Hallo Sabine
soviel ich weiß sagt ein Allergietest übers Blut gar nichts aus, sprich den kann man sich sparen.
Aussagekräftig ist er auch deshalb nicht, weil es quasi eine Momentaufnahme ist, wenn Hundi’s Immunsystem evtl. zu diesem Zeitpunkt geschwächt ist, sind die Ergebnisse auch entsprechend schlecht usw.
Du erreichst nur etwas über einen Ausschluss und das über Wochen.
Getreidefrei füttern ist sowieso besser, da Getreide ein Auslöser vieler Allergien sein kann.
Meine Ronja vertrug einiges nicht als ich noch Trofu gab, z.B. auf Äpfel musste sie sich übergeben und Durchfall.
Seit einigen Wochen barfen wir ebenfalls und sie verträgt plötzlich Äpfel.
Ich bin davon überzeugt das Trofu verantwortlich für viele Krankheiten und Unverträglichkeiten ist….und wenn die Folgen teils auch erst Jahre später zu erkennen sind.
Jeder Hund verträgt rohes Fleisch aber vielleicht nicht den ganzen zusätzlichen Kram der teils im Überfluss noch mit dazu gegeben wird, fleissig mit untergemischt, sodass falls eine Unverträglichkeit festestellt wird, immer das barfen Schuld hat oder es dann heißt, meiner verträgt kein rohes Fleisch.
Wenn ich mir manche teils völligst übertriebene Futterpläne anschaue, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln., dann verstehe ich wenn Leute sagen sie wollen nicht barfen oder können es aus zeitlichen Gründen nicht, oder es den Hundis nicht wirklich besser geht.
Weniger ist meistens mehr.
Bei Umstellung von Trofu auf Barf reagiert jeder Hund verschieden, z.B. auch mit Durchfall, dass legt sich aber. Der Körper entgiftet ja auch.
Meine Ronja bekam plötzlich Pickel an der Schnauze

, nach 2 Wochen waren diese weg, gehörte zur Entgiftung dazu.
Ich habe nun schon von einigen Hundebesitzern erfahren, dass seitdem sie barfen ihre Hunde plötzlich keine Allergien/Unverträglichkeiten mehr haben, dass sie gesund wurden!
Versuch doch nach einiger Zeit wieder mal einen Apfel zu geben, was heute ist muss morgen nicht sein.