Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5 (permalink)  
Alt 03.07.2009, 23:15
luvabulls luvabulls ist offline
König / Königin
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 651
Standard AW: TÜV für Hundezucht

Zitat:
Zitat von Bullmastiff Beitrag anzeigen
Die meisten Themen in der Meckerecke zielen aber auf unfähige Hundehalter und daraus resultierende Probleme mit ihnen und deren Hunden. Was hat da der Züchter mit zu tun?
Irgendwo haben diese Leute ihre Hunde her. Gehört es nicht auch zur Aufgabe eines guten Züchters, seine Kundschaften ehrlich mitzuteilen, um was es sich wirklich bei der Rasse XY handelt und es vielleicht nicht gerade der ideale Ersthund wäre? Gerade die Molosser werden immer noch als die sanften Riesen angepriesen, was aber ein absoluter Stumpfsinn ist und nicht wenigen unerfahrene Halter nach wenigen Monaten zur Abgabe dieser Hunde zwingt.

Das Züchter Kurse belegen find ich gut, müsste aber Pflicht sein und die Aktuellsten Erkenntnissen der Medizin und Genetik beinhalten. Freiwillige Seminare gibt es und werden auch durchgeführt, aber was nützt es wenn genau dieser TA referiert, bei dem die organisierenden Züchter Kunde sind? Ich hab ein Protokoll eines solchen Kurses durchlesen dürfen und konnte es nicht fassen, wie ein TA über Linienzucht schwärmte. Das kurz angeschnittene Thema Gendefekte beinhaltete, dass es kein Problem bei BM gebe.


Zitat:
Zitat von Bullmastiff Beitrag anzeigen
Ich kann nur nicht glauben, das es unsere Regierung schafft, die sich ja noch nicht einmal mit den einfachsten Dingen in puncto Hund auskennt, es ausgerechnet schafft, dafür zu sorgen, das der Gesundheitsgrad bei den Hunden wieder steigen wird.
Sei doch ein wenig optimistisch. Momentan bewegt sich doch sehr viel. Italien hat keine Liste mehr, Frankreich macht sich Gedanken darüber, sie ebenfalls abzuschaffen, in einigen Deutschen Bundesländer hat sich ja auch was positives getan und bei uns in der Schweiz haben Experten viel dazu beigetragen, dass nicht alle Kantone sich zu einer Liste entschieden haben.
Die Leute in der Politik sind nicht so dumm wie man immer glaubt und können auch lesen. Als BM-Anhänger in Hessen den BM von der Liste bekamen, fragte sie den Bouffier, ob der Mastiff nicht auch runter käme, da er Charakterlich sehr mit dem BM zu vergleichen wäre. Seine Antwort lautete so ungefähr: "Wieso denn das und wo sind die Leute, die das Wünschen?" Ihm fehlte ganz einfach Kampfgeist aus der Mastiffecke. So und nicht anders ist es dem ganzen Rest der Hundelobby ergangen. Wieso die Züchter nichts, oder zu wenig unternommen haben weiss ich nicht. Für die einen war es wohl bequemer das Bundesland zu wechseln, die Rasse zu wechseln oder gar eine Neue zu erfinden.

Zum Rest habe ich mich ja schon geäussert.
Mit Zitat antworten