Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Vorstellung (https://molosserforum.de/f25-vorstellung/)
-   -   Entscheidung gefallen+ kurze Vorstellung (https://molosserforum.de/vorstellung/23227-entscheidung-gefallen-kurze-vorstellung.html)

Monty 28.04.2014 19:42

AW: Entscheidung gefallen+ kurze Vorstellung
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 374622)

Weil du denkst das man Tosa Inus einfach mal durch die BH führt und man dann einen jedem Hund zugetanen Begleiter bekommt, der auch noch (lt.Züchterseite) kinderlieb und familienfreundlich sein soll...sorry bei sowas stellen sich mir die Nackenhaare hoch...und ich denke an deinen 10jährigen Labbirüden, der wenn der Tosa in die Flegeljahre kommt, dann 12Jahre sein wird und sich dann u.U. mit einem pubertierenden zu Raufereien geneigten 60Kilo Hund auseinandersetzen muß...hast du da auch einen Plan B?

Ich habe ebenfalls die meisten Bedenken im Bezug auf deinen alten Ersthund, hat er nicht einen schönen Lebensabend verdient?

bx-junkie 28.04.2014 19:44

AW: Entscheidung gefallen+ kurze Vorstellung
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 374689)

Wenn ein Tosa anders handelt, ist es wahrscheinlich einfach kein "echter" ;)

Ach was...dann kommt nur einfach das BX Erbe durch :p

Candlelight 28.04.2014 20:31

AW: Entscheidung gefallen+ kurze Vorstellung
 
Also Monty, ich verstehe auch diese Bedenken obwohl es auch hier etliche Erfahrungsberichte gibt wo dies ganz einfach gut geht. Mein "alter Mann"(Labbi) verträgt sich ganz hervorragend mit anderen Hunden. Natürlich werde ich hier aufpassen müssen das alles gut geht aber das wird funktionieren.

Monty 29.04.2014 08:11

AW: Entscheidung gefallen+ kurze Vorstellung
 
Ich weiß aus eigener Erfahrung, das es gut gehen kann.

Ebenso muss ich mir aber eingestehen, das ich meinen damals 11 Jahre alten Westie ( sehr selbstbewusst, grob verpackt und äußerst agil und gesund) einen 5 Monate alten Miniature Bullterrier vorgesetzt hatte.

Das Größenverhältnis war fast ausgeglichen, Temperament und ähnlich grobes Spielemuster hatten beide. Zu Beginn ein Traumteam.

Die ersten Probs gab es, als der Bulli zu groß für einen Mini wurde und in die Pupertät kam. Das führte soweit, das ich die Hunde (zu meiner Beruhigung) während meiner Abwesenheit trennte.
Der kleinere Westie setzte mit seiner Lebenserfahrung, seinen "Rang" als Chef durch und der Bullterrier akzeptierte dies auch so für einige Jahre.

Unser Westie ist bei bester Gesundheit 20 Jahre alt geworden, war jedoch blind und in seinen letzten Jahren war ihn deutlich anzumerken, das ihn der Bulli mehr als stresste.

Mit Plan B meinte ich, hast du die Möglichkeit deinen alten Hund in einigen Jahren die wohlverdiente Ruhe, Aufmerksamkeit usw. zu verschaffen. Besteht die Möglichkeit falls dein Ersthund krank wird,ihn der dazugekommene Hund "nervt" dies zu ändern und zu händeln?

Candlelight 29.04.2014 10:05

AW: Entscheidung gefallen+ kurze Vorstellung
 
Ja natürlich habe ich da ausreichend Möglichkeiten ähnlich wie bei dir. Die räumliche Trennung bei Abwesenheit wäre kein Problem. Auch haben wir unser Geschäft im Haus so das immer jemand vor Ort ist. Also hier hätten wir schon den "Plan B "


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22