Einzelnen Beitrag anzeigen
  #38 (permalink)  
Alt 16.11.2009, 10:26
Benutzerbild von mia85
mia85 mia85 ist offline
Aikos Frauchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: im "Grünen Tor am Rande der Hauptstadt"
Beiträge: 352
Standard AW: Bei Fuß gehen... oder einfach nur NICHT ZIEHEN!

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Eben. Warum sollte ein Hund ansonsten auch nicht an der Leine schnüffeln dürfen? Spaziergänge sind schließlich dafür da, dass der Hund sich nicht nur körperlich betätigt, sondern sich auch (über die Nase) mit seiner Umwelt auseinandersetzt.

Ich halte von körperlichen Einwirkungen solcher Art rein gar nichts, da der Hund a) über Meideverhalten lernen soll (der Griff ins Nackenfell ist "unangenehm") und b) man sich als Mensch auf ein Kräftemessen mit dem Hund einlässt... ein Unterfangen, dass schwer in die Hose gehen kann, sollte es ansonsten auch in anderen Bereichen nicht rund laufen und der ausgewachsene Hund irgendwann beschließen, dass er eben auch mal seine Kraft (incl. Gewicht und Zähne) einsetzen kann, um seine Interessen durchzusetzen!

Grüßlies, Grazi

Der Hund soll hierbei nur lernen anständig an der Leine zu laufen und auf Frauchen/Herrchen zu achten. Wenn Frauchen/Herrchen jetzt aber alle 2 Meter stehen bleibt, weil der Hund schnüffeln will, achtet sie/er ja wieder auf den Hund, anstatt umgekehrt. Ohne Leine oder solange man nicht stehen bleiben muss ist alles erlaubt, im Bereich hinter einen oder bis auf gleicher Höhe darf der Hund sich ja frei bewegen. Wenn man ihm da viel Leine lässt, kann er auch kurz schnüffeln oder sonst was, solange man nicht stehen bleiben muss und er weiter auf einen achtet. Ausgiebig schnüffeln kann er, wenn man mit ihm ohne Leine läuft.

Wie gesagt, den Nackengriff übt bereits die Mutter aus. Das Verhalten versteht der Hund wohl am besten. Verstärkt natürlich auch wieder gleich die Rangordnung, wenn er merkt, dass es sich nach seiner Nase geht und er sich am Rudelführer zu orientieren hat. Wer das nicht möchte, kann ihn natürlich auch am Geschirr zurücksetzen.

Probier es einfach mal aus. Glaub mir, funktioniert super schnell und kostet nicht viel Nerven. Wie gesagt, Aiko hatte es nach 3 Tagen drauf und erste Erfolge waren schon nach ein paar Minuten sichtbar. Man muss natürlich konsequent bleiben, sonst bringt auch das nix.

Ich habe mir das hier nicht ausgedacht. Ist die Methode von einem Hundetrainer, der hier nen super Ruf hat und schon seit er 7 Jahre alt ist, sich mit gewaltfreier Hundeerziehung auseinander setzt! Ich gebe hier nur kund, wie er es mir vermittelt hat.
__________________
Liebe Grüße von Mia und ihrem Saupacker Aiko aus dem "Grünen Tor am Rande der Hauptstadt"
Mit Zitat antworten