Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2 (permalink)  
Alt 13.09.2005, 20:24
Benutzerbild von Anne
Anne Anne ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

deutsche versuchslabore kaufen so gut wie nie tiere von "draußen".schon alleine wegen der infektionsgefahr.wenn doch,höchstens für schnellversuche,aber auch das ist selten geworden. versuchstiere werden in der regel speziell nach den hygienevorschriften der labore gezüchtet.
in den ostblockländern sind die ansprüche nicht so hoch,dort werden auch tiere von der straße genommen.eine zeitlang wurden katzen wegen der felle gefangen,das hat sich nicht rentiert,die importe aus asien sind deutlich billiger.
manchmal werden katzen auch zur abrichtung der jagdhunde gefangen,ist zwar verboten,aber........
die meisten labortiere werden separat entsorgt,es mag ausnahmen geben,die sind aber selten. ein versuchstierlabor gleicht heute einem hochsicherheitstrakt.das wäre überflüssig,würde man die tiere öffentlich entsorgen.anhand der toten tiere könnte man nachweisen,welche schweinereien dort geschehen.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten