Ich finde die Aussagen von denjenigen, die hier auf dem "Hungern" herumreiten, ziemlich daneben. In den Beschreibungen liest man doch, dass es anders gemeint ist.
Wenn ein Hund freiwillig nicht frißt, weil er einen Sturkopf hat, kann man dass auch nicht als "hungern lassen" bezeichnen!
Ansonsten würde ich auch sagen, sie ist einfach stur, und sie ist es ja gewöhnt, dass das Futter sonst immer dasteht, und an deiner Inkonsequenz merkt sie ja auch, dass es funktioniert - doof sind die Hunde ja nicht
Ich würde auch zweimal Futter hinstellen, morgens und abends, wenns in 10 Minuten nicht gefressen wird, wegstellen.
Auch extreme Sturköpfe können nicht immer hungern- und wenn sie es trotzdem tun, ist der Hunger nicht so schlimm, dass er über den Sturkopf siegt.
Wenn sie erstmal merkt, dass du es ernst meinst (tust du das?), dann wird sie sich schon ändern!