Zitat:
Zitat von Goofymone
Gut das es dünn ist hab ich gesehen und das sich ein Hund damit strangulieren kann ist mir auch klar, weil eben kein Stopwürger, aber wo und wie soll das erzieherisch wirken! Das verstehe ich nicht.
|
Na?
Ganz objektiv:
Negative Verstärkung? (unangenehmer Reiz [Abwürgen] wird entfernt durch das "richtige" Verhalten - z.B. beim Leineziehen). Wie beim Stachler.
Im Alltag und ohne reale Schmerzen ist das Klingeln bei Nichtanschnallen im Auto so ein Beispiel.
und
Bestrafung? (direkter, aversiver Reiz senkt die Auftretenswahrscheinlichkeit eines Verhaltens - hier vielleicht durch gezieltes - "strangulieren"?)
Was ich davon halte ist ja wohl hoffentlich klar.

