Hallo Anne,
Du scheinst ja in Hunde-Schlaraffia zuhause zu sein. Wo bekommt ein Otto-Normal-Hundehalter einen Pansen für 1€/Kg, wenn er überhaupt einen bekommt.
Im Übrigen, glaube ich, spielt bei der Hundefütterung die Bequemlichkeit eine große Rolle gepaart mit der Fernsehwerbung. Im Übrigen gebe ich Dir recht, barfen ist wesentlich geldbeutelschonender als Trofu.
Ich bin kein ausgesprochener Barfer aber unsere Hunde erhalten sehr viel Gemüse (gekocht halbgar) und Pansen sowie Rindergehänge(vom Kehlkopf bis zur Lungenspitze incl. Herz) ohne Leber roh. Der besseren Dosierbarkeit wegen lasse ich das Meiste durch einen Wolf. Die Lunge wird, wenn sie nur in Stücke geschnitten ist oft verweigert, nach dem Wolfen aber gierig gefressen. Hin und wieder gibt es Trufu und zum Gemüse-Fleisch noch Futterkalk in Form von Dicalciumphosphat. Dies besorge ich mir von der Firma Fortan 3Kg etwa 70.-€ (Adresse gerne auf Anfrage).
An die Trofütterer: Schaut einmal aufgelöste Trofumasse durch ein Microskop an(aber bitte den Kotzbeutel in Reichweite)
|