![]() |
|
|
|
|||
![]()
dann dir mal ein recht herzliches Willkommen, das Thema Hunde sollte dir dann auch sehr am Herzen liegen, nur ein kleiner Tip vorab, es gibt keine Kampfhunde von Natur aus, von den Hunden hier sind glaube ich alle mehr oder weniger Kampfschmuser.
Gruss Ulli |
|
||||
![]()
Hallo!
Na denn: Herzlich Willkommen! ![]() Schreib doch mal etwas mehr über Deine geplante Arbeit. Wie gerade diese 2 Rassen? Und was genau wird der Inhalt sein? In welchem Fach schreibst Du diese Arbeit? Hast Du sie frei gewählt, oder wurde das Thema vergeben?
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]() ![]() @Schloesser: klar, ich sag ja auch nicht, dass diese Rassen "bösartige Monster" sind, ich tendiere da in eine ganz andere Richtung!!! Mir gehts auch nicht darum, über die schrecklichen und äusserst gefährlichen Biester zu schreiben... Ich werde auch keinesfalls nur Zeitungsartikel lesen, denn ein Grund für die Wahl meines Themas war ja gerade, dass ich mich darüber ärgerte, wie diese Hunde schlecht gemacht und vereinheitlicht werden! @Simone: Diese beiden Rassen sind zufällig ausgewählt. Es geht mir im Grunde um die Sozialisation der Hunde und deren Auswirkungen auf das Verhalten Menschen gegenüber (ob ein Hund einen Menschen angreift oder nie auf diese Idee käme). Ich werde aber auch auf die "Entstehung" dieser Hunde eingehen und deshalb habe ich mich, was die Rassen betrifft, eingeschränkt, da sonst meine Arbeit zu gross werden würde. Die Arbeit wird nicht in einem bestimmten Fach geschrieben, es muss auch nicht unbedingt eine Arbeit sondern eher ein Projekt sein. Ich habe zum Beispiel eine Freundin, die eine Vorfasnachtsveranstaltung auf die Beine stellt (kenn vielleicht jemand die Basler Fasnacht? Dann wisst ihr, was ich meine, Charivari und so weiter ![]() Und zu deiner letzten Frage, die Arbeit ist völlig frei gewählt, wie gesagt, man kann nahezu alles machen... |
![]() |
|
|