Einzelnen Beitrag anzeigen
  #31 (permalink)  
Alt 15.11.2009, 21:07
Benutzerbild von mia85
mia85 mia85 ist offline
Aikos Frauchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: im "Grünen Tor am Rande der Hauptstadt"
Beiträge: 352
Standard AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!

Zitat:
Zitat von Plusch Beitrag anzeigen
Vielen, vielen Dank, das ist ja super lieb von Dir! Und sehr ausführlich geschrieben! Und was mache ich wenn sie sich das hinsetzt oder legt.... also ich greife in den Griff, setze sie zurück und sie setzt oder legt sich dann hin? Soll ich denn einfach weitergehen, weil sie hinter bzw neben mir ist?

Vielen Dank nochmal und einen schönen Sonntagabend noch
Der Hund soll hierbei einfach nur lernen gut an der Leine zu gehen. Das heißt auch, dass schnüffeln tabu ist. Wenn der Hund stehen bleibt, gehst du einfach weiter. Auch wieder ohne Kommentar. Das ist ja ähnlich wie beim Richtungswechsel. Wobei wenn dein Hund noch sehr jung ist, da setzen sie sich ja öfter mal noch für n Päuschen hin, ne? Dann würde ich vllt. schon kurz warten und sie zum weiterlaufen animieren oder zurückgehen, wenn sie schon genug hat. Kurze Runden sollen eh effizienter sein. Da der Hund damit die ersten Tage eh gut beschäftigt ist ;-)

Wenn der Hund auf den Griff ins Geschirr nicht gut reagiert, nimmst du ihm am Neckenfell zurück, was auch die Ursprungs-Version ist. Meinen krieg ich mit seinen 44kg noch gut zurück. Ein wenig anstrengend ist es natürlich. Hatte am 2. Tag auch Muskelkater im Arm ;-) Aber der Erfolg stellt sich wirklich super schnell ein und dann läuft der Hund bald von selbst zurück, wenn er merkt, dass er zu weit vorläuft und du ihn zurückholen willst. Kannst ihn auch, wenn er mal weiter vorläuft und du mal nicht so schnell reagierst, erst ein Stück an der Leine zurückholen und dann das letzte Stück am Nackenfell (oder Geschirr) und setzt ihn hinter dich. Obwohl setzen der falsche Ausdruck ist. Absitzen muss der Hund dabei ja nicht.

Was du auch beachten solltest, dass du deinen Wuff genau so zurück holst, wenn er als erster durch die Tür gehen will. Das gilt auch für Treppen. Der Hund soll immer hinter dir laufen. Bei Aiko ging auch das ganz schnell. Seitdem guckt er mich an, wenn wir vor ner Treppe stehen und wartet! Hab ich echt am 2. Tag schon bemerkt!

Das ins Nackenfell greifen ist für den Hund ok. Unangenehm vielleicht, aber tut ihm nicht weh. Wichtig: weit unten am Hals anfassen und nicht direkt am Hinterkopf. Aiko hat sich dann manchmal geschüttelt oder sich bissl beschwert über kurzes Jammern, aber nur, weil ihm die Situation neu war und er natürlich lieber weiter gezogen hätte ;-) Die Mutter fässt ihre Welpen auch in den Nacken oder trägt sie so durch die Gegend, soweit ich weiß. Ich habe seit dem ersten Tag versucht ihn mit Leckerlis Fuß laufen beizubringen. Sobald er was anderes sah, war ihm das schnuppe. Und es muss ja auch mal ohne funktionieren. Probier das mal. Wirst schon sehen, dass das super klappt.

Ich glaub ich drück mich heute mal wieder etwas bescheiden aus, oder?
__________________
Liebe Grüße von Mia und ihrem Saupacker Aiko aus dem "Grünen Tor am Rande der Hauptstadt"

Geändert von mia85 (15.11.2009 um 21:12 Uhr)
Mit Zitat antworten