Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7 (permalink)  
Alt 14.10.2008, 08:35
Benutzerbild von Grazi
Grazi Grazi ist offline
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.623
Standard

Zitat:
Zitat von Paulchen39 Beitrag anzeigen
wie reagiert(en) dein(e) Hund(e) auf den Clicker??
Für was gebrauchst du den?
Und wie lange habt Ihr gebraucht bis es geklappt hat???
Wenn der Clicker ausgepackt wird und wir ganz gezielt etwas üben, sind sie in der Regel total begeistert bei der Sache.

Da ich - wie bei so vielen Dingen - ein recht inkonsequenter und schusseliger Mensch bin, arbeiten wir nicht ausschließlich mit dem Clicker, weil ich ihn oft einfach nicht dabei habe. Wir clickern primär, wenn ich den Hunden Tricks beibringe oder wenn Problematiken behoben werden sollen, seien das nur zu langsames oder unsauberes Arbeiten (UO) oder - bei Mortisha - das erneute positive Verknüpfen von Menschen.

Die Grundkonditionierung geht recht schnell. Innerhalb eines Tages hat man das normalerweise drin... bei uns waren es max. 3 Einheiten von wenigen Minuten. Dann muss man allerdings dabei bleiben und die Konditionierung festigen.

Selbst wenn wir mit dem Clickern monatelang pausieren, geht die Konditionierung nie ganz verschütt... die Hunde kommen total schnell wieder rein und wissen, um was es geht.

Zitat:
Habe mir auch einen gekauft und das Gefühl das Dunja zu dschusselig dafür ist!!!!
Da schließe ich mich all meinen Vorschreiberinnen an: zu dumm dürfte wohl kein Hund für's Clickern sein. Das Problem liegt - wie so oft - meist beim Hundeführer (-> Timing).

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten