eine gute Bekannte von mir hatte immer Bloodhounds,
als Sie noch in CZ wohnte hat sie einen Rüden jagdlich geführt, später dann hier in D hatte sie eine Hündin.
Heute hat sie einen Basset, weil sie sich mit Anfang 60 keinen Bloodhound mehr zugetraut hat.
Sie hat aber immer noch Kontakt zu Züchtern und Haltern.
In D gibt es nicht so viele, und sie kennen sich fast alle.
Ich kann sie gerne mal fragen.
Aus Erfahrung kann ich nur sagen : ganz, ganz liebe, sensible Hunde, aber stur und starrsinnig wie 10 Dackel es nicht sein können, einfach was Besonderes....
Der Mantrailer schlechthin !
Es gibt keinen anderen Hund der einem Bloodhund in Punkto Nasenleistung oder Spürsinn das Wasser reichen kann.
Aber man sollte erwähnen :
der Schleim
.....glaubt mir ! ich bin Molosser und Doggen gewohnt !
Ein Bloodhound produziert Spuckefäden von enormer Länge,
wenn er einen Liter Wasser trinkt, läuft ein halber wieder raus.....schön schleimig, aus den Backentaschen.....
wenn er sich schüttelt hängt das Zeug überall.....
Damit muss man leben können.
ein Bloodhound Besitzer hat immer und überall ein Handtuch dabei !
Dieser Hund hier um den es geht, der ist nicht so typvoll.
Sicher würde er auf einer Ausstellung nix gewinnen.
Aber die Augenlider sind z.B schön anliegend, und er hat keine so übertrieben wirkenden Falten und lose Haut im Gesicht.
Das ist sicher ein ganz toller Hund, für jemand der ihn auslasten kann !
Mir gefällt er sehr gut.