Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45 (permalink)  
Alt 10.11.2009, 18:54
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Harleymaier
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.122
Standard AW: Strom und Stachelhalsband contra konditionierung

Zitat:
Zitat von Angela Beitrag anzeigen
Ich finde die Aussage richtig.
Erziehung sollte Erziehung sein und ein Hilfsmittel nicht als Dauerzustand benutzt werden.
Das trifft´s eigentlich.
Klar ist es für den Hund angenehmer, sich ins Lederhalsband zu stemmen als von nem Stachler oder Kettenzug (in der Anfangszeit, weil...auch daran gewöhnt er sich) gebremst zu werden.
Jeder Hund hat Lernphasen, ein Leben lang. Der eine lernt generell schnell, der andere hat nen Sturkopp oder tut sich unbedarft schwer.
Auch wir arbeiten mit Dobi Hugo auf dem Platz mit Kette (schon mal erwähnt).
Nicht jeder Hund lernt absolut durch Leckerlies. Da gibt´s Kandidaten, die lehnen Fressi ab, Hauptsache mit´m Kopp durch die Wand.
Bei den Kameraden gilt Stufe 2, aber wie eingangs erwähnt:
Zitat:
Zitat von Angela Beitrag anzeigen
Ich finde die Aussage richtig.
Erziehung sollte Erziehung sein und ein Hilfsmittel nicht als Dauerzustand benutzt werden.
Meine Meinung und weg,
Pit.
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss.
Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss.
Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!"
Mit Zitat antworten