Zitat:
Zitat von Spike
Sorry, aber das seh ich anders. Sie hat die Situation in der der Hund dann leben wird im Tierheim genau erklärt. Spike versteht sich auch mit den Katzen, die er kennt und fremde würde er am liebsten jagen....aber das ist halt an so nem Stall nicht möglich. Da laufen nunmal eben viele Katzen rum und auch mal der ein oder andere Streuner und sie wollte deswegen einen Hund, der sich generell um keine Katze kümmert und genau das wurde ihr vom TH auch zugesichert. Sie hat den Hund nicht vom TH geholt und sofort mit zum Stall gebracht sondern erst nach n paar Tagen und das erste was die Hündin machte sich die erstbeste Katze zu schnappen und das so blitzschnell, dass sie wohl trotz 5 mtr. Leine nicht mehr reagieren konnte. Der Stallbesitzer wollte den Hund natürlich nicht mehr auf dem Hof sehen und da das Pferd nunmal eben ihr Leben war und sie auch ein paar Stunden am Tag im Stall jobbte, blieb ihr gar nichts anderes übrig als den Hund zurückzubringen.
Genau die gleichen Vorwürfe musste sie sich wohl auch im Tierheim anhören aber ich seh das anders wie ihr. Ich kann nichts garantiert zusichern, was ich scheinbar gar nicht sicher weiß, nur um einen Hund "unterzubringen" denn dann passiert genau sowas.
|
Okay, ein anderes Beispiel, ein Hundehalter muss seinen Hund warum auch immer im TH abgeben! Dort gibt es einen Fragebogen, wo unter anderem auch steht, ob der Hund mit Artgenossen oder auch mit Katzen... verträglich ist! Dieser kreuzt dann an, dass er verträglich ist. Worauf sich das TH dann auch verlässt, also schreiben sie dann rein und sagen das er verträglich ist! Weil ja die Angabe vom Halter kam! So nun wird der Hund vermittelt und es stellt sich ganz schnell heraus, dass dem nicht so ist!!! Und wer hat die Schuld?
In jedem TH gibt es auch Freigängerkatzen, diese laufen am Zwinger der Hunde vorbei und einige Hunde reagieren darauf, wollen kurzfristig mal "Alf" spielen, andere wiederum reagieren gar nicht! Die Pfleger beobachten dies und machen ggf. Vermerke an die Vermittlungskarten der Hunde! Nun wird der eine Hund als "nicht Katzentauglich" deklariert (weil er eben im Zwinger reagiert) und der der keinen Piep von sich gab, als "katzentauglich" eingestuft!
Bei Beiden ist es nicht eine 100 %ige Zusicherung und die kann Dir auch kein TH oder Orga geben!!! Wie geschrieben, die Hunde reagieren da in den meisten Fällen anders!
Dem TH die Schuld dafür zu geben, ist in meinen Augen nicht wirklich richtig! Deine Freundin ist doch sicher auch mal in ihrem Umkreis einer Katze begegnet oder nicht? Schon da hätte sie ja vielleicht was merken können, ob der Hund verträglich ist oder nicht?!
Wie bitte soll auch ein TH oder Orga sowas testen? Die Katzen als eventuelles lebend Barf in die Zwinger sperren? In der Hoffnung der Stärkere gewinnt?
Nicht wirklich!