AW: Panik
hallo,
meiner meinung nach, ist es völlig normal, dass hunde in dem alter teilweise überängstlich reagieren. aber ich würde solchen dingen nicht aus dem weg gehen, indem ich z.b. die pistole aus dem haus verbanne, sondern ganz im gegenteil, absichtlich damit konfrontieren.
nicht in der hand halten, sondern das objekt, welches angst (bzw. befremden) auslöst auf den boden legen und daneben ein leckerchen. wenn der hund dann noch scheut, leckerchen weiter weg und nach und nach vorarbeiten, bis sie es direkt daneben aufnehmen. lass sie es sich erarbeiten, wichtig fürs selbstbewusstsein, so nach dem motto, boah, ich hab mich überwunden und es hat gar nicht weh getan und vor allem, meinem frauchen kann ich vertrauen, wenn sie sagt es ist ok, dann brauch ich nicht unsicher reagieren.
unser heim sah teilweise aus wie eine baustelle, luftballons um den fressnapf, flatterbänder in den türen. lichtschläuche um den schlafplatz usw. je mehr du ihr bietest, so besser für die zukunft.
gilt auch für draussen, müllabfuhr, alles was laut ist oder sie schreckt, hin!
|