Zitat:
Zitat von Hola
Soll ich jetzt beim nächsten mal ordentlich schimpfen oder sie ablenken oder was?
|
Ich würde weder das eine noch das andere machen.
Bei meinen Hunden halte ich es so, dass ich ihnen (anfangs) ein Alternativverhalten anbiete bzw. es von ihnen fordere: kommt mir ein Spaziergänger / Jogger / Fahrradfahrer entgegen bzw. "droht" er mich zu überholen, lenke ich die Aufmerksamkeit des Hundes auf mich und ich lasse den Hund absitzen, bestenfalls mit Blickkontakt zu mir. Diese Übung löse ich dann auf, wenn mich das potentiell interessante "Objekt" passiert hat. Je nach Hund durch verbales Lob, Futter, Spiel.
Sollte der Hund aus dem Sitz gen Mensch hüpfen wollen, kommt selbstverständlich ein strenges (nicht zwangsläufig lautes) "Nein" und der Hund ruckt sich quasi selber, weil ich die Leine relativ kurz und vor allem fest halte.
Idealerweise setzt sich der Hund später selbst im Freilauf hin, ohne dass der HF es verlangt.... die anderen sind nämlich uninteressant, der HF hingegen freut sich und macht womöglich Späßchen mit dem artigen Hund.

Dafür muss man aber extrem konsequent sein und diese Übung wirklich
jedesmal ausführen.... eine Konsequenz, die ich zugegebenermaßen selbst nicht besitze.
Alle meine Hunde haben so zumindest gelernt, dass wie-auch-immer-passierende Menschen uninteressant sind und man nicht hinterherjagt oder jemanden anspringt.
Grüßlies, Grazi