Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22 (permalink)  
Alt 03.02.2009, 12:57
Benutzerbild von Ronja
Ronja Ronja ist offline
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Standard AW: Die Coppinger Domestikations-Theorie und die Auswirkungen auf's Füttern...

Zitat:
Zitat von Suse Beitrag anzeigen
Menschenfutter scheint immer eine gute Moeglichkeit zu sein unsere Hundchen zum Fressen des Trockenfutters zu animieren. Eine gekochte halbe Kartoffel oder ein paar Loeffel gekochter Reis begeistern sie schon!
Hallo,
hab mir gerade mal das Thema hier durch gelesen und denke das u.a. Peppi es mit dem füttern richtig macht.
Früher haben wir nicht so ein Tamtam gemacht und unsere Boxer haben ihr Futter und auch Essensreste erhalten, es ging ihnen super.
Mit Ronja wollte ich es auch so machen, nur leider bekommt sie schon mal öfters bei noch so kleiner Futteränderung, Durchfall.
Also lass ich das mal mit den Essensresten bei ihr.
Ich denke unsere Rassehunde sind allgemein anfälliger als früher, aber das ist ein anderes Thema.
Auch bekommen wir durch die Tierärzte, Werbung, Zeitschriften usw. vieles einsuggeriert.
Jeder Hund ist verschieden und wenn ich sehe meinem Hund geht es super, ob mit Trofu, Barfen, Essensresten oder alles zusammen gemischt, dann ist es doch ok.
Wer kann schon wirklich sagen was für unsere Hunde gesund ist?
Hauptsache der Hund fühlt sich wohl, super Kot und ansonsten keine Probleme!

Wollte aber gerne noch was zu Suse's Kommentar sagen....weil ich mich gerade mit dem Thema neues Futter befasse.
Ich weiß nicht ob das so gut ist wie Du das siehst, meine Ronja verweigert gerade ihr Futter (siehe auch Thema " Bestes Futter falsch deklariert ").
Es hat ihren Grund weshalb sie es nicht mehr anrührt, meine Meinung.
Natürlich gibt es auch verwöhnte schneubische Hunde, dass kann man aber unterscheiden wenn man seinen Hund kennt und beobachtet.
Wenn ich ihr jetzt von meinem lecker Menschenfutter was zu ihrem Trofu geben würde, sicherlich würde sie es dann fressen.
Es würde ihr aber bestimmt nicht dabei gut gehen.
Wenn also mein Hund sein Futter pur nicht mehr will, würde ich sie nicht mit Menschenfutter dazu animieren.
Sie frisst ihr normales Futter pur dann ok.
Sorry Suse, ich wollte das hier nur mal erwähnen, weil ich der Meinung bin das man Deine Aussage nicht pauschal sehen sollte.
Man kann nämlich mit einem falschen Futter viel negatives anrichten.
Unsere Hunde zeigen uns oft was ihnen nicht gut tut, wir sehen aber leider nicht immer hin.
Mit Zitat antworten