![]() |
Hallo an alle ;-)
Hallo an alle,
möchte mich gerne Vorstellen in diesem Forum: Mein Name ist Sascha und komme aus Oberösterreich, bin in der glücklichen Lage seit Juni 07 einen Bullmastiff Rüden zu besitzen! er ist jetzt 9 Monate alt. Und somit auch gleich mal eine Frage an alle: Mein Rüde (Hutsch) ist wie gesagt neun Monate alt und wiegt "erst" 38kg!? ist das nicht ein bisschen wenig für sein alter ? er ist eher schmächtig gebaut! Obwohl ich ihn Hochwertig füttere! (500g/Tag aufgeteilt auf 2x) Hab gelesen das Rüden ein Gewicht bis zu 69kg bekommen sollen. War dieses WE auf der Hundeausstellung in WELS OÖ. , da hatten die Rüden mit 7Monaten bereits ein Gewicht von 50kg! Heisst das das meiner nie so richtig Bullig wird oder kann man das noch gar nicht sagen? lg Sascha |
Was fütterst du denn? 500g finde ich etwas wenig. Hat er denn Hunger? Was meint dein TA dazu!:lach1:
|
:lach3: Hallo und :herz:lich Willkommen aus dem schönen Vorharz sagt Dir Manuela. Über "Fütterei" findest Du hier ganz sicher viiiel zu lesen!
|
lt. TA ist er an der grenze zum Übergwicht, er meint das man die Rippen sehen sollte... wenn ich das Futter erhöhe von der Menge dann ist das nicht der Fall!
|
Hallo und willkommen im Forum
Ich komme auch aus Österreich bzw.Niederösterreich wir haben 2 Bullmastiffs wobei das Mädel(Macy) 2,5 Jahre ist und um die 43 kg wiegt der Rüde 7 Monate und um die 56 kg wiegt Pacco so heisst der Rüde bekommt 3 mal am Tag 330 gramm Trofu und man erkennt auch nur seine Rippen Wo her hast du deinen Bullmastiff Mfg Notizblock |
Zitat:
3x330gramm ?! Na ja dann füttere ich ihn vielleicht doch zu wenig, ich geb 2x250gram TROFU ,.. er ist von einem Privaten Züchter (Hobby) mit Stammbaum und der Vater ist auch TOP nur die Mutter ein bisschen sehr schmächtig! |
:herz:lich Willkommen...Ich kann da leider nichtmehr so mitreden...ist schon 10j. her,das ich einen Welpen hatte,aber mein Mastino Welpe wog damals mit 4 Monaten gut 45 Kilo...hab ja seit 2002 nur erwachsene Hunde aufgenommen und mein jetziger Mastino Rüde (4j.) wiegt 77kg.Gruss Goliath
|
Willkommen.
Auf Ausstellungen wirst du meist recht "massige" Hunde sehen. Das bedeutet aber nicht, dass Hunde in diesem Alter so aussehen müssen. Der Hund darf nicht mager sein, die Rippen sollten aber zu sehen sein. Für die großen Rassen ist es besser, wenn sie weniger Gewicht auf die Waage bringen und "großgehungert" werden. Goliath, bei mir hat noch kein Mastinowelpe mit 4 Monaten 45kg gewogen. Man sollte die Welpen nicht mästen. |
hallo
also meine man welpen haben auch nie mehr trofu bekommen, lass es ruhig dabei. wie anne schon geschrieben hat sind es keine masttiere sondern hunde und die dürfen ruhig lieber dünn als zu dick sein, die substanz und endgröße wird dadurch etwas später erreicht aber sie bleiben weder kleiner oder mickriger. die knochen werden dadurch entlastet weil sie keine überflüssigen pfunde mitschleppen und sehr viele verwechseln substanz mit fett. |
Mir tut es immer leid, um die Hunde (nicht nur Molosser, aber bei denen sieht man es noch häufiger), die viel zu dick sind. Gerade im Wachstum zieht man sich so die schönsten Erkrankungen / Schädigungen heran. :(
Orietier dich also bitte bloß nicht an dem, was du so auf Aufstellungen siehst, wo viele Züchter / Halter darum konkurrieren, wessen Junghund schon die meiste "Masse" hat. Wobei Masse eigentlich Substanz bedeuten sollte und nicht Fett! Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.