Einzelnen Beitrag anzeigen
  #38 (permalink)  
Alt 22.07.2009, 17:00
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Sie hört nur "allein"

Zitat:
Zitat von enouk Beitrag anzeigen
ich fühle mich hier manchmal so missverstanden. Ohne Betonungen und so ist's manchmal schon schwierig. Natürlich kapier ich selbst dass der Hund das nicht versteht!! Menno... Aber ich wollte damit nur sagen dass ich sie gerne dazu bringen würde auch unter "Publikum" zu folgen damit ich sie nicht an der Leine haben muss und dass ich es ihr schöner machen kann.
Peppi - wenn ich sie "nur" abhole meint sie dann nicht dass es nix tragisches ist nicht zu folgen denn "ach, dann holt sie mich ja sowieso"?
Hallo Birgit,

also ich habe dich schon verstanden, gerade weil ich auch nicht so ein Mensch bin , der seinen Hund gerne an die Leine nimmt. Auch ich möchte und wollte auch immer, einen Hund , der mir überall frei folgt. Dem ich viel Freiheit geben kann.
Ich habe es also verstanden

Aber jeder Hund ist anders und bei JImmy muß ich manches auch ganz anders machen als bei all meinen Hunden in 30 Jahren.

Du sollst deinen Hund ja auch nicht für immer bei solchen Anlässen an die Leine nehmen.
Aber um dem Hund besser vermitteln zu können, was du gerne möchtest, ist jetzt erstmal die Leine , meiner Meinung nach, die beste Lösung.

Woher soll der Hund wissen was du willst ?
Du lässt sie also frei, sie darf umher laufen und freut sich natürlich und es gibt viel interessantes.
Wenn es was interessantes gibt, haben manche jungen Hunde schon Probs das jetzt abzubrechen und zu kommen.

Damit der Hund aber sieht, daß es auch anders geht und er sich dann entspannt fühlt und Frauchen ja auch ! ist die Leine vorerst für solche Anlässe schon gut.

Nur mal ein Beispiel von meinem Jim, was zwar ein wenig anders ist, aber wo ich auch umdenken musste.
ich stehe auf dem Supermarktparkplatz neben meinem geöffneten Auto, Jim ist frei und ich unterhalte mich mit einem Hundekenner, einfach so weil wir uns gerade treffen und mal plauschen.
Jim geht ins Auto, springt wieder raus, er geht ums Auto rum, guckt hier guckt da, wieder rein ins Auto....immer so hin und her, nicht schnell aber eben hin und her.
Da sagt der Mann zu mir: " der Hund weiß jetzt nicht was er machen soll, was richtig ist, sagen sie ihm was er tun soll und was jetzt richtig ist".
Also habe ich Jimmy neben mir sitzen lassen und er war dann ganz gelassen und wohl froh, daß er endlich weiß was er tun soll.
Es gab ihm Sicherheit, die Leine und das Absitzen war für ihn kein Zwang, es war endlich eine Regel, an die er sich halten konnte und jetzt brauchen wir dafür keine Leine mehr.

Verstehst du jetzt wie ich es meine, mit der Leine für eine Zeitlang ?

Der Hund muß ja erstmal verstehen um was es geht.

Und wenn du es konsequent und gelassen durchführst, dann wirst du wahrscheinlich einen Hund haben, der in späterer Zukunft überall mit hin kann und ein angenehmer Begleiter ist.
"Wahrscheinlich" schreibe ich, weil es auch Ausnahmen gibt

Grüßel Marion
Mit Zitat antworten