangal...und teils ist das sicher in einandergreifend - rein optisch ja schon. Ich meine Malaks/Kangals. Und allgemein denke ich mal, dass die gute Frau damals nicht in der Türkei und Umland unterwegs war, um für ihre "American Mastiffs" extra Malaks zu suchen. Oder ist das eine Besonderheit der Rasse? :35: Ich denke bzw. vermute eher sie meinte Kangals mit "Anatolian Mastiff"...wird doch heute noch gerne durcheinander gebracht. Aber gut. Wer weiß... |
AW: Hallo
Da hast du schon recht, dass der FCI den Kangal nicht anerkennt.
Da läuft alles unter Anatolischer Hirtenhund. Kangal, Akbash, Karabash und Kars laufen als Unterrassen. Die FCI Beantragung haben übrigens die Amerikaner durchgesetzt und darum sind die Türken heute noch sauer. Es gibt den Anatolian Shepherd Club in den USA und der meint die Kangal und nicht die Malaks. Die Türken selbst lassen auf Shows die Malaks und die Kangal als eigenständige Rassen laufen, da schon eine starke Vermischung stattfindet, weil viele ihre Kangal größer, breiter und schwerer haben wollen, womit dann aber zeitgleich die üblichen Kankheiten einhergehen. Dabei sind die Unterschiede im Aussehen schon groß und die Malaks wurden nie an der Herde eingesetzt, weil sie dafür nicht geeignet sind. Die Hunde werden doch heute in alle Welt verkauft und auch Züchter fahren zum Teil enorm weit, um decken zu lassen und ich denke gerade durch die Verwendung als "Kampfhund" wird es einige dieser Hunde in den USA geben. :lach3: |
AW: Hallo
Zitat:
Alles Spekulation. Kangal x Mastiff ?:D http://www.deepwoodmastiffs.com/Imag...-5yrs-0192.jpg Quelle: http://www.deepwoodmastiffs.com |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.