Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15 (permalink)  
Alt 08.07.2005, 07:25
Benutzerbild von Grazi
Grazi Grazi ist offline
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.465
Standard

Ich hatte bisher immer Mädels und werde mir wohl auch in Zukunft immer nur Hündinnen ins Haus holen (es sei denn der Zufall entscheidet es anders).

Wir haben in unserer Gegend einen massiven Rüdenüberschuss und die Jungs sind alle miteinander relativ "einfach gestrickt"... freundlicher ausgedrückt könnte man sie geradliniger, direkter nennen. Die haben ihre festen Prinzipien und sind daher in ihrem Verhalten in der Regel ziemlich vorhersehbar und dadurch leichtführiger.

Hündinnen hingegen sind IMO launischer, zickiger und irgendwie raffinierter. Ich verstehe sich nicht immer, aber genau das empfinde ich als Herausforderung. Ich hatte bisher 4 Weiber... und sie waren alle miteinander total unterschiedlich. Was bei der einen problemlos klappte, klappte bei der nächsten noch lange nicht.

Die Läufigkeiten haben mich nie gestört... die langhaarigen Beardie- und Terrier-Mixe hielten sich und ihre Umgebung sehr sauber, die beiden Molosser stellen sich da eher etwas dusseliger und nachlässiger an. Das ist bei Fliesen aber nicht weiter tragisch.

Markieren, selbst mit erhobenem Hinterteil oder -lauf, können sie auch...nur sind sie wenigstens so anständig, keine Topfpflanzen in Sparkassen (war mir das peinlich!) oder Kleiderständer in der Fußgängerzone zu markieren.

Und dann gibt's noch einen simplen, aber vielleicht etwas seltsam anmutenden Grund: ich bin ein Bauchmensch. Meine Wuffs liegen sehr oft auf dem Rücken, alle Viere von sich gestreckt. Und seinen wir doch mal ehrlich: das sieht bei einem Mädel doch einfach ästhetischer aus. Ausserdem ist da nix im Weg, wenn man den Bauch streichelt, darauf rumprustet / -blubbert oder den Hund als Kopfkissen missbraucht.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten