Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15 (permalink)  
Alt 15.06.2005, 21:23
bold-dog bold-dog ist offline
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Standard

Katharina: wenns denn nur Terrirtorialverhalten wäre......
Auch unsere anderen BM´s hatten das mehr oder weniger ausgeprägt.
Aber so eine Begegnung läuft doch anders ab, wenn mal ein Eindringling sich verirrt....
Das sind doch erst mal Rituale die da abgespielt werden, und schliesslich muss man zuerst mal erschnüffeln ob Rüde oder Hündin und so was alles.
Und dann wird entschieden was getan wird.... und dann bin ich ja da die sagt alles ok.
Zb. gab es um den Caravan herum immer so was wie eine magische Grenze, die hat so ohne weiteres kein anderer Hund übertreten, zumindest nicht als Braveheart und Redneck noch da waren und nur geguckt haben......das hat gereicht.
So selbstsicher wird Brutus sicher nie werden.
Ich rede auch nicht davon das sich Brutus mit jedem Hund vertragen muss, das geht ja gar nicht.
Aber dieses Irre..... wie wahsinnig drauflos stürzen......darauf könnte ich( und sicher Brutus auch) vezichten.
Zu so was wie einem Begrüssungsritual kommt es bei Brutus gar nicht, der ist von blossen Anblick eines anderen Hundes so verängstigt das er sofort mit Aggession reagiert.
Im Moment kann ich mir nicht vorstellen das uns auf dem Hotelflur mal die Oma mit dem Yorkie begegnet, Brutus brav unter dem Tisch liegt während ich ein Käffchen trinke, wir mal eben durch die Fussgängerzone laufen usw.
Ich glaube wenn ich ihn bei jedem "Ausraster" bestrafe in dem ich ihn wegsperre, ins Auto o.ä, dann hat er ja jedesmal gewonnen : Feind gesehen, angemacht.... Feind ist weg, Prima geklappt.
Ich könnte mir eher so was wie bei der DSH Hündin vorstellen.
Aber wie schon beschrieben, Hundeschule ist keine Alltagsituation.
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
Mit Zitat antworten