![]() |
Ich denke in den meisten Fällen ist es nicht optimal.
Ein Hund ist ein Kind der Natur. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, wenn man für und mit seinem Hund lebt, dass man dann "seine Nischen" auch in einer Stadt wie Berlin findet! Ein grosses HALLO :lach1: |
Als Ex-Berlinerin auf Zeit ;) kann ich nur sagen: ihr glaubt ja gar nicht, wieviele tolle, grüne Ecken es dort gibt! Also gegen Hundehaltung spricht schon mal gar nichts.
Bei Etagenwohnungen...nun, da kann ich mich nur anschließen. Ich such grundsätzlich nach Erdgeschosswohnungen, meinen Knirps möchte ich ungern die Treppen hochtragen, sollte er mal krank sein. |
Hallo und vielen Dank für die nette Begrüßung. Ich wohne im vierten Stock mit Fahrstuhl. Der Gott sei Dank auch immer funktioniert. Ich muß auch nicht unbedingt einen Welpen haben, sehr gerne würde ich auch einen erwachsenen BM bei mir aufnehmen. Vorausgesetzt er kennt das Stadtleben. Ja grüne Ecken gibt es hier wirklich und ich wohne direkt an der Grenze zu Brandenburg da fällt man quasi von der Haustür ins grüne. Und wenn ich einen Hund habe dann lebe ich auch mit ihm bzw. für ihn. Mal sehen vielleicht werde ich ja mal fündig. Ob nun Welpe, Junghund, Erwachsen oder Senior hauptsache wieder ein BM :herz:
|
Geht mir nicht anders, bin auch an der Grenze zu Brandenburg! Da kann man eh sehr gut laufen!
Denke schon, dass nen passender BM zu finden ist! Gibt ja leider immer wieder in geratene!!!:traurig1: |
|
Hallo Nadine,
wir grüßen Dich aus dem Speckgürtel des Berliner Nordens. Neben unserer durchgeknallten Schäfermix Dame Dara haben wir noch ein halbwüchsiges BM Mädchen, Peggy Sue mit 9 Monaten. Unser BM Rüde Arco verstarb letzten Dezember. Die letzten Tage seines Lebens haben wir ihn die Treppen zu unserem Haus hoch- und wieder runter geschleppt. Bis zum Schluss wog er noch deutlich über 50kg. Da Molosser zudem häufig unter Gelenkerkrankungen leiden, wäre hier allenfalls eine Wohnung mit Aufzug akzeptabel. Und bitte denke daran, das Berlin nicht mehr die hundefreundliche Stadt ist, wie sie es mal war. Viele Vermieter würden einen Listenhund nicht akzeptieren, geschweige denn die Nachbarn. Beim gassigehen bist Du mit einem großen Hund oft auch ein outsider. Nur als Gedankenanstoss, nicht zum miesmachen.. Liebe Grüße Ceci mit Rudel:lach1: |
Zitat:
|
Herzlich Willkommen !!!
|
Hallo und herzlich willkkommen :lach1:
Wie Grazi schon schrieb, finde auch ich, dass nix gegen Haltung in einer Etagenwohnung einzuwenden ist, wenn der Hund genügend Auslauf bekommt. Und ich denke, das würde er bei dir. Da ihr sogar einen Aufzug im Haus habt, fällt das Problem mit dem tragen im Welpenalter bzw. Krankheitsfall ja sowieso weg. Also ich wüßte nicht, was gegen deinen Wunsch sprechen sollte. Falls du dich entschließt, dir wieder einen BM zu holen, dann wünsch ich dir viel Erfolg bei der Suche. lg Dani :lach3: |
:herz:lich willkommen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.