![]() |
|
|
|
||||
![]()
Zuckerschock!
![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
So ich möchte euch kurz unsere ersten Erfahrungen schildern:
Pino ist am Freitag bei uns eingezogen im Alter von 10 Wochen Erstmal alle positiven Punkte:
Woran wir momentan arbeiten (müssen):
Das wars vorerst, morgen kommt er das erste mal mit mir zur Arbeit, dann werden wir sehen wie er sich dort einfügt. Am Samstag dann das erste mal Welpenschule, da freuen wir uns schon drauf, weil unser Rauhaardackel verweigert ihm noch das Spielen |
|
||||
![]()
Das klingt doch schon mal richtig gut!
![]() Mit dem Festigen der Kommandos hilft nur die Zeit und die ständige Wiederholung. Ich glaube, man geht davon aus, dass ein Hund knapp 1000 Wiederholungen braucht, um ein Signal wirklich verinnerlicht zu haben, so dass es dann auch unter "erschwerten Bedingungen" abgerufen werden kann. Tja... und was das Dackelchen angeht: kann gut sein, dass die Hunde nie wirklich intensiv miteinander spielen werden. Bei meinen heftigeren Größenunterschieden unter den Hunden lebten diese zwar harmonisch miteinander, kuschelten auch... aber sie haben nicht ausgelassen miteinander getobt. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Ja knn natürlich gut sein dass sie gar nicht mit ihm spielen word, macht auch nichts, da er ja dann auch genügend andere Hunde um sich hat zum toben.
Gemeinsam kuscheln klappt schon, wenn auch mit wachsamen Auge vom Dackel ob er sich nicht an Ihrem Sachen vergreift. |
![]() |
Stichworte |
cane corso italiano |
|
|