Einzelnen Beitrag anzeigen
  #42 (permalink)  
Alt 04.07.2005, 11:53
Benutzerbild von Monica
Monica Monica ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.185
Standard

Zitat:
Zitat von Anne
wie viele hunde waren in den eizelnen gruppen?
große mit kleineren gemischt oder nach größen sortiert?
In der ersten Gruppe mit den "normalen" Hunden waren 1 Rotti Rüde, 1 Rotti Hündin, 1 Königspudel Rüde, 1 mittelgrosser Rüde, 1 Border Collie Hündin. Dazu kamen dann einzeln die "problematischen" Hunde (ein BX Rüde, der sich aber sehr souverän verhalten hat; eine Mali Hündin, die die Border Collie Hündin (schwächste der Gruppe) gemobbt hat; ein DSH, der sehr ängstlich war und eigentlich nur weg wollte).
Die nächsten Hunde waren dann mit einem Rotti Rüden von Thomas zusammen (ein Schäfer-Boxer-Pit-Mix, der sich auf alles stürzte; ein Mali Rüde der zwar ganzes Programm abzog mit Umkreisen, Haare stellen etc. und sich dann doch entschied, es lieber sein zu lassen und ein CC Rüde, der auch einen ziemlich heftigen Angriff startete).


Zitat:
Zitat von Anne
wo ist der unterschied zwischen rambo und raufergruppe?
Zitat aus Der Hund 2/2005, Neues aus der Raufer-Szene, Teil 3:
"Hunde, die - ohne auffallend aggressiv zu sein - in der Spielgruppe aufgrund ihrer übermässig erscheinenden, heftigen sozialen Aktivitäten für zeitweilige Unruhe und Hektik gesorgt hatten, finden sich heute in der Rambo-Gruppe wieder. Sie treffen dort auf teilresozialisierte Hunde der Raufergruppe, die aufgrund ihrer erkennbaren Rückkehr zu sozialem Normalverhalten die Rambos meist erfolgreich in die Schranken weisen. Die Souveränität der Raufer wächst dadurch erfahrungsgemäss und die Überschwänglichkeit der Rambos wird gebremst, ..."


Zitat:
Zitat von Anne
hatten die hunde alle maulkörbe um oder nicht?
Alle "kritischen" Hunde natürlich, ja!
Mit Zitat antworten