AW: Beißerei im Rudel
Hallo Susanne,
wir haben ja vor 3 Wochen miteinander telefoniert und ich habe Dir erklärt, wie wir das Beißerei-Problem in unserem Husky-Rudel in den Griff bekommen haben.
Ansatzweise sehe ich, daß Du das schon verstanden hast, aber in der Umsetzung gefällt mir einiges nicht. Sei mir nicht böse, ich will Dir nur helfen, es - wenn überhaupt - in den Griff zu bekommen.
Du schreibst immer vom Üben und von Gehorsam. Damit löst Du Dein Problem nicht. Deine Hunde waren nicht Dir gegenüber aggressiv und ungehorsam. Hier geht es einzig und allein um die Stellung im Rudel. Und Du als Rudeloberhaupt kannst das nur durch Stärkung von Wum erreichen, daß Wendelin dies akzeptiert. Ich habe Dir schon erklärt, wie Du das machen mußt/kannst.
Die räumliche Trennung (Wendelin muß in der Küche schlafen) geht m.E. gar nicht. Damit schürst Du unterschwellig Aggressionen bei Wendelin, die dann wieder Streßsituationen hervorrufen.
Ganz wichtig ist, daß Wendelin klar erkennen muß - und zwar indem er dabei ist - daß Du Wum als höherstehend siehst und ihn so behandelst. Das gemeinsame Üben, jeder bekommt Lob für richtig gemachte Übungen ist falsch, damit stellst Du beide wieder auf eine Stufe und es wird eine never-ending-story.
Wenn beide getrennt leben, weil Du Angst vor einer neuen Beißerei hast, ist das kaum zu lösen. Können Deine Hunde nicht mit Maulkorb in der Wohnung zusammen sein? Nur so könnte die Stellung von Wum durch Dich gefestigt werden und die Körpersprache der Hunde funktionieren. Wie Du schon geschrieben hast "Wum stellt die Bürste und Wendelin schleicht von dannen".
Ein erstes kleines Anzeichen, daß es funktionieren kann.
Ich sage nicht wie Susanne, daß es aussichtslos ist, aber es kostet Euch viel Kraft und Überwindung, die stärkenden Maßnahmen für Wum durchzuführen und Wendelin zu zeigen, daß er nichts zu melden hat.
Uns hat diese Behandlung in unserem Husky-Rudel fast das Herz gebrochen, aber nach ein paar Wochen war die Rangordnung klar und der Letzte im Glied wußte, wo er hingehört und war dabei glücklich. Und wir erst!!
Wir können gerne telefonieren!
Liebe Grüße Karin
__________________
LG Karin, Reiner und das Rudel
Tiere sind die besseren Menschen
|