Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11 (permalink)  
Alt 14.06.2009, 17:09
Benutzerbild von Grazi
Grazi Grazi ist offline
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.760
Standard AW: Deprivationsschäden

Zitat:
Zitat von Cara Beitrag anzeigen
Was man natürlich nicht vergessen sollte, sensible Hunderassen dieser Größe, mit einer schlechter Menschenerfahrung erfordern halt einfach mehr Aufmerksamkeit und Einfühlungsvermögen. Einige Retter von Nothunden machen sich das im Vorfeld nicht bewusst und bei den kleinsten Schwierigkeiten hat man dann auf einmal Angst vor dem eigenen Hund.

Gerade in letzter Zeit fällt mir hier im Forum auf, geschieht das immer häufiger. Dabei ist das Vertrauensverhältnis Mensch/Hund die Basis überhaupt.
Das möchte ich dick unterstreichen.

Bitte nicht falsch verstehen.... ich finde es toll, wenn man Nothunde aufnimmt und würde selber niemals einen Hund vom Züchter kaufen, aaaaber.... so manches Mal erhält man den Eindruck, dass einige Leute sich aus den falschen Gründen Tierschutzhunde holen, um z.B. ihr Sozial-Image aufzuwerten oder das viele Geld für einen Rassehund zu sparen.

Je nach Vorgeschichte des Hundes (hier sind natürlich die Vermittler gefragt) gehört er nicht in Anfängerhände und das neue Zuhause sollte sehr sorgfältig ausgesucht und "vorgewarnt" werden. Deprivationsschäden können unterschiedlich stark ausgeprägt sein und können - je nach Nervenkostüm des Hundes - mehr oder weniger starke Auswirkungen auf des restliche Leben des Tieres haben.

Als Halter sollte man dann IMHO zwar sehr überlegt in der Erziehung und Sozialisierung vorgehen... sich aber auch nicht verrückt machen und sich selbst nicht in Ängste und Unsicherheiten reinsteigern, weil ansonsten die Gefahr besteht, durch Stimmungsübertragung das Grundproblem womöglich noch zu verstärken.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten