Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26 (permalink)  
Alt 17.06.2005, 11:24
Felix
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,

echt interessant der legleader, kannte ich noch nicht. Vielleicht was zum joggen, meistens läuft er dabei aber frei. Solange kein Hund kommt klebt er fest an meinem linken Knie. Ansonsten sicher ich meine knapp 70 kg wilder Hund doch lieber mit der normalen Leine. Solange man mit lockerer Leine läuft hat man doch den legleader Effekt, denke ich zumindest mal.
Das Halti haben wir lange genommen aber eigentlich war es nur zur Beruhigung unserer Nerven. Man kann den durchgedrehten Hund mit Kopfhalter eben besser halten und es haut einen nicht so schnell von den Füßen wenn er lospreschen will.
Andererseits erzeugt Druck eben auch Gegendruck und ein schnelles, kommentarloses wegdrehen, nur mit Halsband, verursacht am wenigsten Aufruhr.
Wenn gehäuft mit kleinen freilaufenden Hunden zu rechnen ist bekommt er das Halti noch aufgezogen, allerdings wird es nur im Notfall eingeklickt, um zu verhindern, dass er angreifende Westies apportiert.

Gruß Felix
Mit Zitat antworten