Zitat:
Zitat von Anne
Geh schleunigst zu einem anderen TA, zu einem Spezialisten. Die Komplikationen direkt nach der Op waren schon nicht normal, das lange zögern in Bezug auf die Behandlung des Hundes war auch nicht gerade gesundheitsfördernd.
Es ist NICHT normal, dass ein Hund nach so einer OP so hohes Fieber bekommt. Passiert es dennoch muß sofort behandelt werden. Davon abgesehen kenne ich es so, dass nach einer OP ohnehin 1 Woche AB verabreicht wird.
Es besteht die Möglichkeit, dass sich durch die zu späte Behandlung der Entzündung resistente Keime gebildet haben.
Setzt er die Pfote nicht auf den Ballen, sondern auf dem Pfotenrücken auf, könnte es ein Anzeichen für eine Nervenschädigung sein (s. kauda equina).
Wenn du deinen Hund behalten möchtest, dann geh sofort zum Spezialisten.
|
hallo anne,
wir haben bei nichts gezögert, der ta hat immer sofort drauf behandelt, nur klappte es nicht so wie die sich das vorgestellt haben, dann kam der andere ta, genau das selbe!
zu der entzündung und der nervenschädigung, das ja genau die angst die ich habe, denn genau das habe ich gelesen, und darum ja nun die 4 anlaufstelle die physio und den nächsten ta. man das macht mich alles verrückt, aber genau das was du geschrieben hast darauf werde ich den ta direckt ansprechen. danke dir