Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6 (permalink)  
Alt 13.04.2009, 06:39
Jörg Jörg ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Planet Earth
Beiträge: 1.375
Standard AW: leid. Thema Hundesteuer

Zitat:
Zitat von Tenne Beitrag anzeigen
Tach

Jörg, es wäre schön wenn du nicht immer so auf deine Meinung beharren würdest, in anderen Bundesländern ist es auf jeden Fall anders als das was du schilderst.
Wir haben durch meinen Job mittlerweile 4 Bundesländern durch in denen es immer gleich war. Die Kommune ist die Stelle die die Hundesteuer festlegt und niemand anders. Wenn die der Meinung sind das eine entsprechende Hunderasse als gefährliche Rasse einzustufen ist, dann ist es leider so:traurig3:. Wenn dann der Steuersatz höher ist, musst du diese bezahlen, egal ob dein Hund einen Wesenstest hat oder nicht. Es liegt aber auch im Ermessen der Kommune deinen Test anzuerkennen und dir vielleicht die erhöhte Steuer zu erlassen, das ist aber kein MUSS der Kommune, sondern ein Entgegenkommen. Das einzige vorfür der Wesentest auf jeden Fall wichtig ist, ist die Leinen-und Maulkorbbefreiung.

Gruß Arnd

Arnd,nichts anderes habe ich behauptet wie du es hier schreibst.
Außer das es im ermessen liegt welche Kommune den Test anerkennt.
Wenn ich ein Test mache ,muss ich auch zu jemand gehn dessen Tests anerkannt sind.Ich kenne hier im Umkreis nur 2.

gruss Jörg
Mit Zitat antworten